Bmw F10 Felgen/Spurverbreiterung
Hi Leute,
Bisher immer fleißig am mitlesen und nun das erste eigene Thema.
Es gibt 2 Kompletträder welche mich für meinen F10 interessieren.
Das ganze soll natürlich schön breit wirken jedoch ohne das ich etwas am Fahrzeug verändern muss und es problemlos eintragen lassen kann.
Also liebe Profis. ...
245 40 19
8.5 j ET35
Sind hier Distanzscheiben zu empfehlen oder ist dies breit genug? Wenn ja welche ?
245 40 19
8 j ET15
Sind hier Distanzscheiben zu empfehlen oder ist dies breit genug ? Wenn ja welche ?
Laut aktuellen Infos sind bei Varianten ohne Änderungen möglich und eintragen lassen auch kein Problem.
36 Antworten
Habe mich mit dem Thema auch intensiver beschäftigt. Nach meiner Erfahrung gilt bei 245er Reifen und 8" Felgenbreite vorne max. ET 20 (Felge + Spurplatten). Für hinten gilt: ET 15
Bei 8,5" würde ich die ET noch einmal 5mm erhöhen: ET 25 (vorne) und ET20 (hinten).
Es geht bestimmt auch mehr. Ggf wird dann eine zusätzliche Radabdeckung fällig.
Gruß Frequentdriver
Zitat:
@BmwF10xx schrieb am 11. April 2015 um 11:18:58 Uhr:
245 40 19
8 j ET15
Sind hier Distanzscheiben zu empfehlen oder ist dies breit genug ? Wenn ja welche ?
Bei ET 15 passen keine Distanzscheiben mehr drauf.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 11. April 2015 um 12:33:08 Uhr:
Bei ET 15 passen keine Distanzscheiben mehr drauf.Zitat:
@BmwF10xx schrieb am 11. April 2015 um 11:18:58 Uhr:
245 40 19
8 j ET15
Sind hier Distanzscheiben zu empfehlen oder ist dies breit genug ? Wenn ja welche ?
Gruß
Der Chaosmanager
Ok. Und meinst du lieber die nehmen oder ET35 mit Distanz...10 mm vorne und 15 mm hinten ?
Zitat:
@BmwF10xx schrieb am 11. April 2015 um 13:09:43 Uhr:
Ok. Und meinst du lieber die nehmen oder ET35 mit Distanz...10 mm vorne und 15 mm hinten ?Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 11. April 2015 um 12:33:08 Uhr:
Bei ET 15 passen keine Distanzscheiben mehr drauf.
Gruß
Der Chaosmanager
Ja, die ET 15 kämen für meinen Geschmack vorn zu weit raus.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Moin Moin,
habe hinten 15mm Platten / Rad verbaut. Das Linke steht allerdings deutlich weiter raus als das Rechte. Sind die Abweichungen bei der Achse so groß ?
Gruß
Wie viel ist deutlich?
Habe hier mal gelesen dass die Achse etwas, ich glaub so bis 5mm, abweicht. Deutlich ist das nicht. Vielleicht sind die Scheiben unterschiedlich, ein falsch gepackte Lieferung kommt schonmal vor.
Dimon
Bei meinem F11 bin ich mit den Platten erst auch nicht zusammen gekommen. Und mir ist vorgekommen das eine Seite weiter draussen steht. 5mm mit sicherheit und man konnte das dann auch mit freiem Auge sehen, da ich mit den Platten bündig abschließen wollte. Aber ich dachte mir sowas wie versatz in der Achse kann es doch nicht geben, hab schon im Hinterkopf mit dem Gedanken gespielt ob da mal ein Unfall drauf war! War/Ist aber keiner. Und dann machn 5mm gleich mal viel aus wenn du mit den Platten weiter raus kommst.
Klar sieht man die 5mm wenn es auf den Milimeter ankommt, sollte keine Beschönigung sein, dennoch ist " deutlich" ein dehnbarer Begriff. Die Tatsache dass die Achse nicht Mittig sitzt bleibt. Vielleicht melden sich noch Leute die das Abweichen der Achse mal nachgemessen haben, mein Wissen diesbezüglich habe ich aus einem Thread in diesem Forum, vielleicht sogar aus dem F10 Forum.
Dimon
Ich hatte vorne je 10mm und hinten 13mm pro Seite mit der BMW Styling 332 in 8,5x19" ET 33 und 9x19" ET 44 verbaut. Sah genial aus, schöner Abschluß und nicht zu weit raus.
Hab jetzt auf 9x20" umgerüstet mit ET 30 und bin jetzt ohne Spurverbreiterung unterwegs, hinten würden sich ev. 5mm anbieten, 10 ist mir schon zu weit draußen.
Bei Bedarf - die Spurplatten mit Radschrauben biete ich auch im Marktplatz an...
Gruß Chris
Zitat:
@neuerf11 schrieb am 10. August 2015 um 20:42:18 Uhr:
Moin Moin,habe hinten 15mm Platten / Rad verbaut. Das Linke steht allerdings deutlich weiter raus als das Rechte. Sind die Abweichungen bei der Achse so groß ?
Gruß
Das kann ich leider nicht nachvollziehen, Ich habe hinten ebenfalls 15 mm je Seite (bei 245/45 R 18 auf 8 x 18) und die Räder schließen beiderseits symmetrisch -1 mm mit dem Kotflügel ab. Da steht nichts raus, sondern beide Räder bleiben mit dem genannten Maß knapp innerhalb der Kotflügel.
Dass die Position der Hinterräder asymmetrisch sein soll, habe ich noch nie gehört.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@neuerf11 schrieb am 11. August 2015 um 20:18:55 Uhr:
Hier sind die Bilder... Man sieht es schon.
So was habe ich noch nie gesehen ... das kann nicht normal sein. Was sagt denn BMW dazu?
Gruß
Der Chaosmanager
Auf dem Bild "Links" sieht man es nicht so gut weil der Schatten einiges verdeckt aber am sieht es trotzdem deutlich (3-5mm).
Wie gesagt habe ich gelesen das es bis 5mm Abweichungen gegeben hat.
Was für ein F11 ist das (Bj, xdrive, Aktivlenkung) Unfallfreies Fahrzeug?
Die Aussage von BMW würde mich auch interessieren.
Dimon