Bmw ELEKTRONIK Probleme

BMW X3 E83

hay,

ich habe seit wochen folgende probleme und zwar,1. dass ich morgens denn wagen nicht anbekomme und muss immer überbrücken . Lichtmaschine wurde ausgetauscht. 2 Kombiinstrument leuchten die ABS, Handbremse und Allrad leuchten , direkt nach dem los fahren.

brauche unbedingt eure hilfe.! dankee

Bmw e83 3.0d 204 ps. xenon. sportpaket
250000km

Beste Antwort im Thema

...und gibt es schon neue Erkenntnisse?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Der E83 hat noch keinen IBS (Batteriesensor). Folglich muß eine neue Batterie auch nicht im System angemeldet werden.
Der Fehler wurde hier auch nicht im ABS/DSC gesucht, sondern immer im Bereich der Batterie.
Der TE hat lediglich öfter angemerkt, daß die Warnlampenkombination erst nach dem Anfahren und nicht schon nach Motorstart und Steuergeräteselbsttest, wie bei einem Unterspannungsfehler üblich, angehen.

Md mobil hat schon recht.
Ich glaube auch an etwas einfacheres. Wer sagt denn, dass die neue Batterie was taugt. Vor ein paar Tagen hatte ich wieder eine neue leere.
Er schreibt; Nach dem Batterietausch war das Problem auch eine zeitlang weg. Wenn die Batterie kaum Leistung bringt und Kollege die nicht voll bekommt.... ist die auch flott kaputt oder dauerhaft an der Grenze.

Deswegen hat der E83 trotzdem keinen IBS und eine neue Batterie muß nicht angemeldet werden.
.....und das der Fehler wohl im Bereich Batterie, Ladestrom, Leitungsunterbrechnung, stille Verbraucher, Kriechstrome etc. zu suchen ist ist ja mehrfach geschrieben worden.
Leider meldet sich der TE ja nicht mehr und berichtet.

Hallo. jasamzivo

Ich habe bei meinem X3 3.0D Autom das gleiche Problem das zuerst die 4x4 und dann nach 1-2 sek die ABS und Bremsen Leuchte erscheint dieses verhalten wir meistens ausgelöst wenn ich nach dem Starten und fahren erneut anfahren muss ( z.B an einer Ampel) dieser Fehler trat auf nach dem ich in der Waschanlage war mit UB- Wäsche , Bosch Dienst meint laut fehlerspeicher dass das Steuergerät einen Defekt hat und repariert werden müsste ( einschicken ) kosten etwa 400 - 600 Eur

die wird in den nächsten Wo durchgeführt hoffe das es das war..bei mir werde es dann berichten.

gruss Jo

Ähnliche Themen

Jo, bevor du das Steuergerät tauschen lässt, schau mal nach dem ABS Sensor. Der Fehler kann auch daher kommen, gerade wenn
bei Unterbodenwäsche evtl. der Sensor Schaden nimmt (Wassereindringen, Kabelbruch, Stecker lose)

Warum gab es hier nie eine Auflösung?

Zitat:

@Janwayne schrieb am 9. Januar 2025 um 22:05:48 Uhr:


Warum gab es hier nie eine Auflösung?

Ist doch kein Rätsel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen