BMW F11 oder AUDI A6

BMW 5er F11

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Familien-Flitzer und kann mich nicht entscheiden!

Wer kann mir helfen, mich richtig zu entscheiden?

Folgende Varianten stehen zur Debatte:

BMW 530 (x)d (F11)
Audi A6 3.0tdi (204 & 245 PS) (4G)
Audi A6 3.0tdi (240 PS) (4F)

Jeweils Halb-/Jahreswägen mit guter bis sehr guter Ausstattung, wobei hier natürlich das alte Audi Modell vom Preis am interessantesten ist! Platzangebot dürfte ähnlich sein (2 Kinder).

Bitte um Anregungen und Tipps!

Danke!

Beste Antwort im Thema

Oh, wie toll: Wir in diesem Thread ausnahmsweise bei "X-drive vs. quattro" gelandet 🙄

Wir sollten die einmalige Gelegenheit nutzen, um dieses revolutionär neue -und bislang noch nie auf MT behandelte- Thema vollumfänglich auszudiskutieren! 😮

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


  • Das Motorkonzept mit Geräuschkulisse gleichzusetzen ist wie den Tee nach der Zuckerart zu wählen (A6 mit Dämmglas ist deutlich leiser als F11).
  • würde ich jetzt prinzipiell nicht sagen (sh. unten) - der A6 ist mit dämmglas eher auf augenhöhe mit den konkurrenten und wurde in so gut wie jedem test damit ausgestattet um mithalten zu können ... es empfiehlt auch in den meisten threads fast jeder beim A6 das aufpreispflichte dämmglas zu nehmen

    zwar nicht die vom TE gewählten motorvarianten aber die kann man sicher auch ausfindig machen was die geräusche angeht

    Innengeräusch lt. AB (limousinen) - Audi A6 2.0TDI (inkl. dämmglas)/ BMW 520d / Mercedes E 220 CDI

    bei 50 km/h
    58 dB (A)
    57 dB (A)
    56 dB (A)

    bei 100 km/h
    63 dB (A)
    65 dB (A)
    64 dB (A)

    bei 130 km/h
    68 dB (A)
    68 dB (A)
    68 dB (A)

    Innengeräusch lt AB A6 3.0 TDI (inkl. dämmglas) vs 530d (Limo)

    bei 50 km/h
    56 dB (A)
    58 dB (A)

    bei 100 km/h
    63 dB (A)
    63 dB (A)

    hier noch ein link zu innenraumgeräuschen etc. Link AB

    um eine probefahrt wird der TE nicht herumkommen ... da können wir hier wie schon öfters zu diesem thema vor- u. nachteile aufzählen, widerlegen usw.

    Eigentlich ein Armutszeugnis, dass ich als Käufer eines A6 Extrageld zahlen muss, um Auf Geräuschniveau der anderen zu kommen, dabei mir noch sugerriert wird, ich bekäme eine Besonderheit, die die anderen nicht haben.

    Gut für Audi, da Extrageld rein kommt, der Einstiegspreis aber scheinbar niedriger ist (jeder bestellt das Dämmglas aber sowieso) und habe noch wahrscheinlich ein Paar Gramm gesparrt, um die anderen nach der Norm gewichtstechnisch zu schlagen.

    Zitat:

    Original geschrieben von MartinBru



    ...Wikipedia:
    Ist eine Achse oder ein Rad angehoben (bzw. steht auf spiegelglattem Eis), so bleibt die Sperrwirkung des Torsendifferentials wirkungslos – das Rad bzw. die Achse mit der geringsten Bodenhaftung dreht durch.

    Genau das passiert im Video. Da ist nichts gefaked, es passiert einfach das, was physikalisch passieren muss. ...

    Wenn du mit Torsen Mitteldifferential in der "Eine Achse ohne Grip" Situation bist, kannst du soviel Gas geben, wie du willst, es wird nichts bringen. Erst ein leichter Bremsdruck bringt dich weiter. ...

    Trotzdem gilt: mit xDrive kann jeder Depp anfahren, mit Quattro braucht man in seltenen Situationen einen Plan 😉. ...

    Es mag ja eine überraschende Erkenntnis sein, aber auch Audis mit quattro verfügen heutzutage über ein ESP, das durchdrehende Räder abbremst. Dass dieses im Rahmen dieser unwürdigen BMW-Marketingaktion einfach abgeschaltet wurde, führt dann erst zu solchen publikumswirksamen Effekten.

    Die Aktion war ja eigentlich dazu gedacht, Audi bloßzustellen. Tatsächlich ist das ganze eine Peinlichkeit hoch zehn für BMW, dass man so etwas überhaupt nötig hat. Wobei das wohl Händler waren und nicht BMW selbst.

    Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, dass hier getrickst wurde und sich daraus keinerlei praxisrelevante Hinweise entnehmen lassen. Wer sich in seiner Argumentation dennoch immernoch darauf stützt, der zeigt letztlich nur, wie wenig Ahnung er hat.

    Welches System in der Praxis nun besser ist, dazu würde ich mich als Laie nicht äußern wollen. Vermutlich merkt man als Otto-Normalfahrer Null Unterschied.

    Oh, wie toll: Wir in diesem Thread ausnahmsweise bei "X-drive vs. quattro" gelandet 🙄

    Wir sollten die einmalige Gelegenheit nutzen, um dieses revolutionär neue -und bislang noch nie auf MT behandelte- Thema vollumfänglich auszudiskutieren! 😮

    bevor ich in die Grenzbereiche komme in denen das eine oder das andere System relevant besser wäre, sagt mir hoffentlich mein Hirn, dass ich lieber anders fahren sollte...

    Ähnliche Themen

    @ TE:

    Zwischen dem F11, dem neuen A6 und dem alten A6 4f liegt eine ganze Generation und das sieht, spürt und erfährt man sehr schnell. Sicherlich sind die alten A6 des letzten Baujahre günstig zu bekommen - dies gilt ja auch für die letzten E61 - doch wenn Du den Wagen länger fahren wilst, lohnt es sich, etwas mehr Kohle auf den Tisch zu legen.

    Du wirst um eine Probefahrt nicht hinwegkommen, um zu sehen, was Dir mehr zusagt. ich bin am WE einen neuen A6 3,0 TDI Avant gefahren, das ist ein super Auto und es ist nur Geschmackssache.
    Positiv fiel mir beim A6 das bessere Raumangebot und das luftigere Raumgefühl als beim meinem F11 auf, eher negativ der Klappmonitor und erstaunlicherweise das Interieur, das empfand ich qualitativ schlechter als beim 5er und unruhig im Design... ist nicht mein Fall.

    Für MICH der entscheidenste Grund für den BMW wäre : Er sieht einfach rattenscharf aus.....😎😎😎😎😎😎😎

    LG

    OLLI

    Für MICH der entscheidenste Grund für den BMW wäre : Er sieht einfach rattenscharf aus....

    das war auch mein Grund, nach jetzt ca. 11 Jahren (4 Fahrzeuge) von Audi zu BMW zu wechseln.

    Einer der Hauptgründe war die Verwechselbarkeit der Fahrzeuge. Ich fahre zur Zeit einen A4 Avant, den man nur als Audi-Insider auf der ersten Blick vom A6 unterscheiden kann. Darüber hinaus habe ich im Moment auch genug vom "Darth-Vader"-Anblick der S-Line-Front mit dem Tagfahrlicht.

    Joachim

    Zitat:

    Original geschrieben von Stromlinie


    Es mag ja eine überraschende Erkenntnis sein, aber auch Audis mit quattro verfügen heutzutage über ein ESP, das durchdrehende Räder abbremst. Dass dieses im Rahmen dieser unwürdigen BMW-Marketingaktion einfach abgeschaltet wurde, führt dann erst zu solchen publikumswirksamen Effekten.

    In solchen Situationen muss man ESP in der Regel tatsächlich abschalten, da es sonst bis zum Stillstand regelt, weil ja die Räder immer durchdrehen auf dem Eis bzw. den Rollen.

    BMW hat für diesen Zweck den DTC Modus, aber den gibt es bei Audi nicht, soweit ich weiß, also bleibt nur komplettes Abschalten.

    viele Grüße,
    Marty

    Hallo Zusammen,

    Ich stehe momentan vor der selben Entscheidung. Da ich mir im Oktober einen neuen suchen muss und momentan ein A6 3.0TDI Avant fahre. Der neue Audi A6 Avant gefällt mir von Aussen überhaupt nicht, Innen ist er Top. Mit dem jetzigen A6 4F hatte ich keinerlei probleme in den letzten 3 Jahren, war ein sehr zuverlässiger Begleiter. Guter Motor, schönes Cockpit und im Schnee immer vorne dabei.
    Jetzt hab ich mir den 5er Touring 530xd im lokalen Autohaus mal nächer angeschaut, von Aussen wirklich sehr schön aber von Innen wirkt er etwas eng geschnitten. Ist dies nur mein subjektiver Eindruck oder haben auch andere diesen Eindruck auch?

    Leider ist auch der Händler vorort auch nicht wirklich Premium und kooperativ, auf die Anfrage hin ob den eine kurze Probefahrt mit einem vergleichbaren Fahrzeug möglich währe, wurde lapidar mit der Antwort beantwortet dass momentan keine Fahrzeuge frei sind und er nicht wüsste wann ein Termin in nächster Zeit frei währe.
    Dies währe mein erster BMW und ich würde gerne vor dem Kauf gerne ein wenig mehr über die Fahrleistungen bescheid wissen und welche Ausstattung sinvoll währe.

    Ich würde mich über eure Meinungen und Ratschläge freuen,

    Viele Grüsse,

    roccobarocco

    Zitat:

    Original geschrieben von roccobarocco


    Leider ist auch der Händler vorort auch nicht wirklich Premium und kooperativ, auf die Anfrage hin ob den eine kurze Probefahrt mit einem vergleichbaren Fahrzeug möglich währe, wurde lapidar mit der Antwort beantwortet dass momentan keine Fahrzeuge frei sind und er nicht wüsste wann ein Termin in nächster Zeit frei währe.

