Bmw f10 zieht nach rechts bitte helfen
Hallo ich hab eine f10 525d lim bj11.2010 automaik 204 ps 3 ltr motor== mei frage ist auto zieht immer nach rechst seit 2 monat bmw hat überprüft quelanker vordereachse unten war kaput hab i gewechselt 4 sommerreifen neu spur neu eingstelt aber zieht immer nacht rechts---hat jemand gleiche propleme gehabt was kontr sein bitte ich brauche von euch hilfe und 2 ich hab ca in mai radlager gewechselt nur linke seite muss rechte seite auch wechseln ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@F10525 schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:34:24 Uhr:
Hallo ich hab eine f10 525d lim bj11.2010 automaik 204 ps 3 ltr motor== mei frage ist auto zieht immer nach rechst seit 2 monat bmw hat überprüft quelanker vordereachse unten war kaput hab i gewechselt 4 sommerreifen neu spur neu eingstelt aber zieht immer nacht rechts---hat jemand gleiche propleme gehabt was kontr sein bitte ich brauche von euch hilfe und 2 ich hab ca in mai radlager gewechselt nur linke seite muss rechte seite auch wechseln ???
Ich habe das gleiche Problem. Aktuell befindet sich mein Fall im Gericht. Meiner Ansicht nach liegt das eindeutig am Lenkgetriebe aber BMW will das nicht anerkennen (im Prinzip in meinem Fall wollen sie garnicht anerkennen). Das Verhalten des Wagens wiederspricht der UN/ECE Regelung 79 Lenkanlage (s. Bauvorschriften). Als "kleiner" Mensch sehe ich keine Chancen auf Erfolg, außer wenn das KBA sich nicht einmischt. Viel Erfolg Dir !
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
@F10525 schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:34:24 Uhr:
Hallo ich hab eine f10 525d lim bj11.2010 automaik 204 ps 3 ltr motor== mei frage ist auto zieht immer nach rechst seit 2 monat bmw hat überprüft quelanker vordereachse unten war kaput hab i gewechselt 4 sommerreifen neu spur neu eingstelt aber zieht immer nacht rechts---hat jemand gleiche propleme gehabt was kontr sein bitte ich brauche von euch hilfe und 2 ich hab ca in mai radlager gewechselt nur linke seite muss rechte seite auch wechseln ???
Lass das Lenkgetriebe prüfen.
Ist eine bekannte Krankheit. BMW wechselt zunächst das Kreuzgelenk, danach das komplette Lenkgetriebe.
Ich hatte beides auf Europlus bzw. Kulanz ersetzt bekommen. Soll ab LCI nicht mehr vorkommen.
Gruss und einen Guten Rutsch.
Hallo.
Stimmt...vor dem Facelift gab es ja sogar ne PuMA-Nummer dafür.
Und evtl. arbeitest du noch an deiner Rechtschreibung und Interpunktion. Ist wirklich schwer zu lesen.
Gruß
Zitat:
@F10525 schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:34:24 Uhr:
Hallo ich hab eine f10 525d lim bj11.2010 automaik 204 ps 3 ltr motor== mei frage ist auto zieht immer nach rechst seit 2 monat bmw hat überprüft quelanker vordereachse unten war kaput hab i gewechselt 4 sommerreifen neu spur neu eingstelt aber zieht immer nacht rechts---hat jemand gleiche propleme gehabt was kontr sein bitte ich brauche von euch hilfe und 2 ich hab ca in mai radlager gewechselt nur linke seite muss rechte seite auch wechseln ???
Ich habe das gleiche Problem. Aktuell befindet sich mein Fall im Gericht. Meiner Ansicht nach liegt das eindeutig am Lenkgetriebe aber BMW will das nicht anerkennen (im Prinzip in meinem Fall wollen sie garnicht anerkennen). Das Verhalten des Wagens wiederspricht der UN/ECE Regelung 79 Lenkanlage (s. Bauvorschriften). Als "kleiner" Mensch sehe ich keine Chancen auf Erfolg, außer wenn das KBA sich nicht einmischt. Viel Erfolg Dir !
Und den Wagen mal vom Profi von ZF begutachten lassen? Der soll gut sein. Vielleicht knickt BMW nach einem Gutachten vom Lenkgetriebehersteller ein. Oder beteiligt sich zumindest.
Ich bin der Meinung das BMW oder jede Automarke nur zwei Chancen hat. Sind diese verspielt, gehe ich zum Profi und lasse es (allermeist auch noch sehr viel günstiger) da richten. Danach ist aber BMW in Sachen Service-, Kauf- und Werkstattbesuche komplett außen vor.
So handhabe ich das immer....
Zitat:
@SteppanHRO schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:10:41 Uhr:
Hallo.Stimmt...vor dem Facelift gab es ja sogar ne PuMA-Nummer dafür.
Und evtl. arbeitest du noch an deiner Rechtschreibung und Interpunktion. Ist wirklich schwer zu lesen.Gruß
Thema ist ned mei rechtschreibung brauche i nur bisschen hilfe wen du ned lesen kann brauscht ned schreiben
Oh, entschuldige bitte das ich dich damit zu hart angesprochen habe. Ich mache mir nur Sorgen.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Zitat:
@SteppanHRO schrieb am 26. Dezember 2017 um 17:16:07 Uhr:
Oh, entschuldige bitte das ich dich damit zu hart angesprochen habe. Ich mache mir nur Sorgen.Ich wünsche dir gute Besserung.
Klugscheißer.......
Uuiii...ein Netzneuling.
Bitte 1:1 ausm Netz kopierten Inhalt mit Quelle angeben. Gehört zur Nettiquette. *g*
Gruß
Zitat:
@Congo schrieb am 26. Dezember 2017 um 18:32:44 Uhr:
Zitat:
@SteppanHRO schrieb am 26. Dezember 2017 um 17:16:07 Uhr:
Oh, entschuldige bitte das ich dich damit zu hart angesprochen habe. Ich mache mir nur Sorgen.Ich wünsche dir gute Besserung.
Klugscheißer.......
Ruhe
Zitat:
@ts1969 schrieb am 26. Dezember 2017 um 10:05:15 Uhr:
Lass das Lenkgetriebe prüfen.
Ist eine bekannte Krankheit. BMW wechselt zunächst das Kreuzgelenk, danach das komplette Lenkgetriebe.
Hmm .... interessant .... welches Lenkgetriebe denn ?
Das normale oder das aktive oder beide ?
Ist eine Ursache im Lenkgetriebe bekannt das für diesen Fehler verantwortlich ist ?
Zitat:
@F10525 schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:34:24 Uhr:
und 2 ich hab ca in mai radlager gewechselt nur linke seite muss rechte seite auch wechseln ???
Normalerweise wechselt man die - aus gutem Grund - immer achsweise. Könnte durchaus damit zu tun haben. Das muss man nicht mal beim Testen, d.h. Drehen der Räder auf der Bühne merken; es kann durchaus sein, dass das rechte Lager nur bei höheren Raddrehzahlen einen deutlich höheren Widerstand als das linke aufweist und somit das Fahrzeug ab einer bestimmten Geschwindigkeit nach rechts zieht.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 28. Dezember 2017 um 00:05:48 Uhr:
Zitat:
@ts1969 schrieb am 26. Dezember 2017 um 10:05:15 Uhr:
Lass das Lenkgetriebe prüfen.
Ist eine bekannte Krankheit. BMW wechselt zunächst das Kreuzgelenk, danach das komplette Lenkgetriebe.Hmm .... interessant .... welches Lenkgetriebe denn ?
Das normale oder das aktive oder beide ?
Ist eine Ursache im Lenkgetriebe bekannt das für diesen Fehler verantwortlich ist ?
Das normale lenkgetriebe.