BMW F36 BJ 09/2015

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Habe jetzt den Entschluss gefasst mein seit Tag 1 bestehendes Problem in die Runde zu geben, da ich am verzweifeln bin.
Habe meinen 435i GC mit ca 50.000 km bei BMW erworben. Zustand an sich super, keine Schäden, fährt sich toll, habe sogar die Premium Selection Garantie erhalten. Soweit so gut.
Ein Punkt jedoch treibt mich in den Wahnsinn und ich weiß nicht mehr weiter, so dass ich kurz davor bin das Fahrzeug deshalb abzugeben.
Innenausstattung ist Leder dakota schwarz, sieht auch super aus vom Zustand. Aber es STINKT! ich weiß nicht was ich noch machen soll. Der Geruch ist zu definieren wie eine Autobahnfahrt 2000km nicht gelüftet altes muffiges Leder, altes Parfum und ledergärb urinähnlicher geruch.

Was habe ich versucht: lederzentrum Komplettpaket mehrfach immer und immer wieder den Sitz abgeschruppt und gepflegt -nix gebracht nur leicht den Geruch verändert.
Enzymbehandlung beim aufbereiter, brachte kurzfristige geruchsveränderung (nicht Verbesserung) hielt ca 2 Tage.
Dann ozonbehandlung brachte einen ozongeruch für mehrere Tage, der sich jetzt mit dem ursprünglichen geruch gepaart hat...
ich weiß nicht mehr weiter... muss ich denn die Sitze austauschen? Oder gar das Auto verkaufen?
Die Filter nehme ich an wurden getauscht, war in der großen Inspektion im Februar. Die Klima stinkt auch nicht.
Oder vielleicht die sitzpolster austauschen?
Habe jegliche Freude verloren..

Wäre so super könnte mir jemand helfen.

Betrifft auch komischerweise nur den Fahrer und Beifahrersitz.. Rückbank ist nicht betroffen.

18 Antworten

Hi, sieht bei mir ähnlich aus. F36 8/16

Absolut alle Geruchsstoffe/organische Rückstände/Pilze/Bakterien/Viren lassen sich mit Ozon definitiv abtöten/neutralisieren. Da war die Dosis nicht hoch genug. Neuer Innenraumfilter, Verdampferreinigung und auch mal Umluft bei Ozon versteht sich von selbst. Notfalls so oft und intensiv wiederholen bis es endgültig weg ist. So einen Ozongenerator kannst du auch selbst kaufen. Danach dauert es natürlich etwa zwei Wochen, bis sich der Ozon-/Abbauproduktgeruch wieder vollständig verflüchtigt hat, bzw. die verbleibenden Kunststoffausdünstungen nicht mehr pur zu riechen sind.

Zitat:

@BMWinnner schrieb am 17. August 2019 um 13:38:23 Uhr:


Habe heute mal unter den Sitz fotografiert... sieht das normal aus? Oder ist das Schimmel oder sowas? Nass ist nichts komischerweise

Wie kommen die Dreckspritzer unten an das Sitzgestell?
Evtl. war er wirklich mal abgesoffen?

Zitat:

@B.M.Troubleyou schrieb am 18. August 2019 um 15:40:56 Uhr:


Absolut alle Geruchsstoffe/organische Rückstände/Pilze/Bakterien/Viren lassen sich mit Ozon definitiv abtöten/neutralisieren. Da war die Dosis nicht hoch genug. Neuer Innenraumfilter, Verdampferreinigung und auch mal Umluft bei Ozon versteht sich von selbst. Notfalls so oft und intensiv wiederholen bis es endgültig weg ist. So einen Ozongenerator kannst du auch selbst kaufen. Danach dauert es natürlich etwa zwei Wochen, bis sich der Ozon-/Abbauproduktgeruch wieder vollständig verflüchtigt hat, bzw. die verbleibenden Kunststoffausdünstungen nicht mehr pur zu riechen sind.

Ja haben Ozon jetzt länger mit Heiz um Luft laufen lassen.. war am Samstag. Auto riecht aktuell eher in Richtung süßlich Schokolade... habe das Gefühl beim öffnen als dünsten die Sitze aus.. warme Luft kommt entgegen auch morgens nach der Nachtruhe ... Ozon? Du meinst zwei Wochen Zeit geben..? Werde weiter berichten. Danke schonmal bis hierhin.
Glaube auch wenn es Schimmel wäre, würde der Geruch eine andere Hausnummer habe.. Nase unter den Sitz bringt keinen Geruch..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen