BMW F10 520d lackschaden was tun am besten?

BMW

Hi liebe Community,
bin heute mit meinem 5er gegen eine Wand-ecke geratscht und hab jetzt leider einen Lackschaden vorne an der Stoßstange und bin mir etwas unsicher wie ich jetzt vorgehen soll. War heute kurz beim Lackierer für einen Kostenvoranschlag der bei 200 euro liegt. Jetzt wollte ich fragen ob man den schaden vll selber einigermaßen repariert bekommt oder woanders günstiger geregelt kriegt.
Danke im voraus für die Antworten.
Bilder im Anhang:

17 Antworten

200 Euro in die Hand nehmen, machen lassen, abhaken.
Ist ärgerlich und kann passieren.

Zitat:

@Bl4ckfru1t schrieb am 13. November 2019 um 01:55:51 Uhr:



Zitat:

@Tomelino schrieb am 13. November 2019 um 01:44:14 Uhr:


Bitte bekomm das nicht nicht in den falschen Hals.
Es ist nicht böse gemeint, aber wenn du bei dem Schadensbild nach der Möglichkeit einer Politur fragst, dann wirst du den Schaden selbst nicht einigermaßen repariert bekommen.

Mit den richtigen Fähigkeiten kann man das deutlich abmildern.

Wenn du es unsichbar haben möchtest, lass es lackieren.
200€ ist ein normaler Kurs für solch eine Reperatur.

Was heißt denn richtige Fähigkeiten und wie lässt sich das denn abschwächen?

Indem man die horizontalen Kratzer über mehrere Tage mit einem Lackstift mehrmals grob auffüllt, die Überschüsse mit einer Schleifblüte in mehreren Schritten plan schleift und anschließend poliert.

Zitat:

Indem man die horizontalen Kratzer über mehrere Tage mit einem Lackstift mehrmals grob auffüllt, die Überschüsse mit einer Schleifblüte in mehreren Schritten plan schleift und anschließend poliert.

Wenn Du also vor hast Dein Auto häufiger zu verkratzen, kannst Du das versuchen. Wenn Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, kannst Du immer noch die 200 Euro in die Hand nehmen....

Dann weißt Du, was Du in Zukunft machst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen