Bmw F10 Felgen/Spurverbreiterung
Hi Leute,
Bisher immer fleißig am mitlesen und nun das erste eigene Thema.
Es gibt 2 Kompletträder welche mich für meinen F10 interessieren.
Das ganze soll natürlich schön breit wirken jedoch ohne das ich etwas am Fahrzeug verändern muss und es problemlos eintragen lassen kann.
Also liebe Profis. ...
245 40 19
8.5 j ET35
Sind hier Distanzscheiben zu empfehlen oder ist dies breit genug? Wenn ja welche ?
245 40 19
8 j ET15
Sind hier Distanzscheiben zu empfehlen oder ist dies breit genug ? Wenn ja welche ?
Laut aktuellen Infos sind bei Varianten ohne Änderungen möglich und eintragen lassen auch kein Problem.
36 Antworten
Baujahr 2011, ohne xDrive, ohne Aktivlenkung und kein Unfall.
Bei BMW selber habe ich das noch gar nicht angesprochen weil es mir gerade erst aufgefallen ist.
Wie sollte ich da am besten Vorgehen ?
Zitat:
@neuerf11 schrieb am 12. August 2015 um 21:27:51 Uhr:
Wie sollte ich da am besten Vorgehen ?
Ich würde fragen, was da nicht in Ordnung ist ... weshalb sollte man da eine besondere Taktik entwickeln? Es kann ja nicht in Ordnung sein.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 12. August 2015 um 22:11:03 Uhr:
Ich würde fragen, was da nicht in Ordnung ist ... weshalb sollte man da eine besondere Taktik entwickeln? Es kann ja nicht in Ordnung sein.Zitat:
@neuerf11 schrieb am 12. August 2015 um 21:27:51 Uhr:
Wie sollte ich da am besten Vorgehen ?Gruß
Der Chaosmanager
hab es aber auch hier im Forum gelesen, dass es wohl öfters vorkommt! War, so glaube ich, die Aussage eines TÜV-Mitarbeiters bei einer Eintragung. Finde den Beitrag aber nicht mehr......
An meinem F10 bin ich auch der Meinung, dass die rechte Seite hinten weiter raus steht als links, aber nicht sooo extrem wie hier, ich schätze mal 1-2mm...ist mir auch erst nach der Montage der Distanzscheiben aufgefallen.......
Kann man sowas überhaupt korrigieren, also die Achse z.B. verschieben ?
Ähnliche Themen
...habe den Beitrag gefunden:
Zitat:
@523automatic schrieb am 24. Juli 2014 um 21:27:26 Uhr:
Abend,
ich habe am F10 mit Mischbereifung 245/40/19 und 275/35/19 und Felge V331 letzten Freitag die Abnahme beim TÜV nach §19 machen lassen.H&R vorne 10mm, keine Abnahme notwendig
H&R hinten bis 13mm keine Änderungen und keine Abnahme nach §19 notwendig.
Ich war beim TÜV mit 15mm/Rad hinten und er hat das mit reiner Sichtprüfung und ohne Einfedertest und ohne Erfüllung der ganzen Auflagen lt. ABE (ab 15mm) abgenommen.Hab ihn angesprochen was bei 20mm gewesen wäre. Er sagte 15mm sind grenzwertig, bei 20mm würde das Rad beim vollen einfedern außen am Radhaus streifen, nach innen wäre jedoch noch jede Menge Platz. Das glaub ich ihm denn mit testweise montierten 20er Platten stand das Rad echt weit raus, das sah dann auch optisch nicht mehr schön aus.
49 € hat das gekostet und bekommen habe ich eine Anbaubescheinigung die ich mitführen muss. Der Teufel ist ein Eichhörnchen und wenn einer (Unfall) will kann er dir daraus einen Strick drehen. Deshalb hab ich die Dinger abnehmen lassen.
Sprachlos war ich als er sagte rechts steht das 2mm mehr raus als links. Das sei völlig normal, kaum eine Achse sitzt genau mittig.
Die original H&R F10/F11 20/20mm (gekauft 06.07.2014) hab ich jetzt hier rumliegen, nur einmal testweise monitiert. Nur minimalste Anbauspuren sichtbar, mit original H&R wahlweise silbernen (incl. Felgenschloss) oder schwarzen Schrauben 😠
Gruß
528automatic
Ja diesen Beitrag habe ich auch gelesen. Ich glaube auch einen Eintrag im f10 Forum gelesen zu haben wo es bis 5mm abweicht, hat vielleicht was mir Extras zu tun also xDrive, Aktivlenkung ...
Denke nicht das man eine Achse ohne weiteres korrigieren bekommt. Hat Befestigungspunkte und die entsprechenden Löcher dazu und Spiel sollten die Befestigungspunkte keinen haben.
