BMW E90 FSE mit Nokia N95 oder E90?
Hallo zusammen,
bei mir steht mal wieder eine Vertragsverlängerung an und ich liebäugel mit einem Nokia N95 oder einem Nokia E90.
Hat irgendjemand hier Erfahrungen mit einem der beiden Geräte in Verbindung mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung im BMW E90 (Software iDrive wurde auf V27 upgedated)?
Vielen Dank und viele Grüße
Eisenmann
19 Antworten
Ja, das kann ich machen :-)
Der Link funktioniert nicht, aber ich beschreibe, wie man hin kommt:
www.bmw.de > Service & Zubehör > Übersicht Service & Zubehör > Original BMW Zubehör > Zubehörtipp > Bluetooth-Schnittstelle > Empfohlene Geräte > Download Kompatible Geräte (auf der rechten Seite).
So, ich hoffe, man kann es so finden.
Also falls die ganze Arbeit jetzt für meine Frage war (welche Datei denn nun die richtige ist...) - hm, das meinte ich doch gar ne...tschuldigung
Trotzdem danke für die Liste, dafür habe ich trotzdem Verwendung 🙂
Was ich suche ist das richtige Programm zur Übertragung (?) von den
Kontakten von der englischen Nokia Seite
Hallo an alle,
komm grad von ner Dienstreise....hatte nen Nissan Quashqai als Mietauto...und oh Wunder da geht das Nokia E90 ganz ohne Probleme..... mit Adressen un Telefonnummern etc.
Ich könnte kot.... und mit meinem Premium 3er geht nur telefonieren....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe seit neuerem einen E60 5-er, dessen FSE (aktuellste Software, gerade aufgespielt) mit dem N95 8GB - wie ihr alle schon richtig bemerkt habt - nur eingeschränkt funktioniert (keine TelNr.). Im Hinblick auf Strahlung und Verbindungsqualität nach draussen hätte ich aber folgende Frage:
Der Snap-In-Adapter für's 6230 bietet ja neben der Ladefunktion auch eine induktive Ankopplung an die Dachantenne. Würde sich der Einbau dieses Adapters auch auf das auf dem Beifahrersitz liegende N95 auswirken? Zwar wäre der Abstand zur Induktionsschleife dann größer als bei einem eingebauten 6230, aber doch eigentlich viel geringer als zum Netz ausserhalb, so dass doch irgendwie die benötigte Sendeleistung viel geringer und die Sprachqualität bedeutend besser sein müssten, also, denk' ich mir so.
Vielleicht gibt es hier HF-Fachleute, die dazu etwas sagen könnten, würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße