BMW einfach zu teuer?

BMW

BMW's Neuwagen Preise (heir die aktuellen Prospekte und dazugehörenden Preislisten: http://www.produkte24.com/c/fahrzeuge-bmw-282.html) sind sehr gesalzen - ist ein BMW sein Preis trotzdem wert? Was meint Ihr dazu?

Gruss Mark

118 Antworten

Re: BMW einfach zu teuer?

Zitat:

Original geschrieben von MarktheMarker


BMW's Neuwagen Preise (heir die aktuellen Prospekte und dazugehörenden Preislisten: http://www.produkte24.com/c/fahrzeuge-bmw-282.html) sind sehr gesalzen - ist ein BMW sein Preis trotzdem wert? Was meint Ihr dazu?

Gruss Mark

Das war, glaub ich, das Thema.

Ja, der BMW ist, wenn man will, zu teuer.
Will hießen, sie könnten ihn für weniger Geld verkaufen.
Tun sie aber nicht, weil er als anerkanntes Premiumfahrzeug seine Preise akzeptiert bekommt, die durch `die Kraft der Marke´ letztendlich Akzeptanz findet.
Nicht nur das. Der Premium-Käufer lechzt geradezu danach, teurer einzukaufen, als einem objektiv gegenwertbewussten Käufer lieb ist, weil er ich dadurch `Premium´ fühlt.

Und deshalb ist ein BMW oder X oder Y nicht zu teuer.

In diesem Sinne wäre er auch für den doppelten Preis nicht zu teuer.

BMW kalkuliert an der Schmerzgrenze,😁 allerdings an der des Kunden.So wie die Verkaufszahlen aussehen akzeptiert der Kunde die Preise,weshalb also die Schmerzgrenze nicht weiter ausreizen?So lange die Verkaufszahlen nicht deutlich zurückgehen ist die Marke offensichtlich nicht zu teuer.
Solche Serienmängel wie eine herausbrechende Hinterachsaufnahme kann sich nur ein Premiumhersteller leisten der seine Autos nicht über die Qualität verkaufen muß sondern über seinen Premiumstatus verkaufen kann.Ein Brot- & Butterhersteller wie zb Ford oder Opel wären da auf Jahre erledigt.

Fazit,die hohen Preise sind aus Herstellersicht gerechtfertigt da der Kunde so blöd ist und sie zahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Solche Serienmängel wie eine herausbrechende Hinterachsaufnahme kann sich nur ein Premiumhersteller leisten der seine Autos nicht über die Qualität verkaufen muß sondern über seinen Premiumstatus verkaufen kann.Ein Brot- & Butterhersteller wie zb Ford oder Opel wären da auf Jahre erledigt.
.

Solch kleine Serienmängel sind doch nicht erwähnenswert 😁

😁 Wenn Autobild zufällig was Anderes zu berichten gehabt hätte wäre es ja auch nie an die Öffentlichkeit gekommen.Für die Betroffenen Autobesitzer war das aber mit Sicherheit kein Nachteil,BMW konnte sich dann nicht mehr mit Einzelfällen rausreden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Solche Serienmängel wie eine herausbrechende Hinterachsaufnahme kann sich nur ein Premiumhersteller leisten der seine Autos nicht über die Qualität verkaufen muß sondern über seinen Premiumstatus verkaufen kann.Ein Brot- & Butterhersteller wie zb Ford oder Opel wären da auf Jahre erledigt.

Fazit,die hohen Preise sind aus Herstellersicht gerechtfertigt da der Kunde so blöd ist und sie zahlt.

Hi Sir Donald

So konsequent hab ich es noch nicht gesehen, aber du hast vollkommen recht.

Geanu so ist es!

Man stelle sich vor, das sei beim Lada passiert, dann wäre das der definitive Nachweis gewesen das die Karre Schrott ist, was sowieso schon immer gewusst wurde und nur noch Vollblutidioten den kaufen.

Es ist doch sehr ähnlich bei der ersten A-Klasse, mal unabhängig von deren Mängelliste.
Da fällt der bei einem Eichtest durch, den ein Trabant anstandslos besteht und was passiert.