Was vielleicht ein Grund sein könnte ist der Sturz, nehmen wir an eine Seite ist schlechter eingestellt und optisch sofort sichtbar wenn Reifen/ Kotflügel bündig sind. Nur ne Theorie
Dimon
Zitat:
@mp2222 schrieb am 12. August 2015 um 23:01:49 Uhr:
hab es aber auch hier im Forum gelesen, dass es wohl öfters vorkommt! War, so glaube ich, die Aussage eines TÜV-Mitarbeiters bei einer Eintragung.
Wenn ich betroffen wäre, würde mich trotzdem interessieren, was BMW dazu sagt.
Zitat:
An meinem F10 bin ich auch der Meinung, dass die rechte Seite hinten weiter raus steht als links,
Man kann sicherlich seine Meinung zu verschiedenen Themen haben, aber Abmessungen sind Fakten - da geht es nicht um Meinungen. Entweder sitzt die Radaufhängung korrekt oder eben nicht. Das lässt sich exakt vermessen.
Bei der ausgefeilten Achsgeometrie moderner Fahrzeuge kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Asymmetrie der Hinterachse von mehreren mm normal sein soll ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 13. August 2015 um 07:02:12 Uhr:
Wenn ich betroffen wäre, würde mich trotzdem interessieren, was BMW dazu sagt.Zitat:
@mp2222 schrieb am 12. August 2015 um 23:01:49 Uhr:
hab es aber auch hier im Forum gelesen, dass es wohl öfters vorkommt! War, so glaube ich, die Aussage eines TÜV-Mitarbeiters bei einer Eintragung.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 13. August 2015 um 07:02:12 Uhr:
Man kann sicherlich seine Meinung zu verschiedenen Themen haben, aber Abmessungen sind Fakten - da geht es nicht um Meinungen. Entweder sitzt die Radaufhängung korrekt oder eben nicht. Das lässt sich exakt vermessen.Zitat:
An meinem F10 bin ich auch der Meinung, dass die rechte Seite hinten weiter raus steht als links,
Bei der ausgefeilten Achsgeometrie moderner Fahrzeuge kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Asymmetrie der Hinterachse von mehreren mm normal sein soll ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ja, ich bin der Meinung......aber warum sollte ich Fakten (in meinem Fall) schaffen, wenn es mich nicht stört? Frag mal BMW zu den Spaltmaßen....bei der ausgefeilten Geometrie moderner Fahrzeuge kann ich mir auch bei bestem Willen nicht vorstellen, daß es unterschiedliche Spaltmaße gibt....ist aber so!!! ...das Gleiche in grün....😉
Zitat:
@mp2222 schrieb am 13. August 2015 um 09:51:27 Uhr:
Ja, ich bin der Meinung......aber warum sollte ich Fakten (in meinem Fall) schaffen, wenn es mich nicht stört?
Ob es Dich stört oder nicht ist natürlich Deine Sache ... mich hat nur gewundert, dass Du lediglich meinst, dass es eine Differenz gibt und dies nicht weißt...
Grüße
Der Chaosmanager
Habe nun einmal alles Prüfen lassen, mit dem Ergebnis das wohl alles in Ordnung ist. Auch wenn der eine Reifen deutlich weiter raussteht.
Ich kann das Protokoll nicht ganz deuten, wie seht ihr das ?
Gruß
Mal ne blöde Frage: Haben die Reifen die gleichen Dimensionen? Also bei meinem ist alles exakt gleich ausgerichtet.
Zitat:
@neuerf11 schrieb am 10. September 2015 um 15:59:42 Uhr:
Habe nun einmal alles Prüfen lassen, mit dem Ergebnis das wohl alles in Ordnung ist. Auch wenn der eine Reifen deutlich weiter raussteht.
Ich kann das Protokoll nicht ganz deuten, wie seht ihr das ?
Alles im Rahmen, sofern die SOLL-Werte auch die Originalwerte sind.
Was mir nicht gefällt, dass einige Werte am äußersten Ende der "Bandbreite" sind. Der grenzwertige Sturz auf der HA insbesondere mit der grenzwertigen Spur (links) führt bei "Geradeausfahrern" bestimmt schon zu unnötigen, vorzeitigen Reifenverschleiss.
Sind die Werte mindestens schon "aufgelastet" ermittelt, oder wurde nicht nach Werksvorschrift beladen?
Ich war bei der Durchführung nicht dabei, gehe aber davon aus das alles richtig gemacht wurde.
Da alles im Rahmen sein soll wurde jetzt nichts neu eingestellt.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. September 2015 um 19:47:51 Uhr:
und der offizielle Grund für den Unterschied ist nun?
Das die Achse eine gewisse Toleranz hat und nicht immer 100% mittig sitzt.