BMW e90 raucht zwischen dpf und Turbo
Hallo Community ,
Habe bei meinem bmw 320d e90 den Turbolader gewechselt, erstmal mit den 3 M12 Vielzahnschrauben den Turbo ein wenig fixiert dann die spannschelle hinten ran an Turbo und dpf, leider raucht es zwischen dpf und Turbo - ist da eine Dichtung zwischen ? Ich hab die spannschelle angezogen , aber da geht noch ein bisschen mehr ohne großen Kraftaufwand , die Schelle sitzt richtig , aber es ist nicht dicht , oder soll man. Erstmal heiß fahren und dann greift die Schelle eventuell besser ?
Habt ihr Tipps ?
Die ganzen Rechtschreibfehler sind von meinem iPhone zur direkten Provokation des Eigentümers (iPhone)
47 Antworten
ja es ist eine Dichtung zwischen.
unbedingt den dpf reinigen den durch zu hohen Abgassgegendruck geht der Turbo hin,also meine hatte zu viel axialspiel gehabt fast über 1mm!!!
in Bild 3 ist die Abbildung von der Dichtung die du brauchst,
Ohne wird bei dir so sein wie im Bild 4
Bei mir war auch ohne Dichtung den irgendein Prolet hat es vergessen bei Einbau nach der Flexrohrreparatur.
Ich hoffe dir geholfen zu haben
LG Leo
Hallo Leute,
ich habe einen BMW 325i Touring Baujahr 09/2015, also der F31 modelcode 8K51. In den letzten paar Monaten beim kalten Motorstart kommt Abgasgeruch im Innenraum. Ich hab das Auto beim BMW-Partner gebracht und es ist festgelegt dass die Dichtung zwischen den DPF und Turbolader(metale Dichtung) kaput ist. Die wollen dafür 350€ haben. Das Auto hat noch die Europlus Gebrauchtwagen Garantie, aber laut BMW die Garantie übernimmt es erstmal nicht. Meine Fragen sind erstmal wie ist zu so was gekommen, dass das Auto noch 110000k hat, also kann man feststellen woher ist es gekommen und zweites kann man irgendwo anders als bei BMW es machen lassen. Bitte wenn Einer Erfahrung damit hat, hier mitzuteilen!
Vielen Dank im Voraus
Also... da kann ich Dir ganz genau sagen woher es kommt.... ich habe das Problem zum zweiten mal... es liegt daran dass dein Turbo beim Fahrzeug ausgetauscht worden ist und die Schelle falsch eingesetzt ist ...eigentlich ist es deren Schuld dass die die Schelle nicht richtig eingesetzt haben. sollte direkt über BMW laufen und nicht über die EuroPlus Garantie ... hast du das Fahrzeug vor kurzem vom BMW direkt gekauft oder hast selber denn Turbo vor kurzem ausgetauscht irgendwo? die schelle kostet an sich nicht viel ... die kann man nur einmal benutzen falls die falsch eingesetzt worden ist ...die muss man die wieder neue kaufen in dem Fall und die gibt's eigentlich damit du keinen Fehler machst beim BMW direkt. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen... falls du noch fragen hast ,schreib bitte
GRUSS