Die entsprechende I .. Elitenkäuferschar, die eh vom Stern ihren Weg gezeigt bekommt, nennt diese Krücke von nun an liebevoll: `Elchi´ und wem das nicht genügt, der pappt noch ein Elchi-Abziehbildchen auf umsturzgefährdete Blech.

Gruß, Tempomat

Das müßte nicht mal Lada sein,da würde es reichen wenn es irgendeinem der Massenhersteller passieren würde.

Bei der A-Klasse ist das traurige das schon nach Veröffentlichung erster Bilder in Leserbriefen davor gewarnt wurde das die Kiste durch den hohen Schwerpunkt und der relativ schmalen Spur kippgefährdet sei.Das sich die Ingenieure dazu noch für eine Achskonstruktion entscheiden die das noch verstärkt konnte keiner ahnen.Ist aber traurig wenn das eintritt was in Leserbriefen vorhergesagt wurde.Das kann man sich nur mit Unvermögen und Überheblichkeit erklären.Aber dafür war ja ein Konzernchef verantwortlich der sich gerne über Warnungen seiner Ingenieure hinwegsetzte,zb die nicht immer funktionierende High-Tec Bremse bei der E-Klasse..Auch wieder ein Beispiel das sich nur "Premiummarken" erlauben können.

Die Gleichung geht auch wie folgt auf:

Der `Kraft der Marke´ ist nicht die Marke oder das Produkt an sich, sondern das, was die honorige Käuferschicht, entsprechend darunter/davon versteht, um es mal bewusst positiv auszudrücken.

Ich möchte jetzt hier keine entsprechende Diskussion lostreten, weil die in dieser Form schon x-mal gelaufen ist.
Der A2 hat ähnliche Schwerpunktverhältnisse, flitzt um die Kurven wie ein Gokart, ist technisch und alltagsfaktisch ein Spitzenprodukt und .... hatte keinen Stern drauf.

Ich persönlich finde BMW sehr teuer. Aber ein BMW ist auf jeden Fall seinen Preis wert.

Diese Automarke ist für mich die Perfektion schlecht hin. Ich persönlich habe nichts (außer den Preis) daran auszusetzen.

Lieber ein ordentliches Auto haben was Jahrelang hält, als jedes zweite Jahr ein neues "Billig-Auto" kaufen, mit dem man nie zufrieden ist, weil da ständig irgendwas Probleme macht. Abgesehen davon kommen noch die Reperatur-Kosten hinzu.

Wenn man in verschiedene Autozeitungen die Testergebnisse von BMW nachliest und sich den Pro & Contra Abschnitt durchliest, wird man überall feststellen. Bei Pro sind recht viele verschiede Sachen aufgelistet. Bei Contra steht da nur "Der Preis". Sicher gibt es auch von BMW die sogenannten Montagsautos, aber die gibt es bei jeder Autofirma.

Wenn man "Freunde am Fahren" haben will, dann kauft man sich eben einen BMW. Dann ist es auch egal wie lange man dafür spart finde ich. Das Auto ist es einfach wert.

Ich habe nichts gegen günstigere Varianten wie hier bereit geschrieben wurde (VW und Japaner..), aber ein Auto sollte meiner Meinung nach nahezu perfekt sein und BMW ist es in meinen Augen auf jeden Fall.

Zitat:

Original geschrieben von aleynuSh


Ich persönlich finde BMW sehr teuer. Aber ein BMW ist auf jeden Fall seinen Preis wert.

Diese Automarke ist für mich die Perfektion schlecht hin. Ich persönlich habe nichts (außer den Preis) daran auszusetzen.

Lieber ein ordentliches Auto haben was Jahrelang hält, als jedes zweite Jahr ein neues "Billig-Auto" kaufen, mit dem man nie zufrieden ist, weil da ständig irgendwas Probleme macht. Abgesehen davon kommen noch die Reperatur-Kosten hinzu.

Wenn man in verschiedene Autozeitungen die Testergebnisse von BMW nachliest und sich den Pro & Contra Abschnitt durchliest, wird man überall feststellen. Bei Pro sind recht viele verschiede Sachen aufgelistet. Bei Contra steht da nur "Der Preis". Sicher gibt es auch von BMW die sogenannten Montagsautos, aber die gibt es bei jeder Autofirma.