    Dieses Problem lässt sich relativ einfach lösen. Kurze Mail an den BMW Kundenservice mit Schilderung der Unwilligkeit des Händlers und Du wirst sehen wie schnell er auf einmal ein Fahrzeug für Dich hat.

    Gruß
    Der Chaosmanager

    wenn Du nicht in der Wüste wohnst, wird es wohl auch noch andere Händler geben 😛

    Zitat:

    Original geschrieben von roccobarocco


    Hallo Zusammen,

    Ich stehe momentan vor der selben Entscheidung. Da ich mir im Oktober einen neuen suchen muss und momentan ein A6 3.0TDI Avant fahre. Der neue Audi A6 Avant gefällt mir von Aussen überhaupt nicht, Innen ist er Top.[...] Jetzt hab ich mir den 5er Touring 530xd im lokalen Autohaus mal nächer angeschaut, von Aussen wirklich sehr schön aber von Innen wirkt er etwas eng geschnitten. Ist dies nur mein subjektiver Eindruck oder haben auch andere diesen Eindruck auch?

    Wen Dir der 4G nicht gefällt, dann ist die Sache doch schnell entschieden, oder? Auch mir kam der F11 Innen zu eng und der Audi schön luftig vor, aber die GEschmäcker sind da unterschiedlich, es mag auch Leute geben die Jogginghosen klasse finden.

    Gruß

    Stefan

    Zitat:

    Original geschrieben von StefanLi


    Das HUD ist im A6 technisch besser, hat eine schlechtere optische Einbindung ins Cockpit, aber vielleicht haben die Wagen gar kein HUD?

    Mich würde interessieren, worin denn das Audi HUD Deiner Meinung nach dem BMW HUD technisch überlegen sein soll...meiner Information nach basieren beide auf demselben System von Continental, außerdem kenne ich beide zur Genüge, um behaupten zu können, dass ich, bis auf den optischen Totalausfall seitens Audis, keinen signifikanten Unterschied feststellen kann.

    Gruß aus HH

    Nun, perfekt währe der BMW mit dem Audi Cockpit aber dass geht ja nicht...(-;

    Hab vorhin mit BMW in München telefoniert, die kümmern sich damit die Verkäufer in ihrem Glastempel in Wallung kommen. Kann ja nicht sein so ein Zustand...leider gibt es in unsere nähe nur diesen einen grossen BMW Händler und das wars.

    Nach der Probefahrt wird dann entschieden ob es der 530xd wird...schaun wir mal.

    wenn Du in Minga nen prima Verkäufer suchst - gerne per PN

    Zitat:

    Original geschrieben von roccobarocco


    Hallo Zusammen,

    Ich stehe momentan vor der selben Entscheidung. Da ich mir im Oktober einen neuen suchen muss und momentan ein A6 3.0TDI Avant fahre. Der neue Audi A6 Avant gefällt mir von Aussen überhaupt nicht, Innen ist er Top. Mit dem jetzigen A6 4F hatte ich keinerlei probleme in den letzten 3 Jahren, war ein sehr zuverlässiger Begleiter. Guter Motor, schönes Cockpit und im Schnee immer vorne dabei.
    Jetzt hab ich mir den 5er Touring 530xd im lokalen Autohaus mal nächer angeschaut, von Aussen wirklich sehr schön aber von Innen wirkt er etwas eng geschnitten. Ist dies nur mein subjektiver Eindruck oder haben auch andere diesen Eindruck auch?

    Leider ist auch der Händler vorort auch nicht wirklich Premium und kooperativ, auf die Anfrage hin ob den eine kurze Probefahrt mit einem vergleichbaren Fahrzeug möglich währe, wurde lapidar mit der Antwort beantwortet dass momentan keine Fahrzeuge frei sind und er nicht wüsste wann ein Termin in nächster Zeit frei währe.
    Dies währe mein erster BMW und ich würde gerne vor dem Kauf gerne ein wenig mehr über die Fahrleistungen bescheid wissen und welche Ausstattung sinvoll währe.

    Ich würde mich über eure Meinungen und Ratschläge freuen,

    Viele Grüsse,

    roccobarocco

    Moin,

    mir gefiel der alte Avant i- wie auch besser, aber innen kann ich beiden Modellen nichts abgewinnen. Ich kenne ziemlich viele A6 Piloten und selbst die mochten den alten 4F innen lieber leiden. Richtig ist aber auch, dass der A6 innen deutlich luftiger ist, besonders, wenn wie in meinem F11 die Komfortsitze verbaut sind.... das ist nicht nur subjektiv !!!!😕😕😕😕

    Ich bin den neuen A6 am WE gefahren, ein super Auto.... wie auch der 5er... mach ne Probefahrt und gib uns Rückmeldung, dann können wir etwas über die Ausstattungsfeatures sagen....
    Die Fahrleistungen der vergleichbaren Modelle liegen jeweils auf einem Niveau....

    Ach ja - der 5er ist viiiiiel schöner als der A6.... just my 2 cents !!😎😎😎

    LG

    OLLI

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen