Bmw e90 330i Tipps
Hallo liebe bmw freunde,
fahre seit 1998 einen e46 328i! bin sehr sehr zufrieden mit dem auto gewesen.
Natürlich ist dieser schon in die Jahre gekommen,wird jetzt 13 jahre alt
Habe mich schon bisschen über mein nachfolger erkundigt und es wird aufjedenfall ein bmw e90 330i.
Habe sowohl audi a6 3.0tdi und vw passat 3.2fsi in betracht gezogen,aber irgendwie kann ich nicht von bmw wegkommen :-)
Wollte euch e90 fahrer mal fragen wie folgende sachen so sind:
1. wie gut ist das xenon? ist das bixenon schon serie? also hab ja noch halogen auf dem e46 (aufjedenfall nie wieder ohne xenon)
2. seit ihr mit dem spritverbrauch zufrieden(330i e90) ?
3.wie siehts im unterhalt aus? schwer zu unterhalten? (beim e46 wars eigentlich ganz ok,spritverbrauch war bei 10,9)
Würde mich über paar tipps und meinungen sehr freuen
Vielen dank im voraus
Liebe Grüße
Doug
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Man muss hier optisch wie technisch den älteren E90 mit N52 Motor (VFL/258 PS) und den neueren (ab '07) mit N53 Motor (LCI/272 PS) unterscheiden.
Hallo Yeti,
LCI und N53 sind nicht, wie Dein Beitrag den Eindruck erweckt, zeitgleich gekommen. Den N53 gibt es seit 09/2007, das LCI (vulgo: Facelift) vom E90 und E91 kam erst 09/2008, vom E92 und E93 März 2010.
Zu den Fragen des TE:
- Bi-Xenon ist Serie. Ich bin damit zufrieden, verstehe aber nicht, wieso Neuwagenkäufer die immer noch horrenden Aufpreise dafür bezahlen, das wäre es mir im Vergleich zu den Halogen-befeuerten Scheinwerfern meiner vorigen Autos nicht wert gewesen. Wenn Dein Wahlauto es hat, würde ich es mitnehmen.
- Ja, mein N53 330i liegt im Schnitt bei 8,1 Litern, phänomenal für ein Auto dieser Leistungsklasse und mit dem Hubraum. Ich fahre allerdings selten über 160 km/h. Auch darüber ist er verhältnismäßig sparsam, kann mir nicht vorstellen, daß du gegenüber Deinem jetzigen Fahrzeug eine negative Überraschung erleben wirst.
- Ja, er ist verdammt schwierig zu unterhalten, letztens habe ich es mit einem Witz und danach einer Tanzeinlage versucht, er schaute aber weiter nur grimmig drein, trotz frisch getanktem Super Plus mit doppelt Käse und Auspuffstreicheln. Ist halt kein Prinz Charming, so'n BMW. Vielleicht aber - wie Deine Frage auch - eine sehr individuelle Sache ;-)
Was Du Dir da an Alternativen ausgesucht hast, sind m.E. nicht wirklich solche. Mit dem Passat wirst du vom Handling wahrscheinlich gar nicht zufrieden sein. Ich komme von so einer kopflastigen Schaukelbude, zum Geradeausfahren sind die echt OK, in Kurven kam ich mir vor wie Graf Oswald von Omnibus. Beide anderen genannten Fahrzeuge sind doch deutlich größer und komfortabler ausgelegt und sicherlich nicht direkt mit dem E9x vergleichbar, kommt natürlich auch hier wieder darauf an, worauf Du Wert legst.
Kantholz
18 Antworten
wenn es erstmal richtig eingestellt ist, ist es eigentlich ganz gut. das problem ist, dass die scheinwerfer meist schlecht als recht vom werk eingestellt sind. das fernlicht ist m.E. sehr gut.
hi!
ich habe auch den alten 258PS Motor.
Zufrieden bin ich in jeglicher hinsicht. Verbrauch liegt zwischen 10 und 12 Liter.
Im Sommer mit der 18 Zoll Mischbereifung einen Liter mehr als im Winter.
Ich fahre auch sehr viel kurzstecke. :-(
Unterhalt.. naja... mein Auto ist bei SF Klasse 25 also 30%... Das Auto wohlgemerkt... ich nicht.
Somit bin ich bei ca 450€ Vollkasko.. andernfalls wäre ich bei 700€ und mehr.
Sonstige Sachen sind halt bei BMW generell etwas teurer... schon zweimal wenn 330i draufsteht.
Weil entweder ich kann es mir leisten oder ich lass es halt bleiben.
TÜV-Mensch sagte mir mal "Kollege!!! Bei SO NEM WAGEN schaut man nicht aufs Geld!"
Damals wollte ich 205er Winterreifen eintragen lassen. ;-)
Mitm Motor bin ich super zufrieden. Klasse Leistung, super Sound.
Man kann ihn auch ganz vernünftig fahren mit niediger drehzahl...
Wenn dann würd ich mir aber ein Auto in der Kathegorie mit ner hochwertigen Ausstattung kaufen.
Großes Navi, Xenon, Leder, große Hifi Anlage. Sportpacket wär noch schön ;-)
Gruß...
Hi!
Kann ich nur bestätigen. Sportfahrwerk brauchst du unbedingt!
Navi Prof hat den Vorteil, dass du dann auch den großen Bildschirm hast. Wichtig ist auch das Hifi Paket und iPod Schnittstelle (wobei du die auch - relativ einfach - nachrüsten kannst).
Sound ist meiner Meinung nach Spitze. Wenn du gemütlich fährst ist er sehr leise, wenn du Gas gibst dann röhrt er schön schmutzig. Leider höre ich das aber nur wenn ich durch einen Tunnel oder Unterführung fahre. :-)
Aber wieder zurück zur Vernunft. 10 Liter sind wohl eine Traummarke die ich nie erreichen werde. Das schaffe ich nur wenn ich sehr gemütlich eine lange Strecke fahre. Aber auch da gibt es halt immer wieder Hutfahrer, die man flott überholen muss um sich nicht die gute Laune zu verderben und dann geht es sich schon nicht mehr aus mit den 10 Litern. Bin da eher bei 12,5... fahre aber auch hauptsächlich kurze Strecken und unter "Zeitdruck".
lg