Wenn man "Freunde am Fahren" haben will, dann kauft man sich eben einen BMW. Dann ist es auch egal wie lange man dafür spart finde ich. Das Auto ist es einfach wert.

Ich habe nichts gegen günstigere Varianten wie hier bereit geschrieben wurde (VW und Japaner..), aber ein Auto sollte meiner Meinung nach nahezu perfekt sein und BMW ist es in meinen Augen auf jeden Fall.

Wunderbar! `Die Kraft der Marke´ hat dich in ihren Bann gezogen.

Warum das so ist, hatten wir drei Aussagen vorher schon herausgefunden.

Bitte, ich hab überhaupt nix gegen BMW, genau im Gegenteil.
Ich hatte selbst schon vier oder fünf, prima Auto.

Nur, tschuldigung, die restlichen Automobile dieser Welt sind nicht alle miteinander unzuverlässig und Spaßbremsen.
Vielleicht fehlt dir da einfach ein wenig Erfahrung, usw.

In aller Regel werden bei denen auch nicht die Antriebsachsen aus dem Blech gerissen ...

Oder sag mir doch bitte, wo so etwas, außer bei BMW, in der 100jährigen Autogeschichte schon einmal vorgekommen ist.

Und deine Aussage - ich muss sie noch mal zitieren:

" Wenn man "Freunde am Fahren" haben will, dann kauft man sich eben einen BMW. Dann ist es auch egal wie lange man dafür spart finde ich. Das Auto ist es einfach wert."

da muss ich was dazu sagen; hast dann auch bei mir einmal beschimpfen frei.

Wenn man so blöd ist, dann hat man es nicht anders verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Das war, glaub ich, das Thema.

Ja, der BMW ist, wenn man will, zu teuer.
Will hießen, sie könnten ihn für weniger Geld verkaufen.
Tun sie aber nicht, weil er als anerkanntes Premiumfahrzeug seine Preise akzeptiert bekommt, die durch `die Kraft der Marke´ letztendlich Akzeptanz findet.
Nicht nur das. Der Premium-Käufer lechzt geradezu danach, teurer einzukaufen, als einem objektiv gegenwertbewussten Käufer lieb ist, weil er ich dadurch `Premium´ fühlt.

Und deshalb ist ein BMW oder X oder Y nicht zu teuer.

In diesem Sinne wäre er auch für den doppelten Preis nicht zu teuer.

Das hättest du auch mit ein wenig mehr Niveau sagen können. Jeder hat halt seine Meinung. Aber okay wenn du das "blöd" findest wenn die Meinung anderer dir nicht passt, kann ich auch nichts machen - fertig. Abgesehen davon gehört dein Beitrag nicht wirklich zum Thema. Hast einmal was geschrieben zum Thema und das sollte ja eigentlich reichen. Oder steht in meinem Beitrag "Oh schreibt was zu meiner Aussage bitte"

Mehr muss ich dazu echt nicht sagen.
🙂

Dann sag ich mal zurück zum Thema..

Mit meinem persönlichen `Ausfall´ hast du recht, war nicht richtig. Du hast dich nicht auf dieses Niveau eingelassen, drum ... I'm sorry.

Aber mein Argument gegenüber deiner schon fast religiösen Abhängigkeit von BMW müsste eigentlich rüber gekommen sein.
Vielleicht liest doch nochmal nach.

Gruß, tempomat

DC

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das müßte nicht mal Lada sein,da würde es reichen wenn es irgendeinem der Massenhersteller passieren würde.

Bei der A-Klasse ist das traurige das schon nach Veröffentlichung erster Bilder in Leserbriefen davor gewarnt wurde das die Kiste durch den hohen Schwerpunkt und der relativ schmalen Spur kippgefährdet sei.Das sich die Ingenieure dazu noch für eine Achskonstruktion entscheiden die das noch verstärkt konnte keiner ahnen.Ist aber traurig wenn das eintritt was in Leserbriefen vorhergesagt wurde.Das kann man sich nur mit Unvermögen und Überheblichkeit erklären.Aber dafür war ja ein Konzernchef verantwortlich der sich gerne über Warnungen seiner Ingenieure hinwegsetzte,zb die nicht immer funktionierende High-Tec Bremse bei der E-Klasse..Auch wieder ein Beispiel das sich nur "Premiummarken" erlauben können.

