BMW einfach zu teuer?
BMW's Neuwagen Preise (heir die aktuellen Prospekte und dazugehörenden Preislisten: http://www.produkte24.com/c/fahrzeuge-bmw-282.html) sind sehr gesalzen - ist ein BMW sein Preis trotzdem wert? Was meint Ihr dazu?
Gruss Mark
118 Antworten
Re: Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Was bietest du 😉 ?
Gruß
Christian
@Drahkke: Danke... 🙂
Die bis jetzt schon meinerseitige seitenlange Erläuterung das es den Begriff `teuer´ gibt und wie man diesen aufgrund eines Produktivergleiches in der Praxis, begründen kann.
Du sagst teuer ist dann nicht teuer, wenn es einen Käufer trotzdem oder gerade deswegen gibt.
Aber bitte, Beides hat miteinander aber auch GARNIX zu tun.
Ich kann mich nicht mit der aussage anfreunden die meint nur weil leute was kaufen ist es billig...
ich muss sprit kaufen aber aus diesem grund ist er nicht billig...
ich denke da sind wir uns alle einig.
hi
@Tempomat: dann sind wir da unterschiedlicher Meinung.
@braida: pass mal auf, irgendwann ist Sprit so teuer, dass sich irgendwas ändert. Bei mir ist es jetzt schon so, ich fahre viel Bahn, weil ich als Student nicht so viel Geld habe. Viele können Spritkosten aber gut verkraften, jammern tut doch jeder, egal ob GEZ, KFZ, oder sonst was ist.
Sprit ist auch nicht zu teuer, es ist eben teuer (für mich), aber eben nicht ZU teuer, wäre er für so viele Leute ZU teuer, würde er nicht mehr gekauft werden, statt dessen werden immer mehr SUVs gebaut, die einiges davon verbrennen.
Ich kenne genügend Menschen, die einen Firmenwagen haben, zu einem bestimmten Leasingpreis, da ist der Spritverbrauch sowas von egal, da wird ne schöne E- Klasse geleast, obwohl man damit eigentlich NUR alleine fahren darf. Spritkosten zahlt der Arbeitgeber, der manchmal sogar der Staat selbst ist 😉
So ist das nunmal und sowas gleicht in einem freien kapitalistischen System Leute wie mich aus, die das Auto dann auch mal stehen lassen. ---> Die Menge die abgenommen wird bleibt eben gleich, dazu steigt der Preis---> mehr Gewinn, das ist Kapitalismus. Von wem das Geld kommt ist egal, es geht um den maximalen Gewinn. Zu teuer ist ein Produkt, wenn der Gewinn nicht stimmt.
Ihr könnt ja mal schauen, in wie weit der Gesamtbenzinverbrauch so über die Jahre ist... ich glaube vor 10 Jahren hat man genau so viel gebraucht, bzw. nicht mehr. Komisch, wenn Sprit so teuer ist....
Irgendwie fehlt euch da der Blick für das Gesamte, habe ich das Gefühl.
Ich finde Sprit auch teuer und ja, ich finde auch 50.000€ für einen Mittelklassewagen viel, aber hier war die Frage, ob BMW zu teuer ist. Wäre BMW ZU ZU ZU teuer, würden sie nicht so gute Absatzzahlen haben, oder liege ich da falsch??!?? Werden die Leute gezwungen keinen Dacia zu kaufen, sondern müssen alle nen BMW kaufen!?
Auch Benzin muss man nicht zwangsweise kaufen. Es ist Luxus, den wir uns leisten um weit vom Arbeitsplatz weg zu wohnen, im Grünen. Vor 80 Jahren gabs sowas nicht, schaut mal die Baracken an, die meistens genau neben den Fabriken lagen... Hier in der Gegend habe ich soeine Baumwollfabrik besichtigt, vor Jahren, hunderte Leute, inclusive Familien lebten da, auf dem Firmengelände, welcher "arbeiter" lebt heute bei Simens, Aiorbus, oder sonst wo auf dem Firmengelände...? Ich kenne keinen, die haben ein schönes kleines Häuschen im grünen, aber meckern dann...
Wiso ist den wohl der 3L Lupo ach so Erfogreich!???? Meine Güte, wir sind eines der reichsten Länder, so gut wie jetzt ging es uns noch nie, schaut mal nach Bangaldesch, wo die Leute für nen paar Cent 16 Stunden am Tag Schuhsolen zusammenkleben. Die wissen gerade mal was ein Auto ist.
Aber nein, Sprit ist so teuer... ich kanns echt nicht mehr hören. Das war das letzte, was ich hierzu sage.
Man kann diskutieren, ob es nicht ungerecht ist auf ein bestimmtes Produkt mehrere Steuern zu legen, dies dann noch Ökosteuer zu nennen... und das Geld NICHT in den Straßenbau, oder für ökologische Zwecke zu verwenden.
@braida: Dein Argument, nur weil man es kauft ist es nicht billig, kann ich lediglich bei Medikamenten und Lebenswichtigen anderen Mitteln gelten lassen, nicht aber bei Luxusgütern.
Wir alle hier könnten sicher mit einem 3L Lupo leben, wir alle hier könnten einen Dacia kaufen, aber was machen wir!? Manche könnten auch ganz aufs Auto verzcihten, ja sogar ich... Was machen wir aber!?
Wir kaufen BMW, VW, Mercedes und meckern dann rum, dass sie zu teuer sind.... ehrlich, ich glaube mein Trecker humpelt!
Gruß
Christian, der meint, dass man auch mal etwas selbstkritisch sein sollte und nicht immer jammern sollte, auch wenns nicht der Weg mit dem geringstem Wiederstand ist.
100 % Zustimmung
cheerio
Ähnliche Themen
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Christian, der meint, dass man auch mal etwas selbstkritisch sein sollte und nicht immer jammern sollte, auch wenns nicht der Weg mit dem geringstem Wiederstand ist.
Ich weiss noch immer nicht (und ich denke, ich bin da nicht alleine), was du eigentlich sagen möchtest.
Vielleicht das wir auf hohem Niveau jammern während in anderen Ländern die Menschen froh wären jeden Tag satt zu werden.
Wenn er das meinen würde hätte er nicht ganz unrecht,ich kann aber nicht behaupten das er meine Vermutung mit seinem Aufsatz ausdrücken wollte.Ich kann auch nur vermuten was er ausdrücken wollte.
hi
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vielleicht das wir auf hohem Niveau jammern während in anderen Ländern die Menschen froh wären jeden Tag satt zu werden.
Wenn er das meinen würde hätte er nicht ganz unrecht,ich kann aber nicht behaupten das er meine Vermutung mit seinem Aufsatz ausdrücken wollte.Ich kann auch nur vermuten was er ausdrücken wollte.
Du liegst richtig. Natürlich kann man rumjammern, über Spritpreise, Autopreise, aber wenn man z.B. ein 330i fährt, müsste man auch mal selbst reflektieren, worüber man jetzt gerade jammert. Es kommt bestimmt vielen Menschen auf der Welt seltsam vor, dass man hierzulande und hier im Forum über sowas jammert, obwohl man diesen Luxus ja gerade in Anspruch nimmt.
(Irgendwie kann ja weder BMW, noch das Benzin zu teuer sein, oder wiso kauft man sonst soein Sparmobil?)
MFG
Christian, der einen 330i schön findet und sicher nichts mies machen will.
Du hast eindeutig recht,hier werden ständig sehr teure Autos,nicht nur BMWs,gekauft bei denen offensichtlich ist das sie erhebliche Unterhaltskosten verursachen und dann wird über diese eigentlich im Vorfeld logische Konsequenz der Modellwahl gejammert.😉 Was mich oft den Schluß ziehen lässt das man beim Kauf ans finanzielle Limit ging und die Unterhaltskosten keinen Spielraum mehr lassen.
Aber meine persönliche Meinung zum Thema.
BMW ist teuer,aber wenn man die Verkaufszahlen anschaut noch nicht zu teuer.
Sprit ist auch teuer,aber ebenfalls noch nicht zu teuer wenn man sieht wieviel immer noch unnütz verfahren wird.😁 Auch von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Was mich oft den Schluß ziehen lässt das man beim Kauf ans finanzielle Limit ging und die Unterhaltskosten keinen Spielraum mehr lassen.
Dieses Phänomen ist in der Tat häufig zu beobachten. Es kommt vermutlich dadurch zustande, daß viele Käufer allenfalls eine Kalkulation des Anschaffungspreises vornehmen, aber keine Nutzungsdauerbetriebskostenkalkulation.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dieses Phänomen ist in der Tat häufig zu beobachten.
... das liegt u. a. daran, dass sich diverse Leute hartneckig weigern den Begriff `Teuer´ verstehen zu wollen, bzw. dass es ein `Teuer´ gibt, weil hier nicht das Drumherumgequassel, sondern das Leben die unerbittliche Rechnung schreibt - für Jedermann gleich; abhängig von seiner Entscheidung.
Mehr ist dem, von meiner Seite, nicht hinzuzufügen.
hi
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... das liegt u. a. daran, dass sich diverse Leute hartneckig weigern den Begriff `Teuer´ verstehen zu wollen, bzw. dass es ein `Teuer´ gibt, weil hier nicht das Drumherumgequassel, sondern das Leben die unerbittliche Rechnung schreibt - für Jedermann gleich; abhängig von seiner Entscheidung.
Mehr ist dem, von meiner Seite, nicht hinzuzufügen.
Hallo, für die vielen tausend Haushalte in good old Germany, die verschuldet sind, mag das auf den ersten Blick zutreffen, nur ist da ja nun die Frage, ob das sein musste.
Ich muss zu meiner schande gestehen, das ich RTL? geschaut habe, wo ein Schuldnerberater eine Familie beraten hat, die überschuldet war. (oder ist? Ich habe nur einen kleinen Teil gesehen.)
Jedenfalls hatte diese Familie einen silbernen A6, wenn ich mich entsinne, ich glaube einen 3.2L . (Modellschriftzug)
Die Leasingrate war um die 250€ im Monat.
Die mussten ihr Auto verkaufen, um dann ein Auto für 4000€ zu kaufen. (Das war beim Verkauf dann über, weil man den rest ja noch abbezahlen musste.)
Für diese Leute war dieses Auto in dieser Situation einfach ZU TEUER. Aber was heißt das schon!? Wurden sie gezwungen, man hätte auch gleich einen gebrauchten Wagen kaufen können, für mehr als 4000€.
Ich glaube keiner wird gezwungen, von daher kann auch keiner sagen das ein Auto zu teuer ist. Ebenso ist es paradox, wenn im BMW Forum, wo alle Leute BMW fahren alle rumjammern, das BMW zu teuer ist, was ist das für eine logik, wo sich genau diese alle gerade diesen Luxus leisten und oft auch noch unnötig Geld für Zubehöhr ausgeben.
MFG
Christian
Stimmt doch nicht V70 T5... wenn die olle da für nur 900 Euro arbeiten gegangen wäre, dann hätte alles wunderbar funktioniert. Zusätzlich (hat ihr Mann richtig erkannt) hätte sie etwas für ihre Rente getan.
Dann noch hier und da ein kleines bisschen optimieren und schon wären die toll da gestanden. Aber das ist halt die Hochnäsigkeit...