BMW einfach zu teuer?
BMW's Neuwagen Preise (heir die aktuellen Prospekte und dazugehörenden Preislisten: http://www.produkte24.com/c/fahrzeuge-bmw-282.html) sind sehr gesalzen - ist ein BMW sein Preis trotzdem wert? Was meint Ihr dazu?
Gruss Mark
118 Antworten
hi
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Du wiederholst deine Begründung ohne mit einm Wort auf mein Argument einzugehen.
ICh sprach von `annähernd objektiv gleichen Eigenschaften´ eins Produktes.
Wenn du jetzt sagst, es ist deshalb nicht teuer, weil die Leute das bezahlen und es eine alleinige subjektive Angelegenheit ist, dann kann man damit alles begründen.
Dann gibt es auch niemehr ein `teuer´ oder `billig´.
Sowas nennt man unter Philosophen naturalistischen Fehlschluss, oder sowas? 🙂
Natürlich, wenn man anfängt objektiv alles zu vergleichen, könnte man versuchen den Einkaufspreis zu ermitteln.
Gruß
Christian
ich behaupte dass ein autokauf NIE objektiv ist... denn wenn ja dann brauch ich ein gerät dass mich von a nach b bringt und wenns wirklich so ist dann hol ich mir nen 2´er golf gt D und lass ihn volllaufen mit rapsöl ohne einen pfennig umrüst kosten... punkt aus...
solange es geld gibt wird überhaupt gar nichts objektiv bewertet...
geld ist das unnötigste das diese welt braucht... vorraussetzung ist selbstverständlich die objektivität der bewohner... rofl
und da sind wir in der evolution noch ganz weit hinten...
PS. hoffe bin keinem auf den senkel getreten.
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Sowas nennt man unter Philosophen naturalistischen Fehlschluss, oder sowas? 🙂
Hi V70 T5,
jo, sowas, oder so.
wenn du magst, kannst du es ja hier für Nichtphilosophen weiter ausbreiten, tschüss.
um mich mal einzuklinken:
Ich hab den Teil von dir, Christian, auch nicht verstanden, der vor dem zititerten Bogen geschrieben wurde...
Nur so viel: Bei nem Auto gehts nicht nur um Platz, um Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Für viele sind Dinge wie Sicherheit, Status, Image, "Platz zu haben, wenn man ihn tatsächlich braucht",... auch wichtig.
Viele Leute kaufen auch nach logischen Überlegungen immer wieder nen 7er, obwohl sie wissen, dass sie immer alleine unterwegs sein werden... Ein Bekannter mit ner Jahresfahrleistung deutlich über 60 tkm geht sogar so weit, dass es kein Diesel sondern ein 750i ist... (Hier spielt aber auch die Leasingrate,... ne Rolle)
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
hi
Ok, mal ganz sachlich.(Ohne subjektive Aspekte)
1. Man müsste wissen, was BMW im Einkauf für einen 3er bezahlt.
2. Man müsste wissen, was vergleichbare Modelle im Einkauf kosten.
3. Man müsste wissen was die Produktion kostet.
4. Man müsste den Werverlust aller Autos kennen.
Dann könnte man vielleicht sagen Auto 1 Kostet Kostet dich 30.000€, das vergleichbare Auto von BMW kostet auch 30.000€. Davon steckt BMW 10.000€ in die Tasche, bei Auto 1 nimmt der Hersteller nur 8000€ für sich in Anspruch.
Nach 10 Jahren ist der BMW 10.000€ wert, der Wagen von Hersteller 1 ist noch 8000€ wert. ---> Gleichstand.
Konkret ein Audi A4, eine C- Klasse und ein 3er wären von Ausstattung usw. gleich, könnte man nun versuchen auszurechnen, wie das so ist, inclusiver aller Variablen. Dann könnte man vielleicht sagen, der eine ist teuer, im Vergleich zum anderen.
Aber BMW liegt so in der Mitte zwischen Audi und MB, ganz ganz grob gesehen. Also sooo teuer kann BMW nun nicht sein, weil das ungefähr der Maßstab ist, an dem sich BMW misst.
Aber mal ehrlich, das geht nicht. Daher meine These: BMW ist nicht zu teuer, solange sie sich gut verkaufen. Wofür sollte BMW zu teuer sein!? Klar, heute kostet ein Mittelklasse wagen doppelt so viel wie vor 20 Jahren... na und? 1. verdient man mehr, 2. wird heute viel mehr finanziert und geleast... Die Autohersteller passen sich den Kunden an, nicht der Kunde sich den Herstellern, daher bestimmen auch genau wir den Preis, solange BMW so viele Autos verkauft, heißt das damit, dass wir den Preis ok finden, denn wir zahlen ihn ja. Müssen tuen wir das nicht, es gibt auch hier Neuwagen für unter 10.000€, aber die kauft eben kaum einer.
Gruß
Christian
Re: Re: hi
www.wikipedia.deZitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi V70 T5,
jo, sowas, oder so.
wenn du magst, kannst du es ja hier für Nichtphilosophen weiter ausbreiten, tschüss.
Ich bin kein Philosoph, mir wurde das mal erklärt, für ein paar Tage konnte ich es auch erklären, angeblich hat man etwas nur verstanden, wenn man es anderen erklären kann. Dem ist jetzt nicht mehr so, selbst wiki hilft mir nicht mehr wirklich weiter 🙂 .
Ich versuche es trotzdem... Man kann aus dem sein nicht das sollen ableiten. Man kann nicht sagen BMW sollte billiger sein, wenn BMW de Facto billig ist, nämlich so billig, dass sich genpügend Leute diesen kaufen können.
Ein vielleicht erklärendes Ziatat: "Keine wertende oder deontische Aussage (Soll-Aussage) kann gültig aus einer Prämissenmenge gefolgert werden, die nicht wenigstens eine wertende oder deontische Aussage enthält."
Ich bin froh dass ich nicht Philosophie stud. ein Seminar hat mir echt gereicht....
Gruß
Christian, der gerade seine bestandenen Hausarbeit abgeholt hat 😉
Hier ein Beispiel, jetzt lässt es mich doch nicht mehr los... 🙂
Eine intakte Natur gewährleistet reichhaltige Ernten.
Die Natur soll intakt gehalten werden.
Danke, ich werde also BMW kaufen, koste es, was es wolle, denn es ist nicht teuer, auch wenn vergelichbare Automobile weniger kosten.
Ich fühle mich aber irgendwie irritiert; bitte geh nicht drauf ein.
Ich fasse mal wie folgt zusammen:
-den meisten, die keinen BMW kaufen, ist er zu teuer
-vielen, die einen haben, ist er nicht zu teuer
-den anderen, die einen haben, ist er zu teuer, sie haben's nur noch nicht gemerkt oder verdrängt :-)
-die anderen, die noch keinen haben, sind noch unentschlossen
Ich habe mittlerweile öfter den Eindruck, daß mancher das Gefühl für den Wert des Geldes verloren hat. Ich für meinen Teil muss dafür noch arbeiten und wäge daher ab, ob eine Anschaffung den richtigen Gegenwert zu meiner geleisteten Arbeit hat.
Vielleicht haben andere ja eine Gelddruckmaschine im Keller.
Man kauft Dinge die man sich nicht leisten kann um Leute zu beeindrucken die man nicht leiden kann.
Für diese Zwecke dient nicht zuletzt das Auto,insbesondere das Image eine Marke.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Man kauft Dinge die man sich nicht leisten kann um Leute zu beeindrucken die man nicht leiden kann.
Hier stellt sich aber dann noch die Frage, ob es sich dabei nicht eher um ein Randgruppenphänomen handelt.
Das zu klären dürfte schwierig sein,wer würde das schon zugeben?
Unstrittig dürfte es aber sein das sich viele über das Image ihrer Marke definieren und lieber eine alte Kiste fahren würden als zb einen Opel oder Ford zu kaufen.
hi
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Danke, ich werde also BMW kaufen, koste es, was es wolle, denn es ist nicht teuer, auch wenn vergelichbare Automobile weniger kosten.
Ich fühle mich aber irgendwie irritiert; bitte geh nicht drauf ein.
Was solln sowas, was zu sagen aber gleichzeitig zu sagen, dassm darauf keine Antwort erwünscht ist? Dann hättest du dir die Aussage auch gleich sparen können.
Es gibt BMWs ab 1000€, mit Tüv und allem. Ist das zu Teuer? Nen gescheiter 525i (ca. 11L Benzin auf 100km, an die 200PS, Mit Leder Klima, Sitzheizung usw....) gibt es für weit unter 10.000€. Auch nicht gut?
Solls nen Neuwagen sein!? Dann schaue dir die Preisliste von der neuen C- Klasse an, die ja doch nun recht ähnlich wird. (Sportlichste C- Klasse, die es je gab.) Du wirst sehen, ein vergleichbarer 3er ist nicht teurer.
Auch ein Audi unterscheiden nicht allzuviele € von dem 3er. (Gerade wenn man S4 und 335i vergleicht, glaube ich.)
Dann noch eine Frage, wenn es einem zu teuer ist, warum kauft man dann überhaupt einen Neuwagen, wo der doch im ersten Jahr ca. 30% des Wertes verliert!? Zwingt einen niemand dazu, oder? Ich fahre nen altes Cabrio, wenn ich ganz ganz großzügig rechne hat das mit allen Reperaturen über 5 Jahre 7000€ gekostet. Hat alles was man braucht, von Leder, über Sitzheizung, ABS, Servo, ZV... Wenn gewisse Leute meinen nur ein Neuwagen ist ok, dann haben sie selber schuld, das ist eben Luxus, den man sich nicht leisten muss. Dafür kann aber BMW, oder auch eine andere Marke nichts.
Ich höhre es nur zu oft, oh, ein neuer Golf, 40.000DM, dafür konnte man Früher... mein Gott, Früher hatte sogar ein Porsche keine Klimaanlage, ASR und was weiß ich was...
Also ich kann die Aussage BMW ist zu teuer einfach in keinster Weise nachvollziehen.
Ein X5 kostet in Deutschland deutlich mehr als in den USA, auch mehr als Frachtkosten.... warum nur... vielleicht weil wir bereit sind das zu zahlen?
MFG
Christian
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Was solln sowas, was zu sagen aber gleichzeitig zu sagen, dassm darauf keine Antwort erwünscht ist? Dann hättest du dir die Aussage auch gleich sparen können.
Bitte, Biiittttteee, Gnnaaaaaadddeee!
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Ein X5 kostet in Deutschland deutlich mehr als in den USA, auch mehr als Frachtkosten.... warum nur... vielleicht weil wir bereit sind das zu zahlen?
Das wird wohl der Hauptgrund sein. Wenn die geforderten Preise am Markt nicht durchsetzbar wären, dann stünden sie wohl auch nicht (lange) in den Preislisten.
Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Bitte, Biiittttteee, Gnnaaaaaadddeee!
Was bietest du 😉 ?
Gruß
Christian
@Drahkke: Danke... 🙂