naja DC hat sich das eigentlich auch nicht erlauben können. Die sind von den Kunden übelst abgestraft worden. Zum Beispiel die E-Klasse bis Modelljahr 05 hat einen verheerenden Restwert und die Überhänge an Bestandsfahrzeugen sind über gewerbliche Verkäufer (z.B. "dat Autohus"😉 mit irrsinns Nachlässen in den Markt gedrückt worden. Gut tut das keiner Marke. Die haben selbst hier im Stuttgarter Raum einiges an Glanz eingebüßt.

liebe grüße
Peter

Jetzt nehmen wir mal an das wäre Ford oder Opel passiert,hätte sich noch irgendjemand dieses Modell zugelegt auch wenn ESP nachgerüstet wurde?Vermutlich nicht.Mercedes hatte aber trotzdem noch gute Verkaufserfolge.ganz nach dem Motto egal was für eine Schrotthaufen dieses Modell ist,es hat den Stern auf der Haube.
Nur mal als Beispiel,nachdem der Opel Sintra seinen Crashtest überstanden hatte und dabei keine gute Figur machte wurde so auf dem Modell rumgehakt das es Òpel vom Markt nahm.Die Kiste hatte zwar ein fürchterliches Crashverhalten,hielt aber alle geforderten Normen ein,wenn auch nur gerade so.
Analog dazu den BMW Achsproblematik,Ford oder Opel könnten sich das nie erlauben.bei Audi/VW sieht es schon wieder gnädiger aus,sie das miserable Naßbremsverhalten das der Passat/A4 eine zeitlang hatten oder die etwas weniger langlebigen Vorderachsen.Aber da ist es eben so das sie schon wieder mehr oder weniger Premium sind.😁 Von den Preisen mehr,von der Qualität weniger.

Wer es schafft das sich seine Kunden das Produkt aus Imagegründen kauft kann sich einfach mehr erlauben.

😉 Oder wie wie ein Spruch so schön lautet,

Zitat:

Man kauft Dinge die man sich nicht leisten kann um Leute zu beeindrucken die man nicht leiden kann.

Gerade bei jüngeren ist es ja doch sehr ausgeprägt das sie sich übers Auto definieren.

😁 meine Meinung gegenüber solchen war schon immer,ich habe nur einen Ford.Aber der gehört mir und nicht der Bank,den Eltern oder Großeltern.

In diesem Sinne.BMW baut gute Autos,nur sind sie nicht so viel besser wie sie teurer sind.

das ganze ist doch so...
ein Produckt ( in diesem Falle BMW ) wird für soviel Geld angeboten, wie die Käufer letztendlich hinlegen wollen...
jeder würde sich freuen so ein schönes un hochwertiges Auto für ne kleine Mark zu schnappen...
aber wenn sich der doofe Nachbar sich auch so ein Ding kauft... das wieder nicht so toll...

Mit der marke BMW, und auch der Tatsache das das ein neuwagen ist wird so viel Prestige aufgebaut.... das der "Angeber" die Kole hinblättert...

Ich kaufe mir daher nur "alte Karren" denn da ist das ganze Klim-Bim um Wertverlust hinfällig...

und die Leistung meiner Hände, was sie am Maulschlüssel können... da habe ich dann meine Freude am Fahren

Was ganz klar ist das alle Deutschen Automarken Bmw Audi Mercedes Porsche und VW sehr teuer sind wenn man sie als Neuwagen bestellt, aber man hat schliesslich etwas für das Geld wo man ausgegeben hat.Also was ich nicht mehr machen würde ist ein Neuwagen zu bestellen da verliert man im ersten Jahr mega viel Geld da nehme ich lieber einen Jahreswagen, und es ist dann auch ein gewaltiger Unterschied im Leasing Neuwagen oder Occasion.Und in der heutigen Zeit gibt es so viele Gebrauchtwagen da ist man von meiner Sicht her blöd, wenn man sich ein Neuwagen bestellt und dann in 2 oder 3 Jahren wieder wechselt.Ich finde ein Neuwagen rendiert nur noch dann wenn man ihn mindestens 7 Jahre behält, aber das macht wohl in der heutigen Zeit niemanden mehr mit einem Neuwagen verliert man so viel Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen