BMW E90 320d 163 PS Motorschaden?
Hallo zusammen,
Bin gestern mit 240 über die Autobahn gefahren als ich plötzlich „klackernde“ Geräusche hörte. Bin rechts rangefahren und sofort Motor ausgemacht, (lief noch) als ich stand bemerkte ich das qualm aus dem Motor kommt. Habe denke ich so ziemlich mein ganzes Öl verloren. Durch den Feiertag geht heute nichts... hat jemand das Problem schonmal gehabt? Jemand eine Vermutung?
Beste Antwort im Thema
Bei der Ölmenge würde ich auf ein Loch im Kurbelgehäuse tippen. Da wird’s wohl ein Pleuel rausgehauen haben.
Sieht sehr schwarz aus das Öl, daher wird es wohl Motoröl sein.
29 Antworten
Zitat:
@rommulaner schrieb am 2. Juni 2020 um 08:16:54 Uhr:
Bei der Ölmenge würde ich auf ein Loch im Kurbelgehäuse tippen. Da wird’s wohl ein Pleuel rausgehauen haben.
Sieht sehr schwarz aus das Öl, daher wird es wohl Motoröl sein.
Das wäre drastisch.
Aber evtl. eine Erklärung für die „klackernde“ Geräusche.
Folgende genannten mögliche Ursachen will ich hier aber auch hervorheben.
- Ölwanne von unten durchschlagen.
- Schlauch gerissen.
- Kopfdichtung.
Auto hat 278t km gelaufen, war erst vor einer Woche beim TÜV. Vor 3 Wochen wurde Ölwechsel gemacht, es waren keine Undichtigkeiten vorhanden. Vor 1,5 Wochen war es in der Werkstatt zum Fahrzeug Check. Wenn es nicht mehr als 1500€ kostet lass ich das noch machen, da diverse Dinge neu sind. Kupplung 25t km, Stoßdämpfer hinten neu, Turbolader 80t km, Bremsschläuche alle 4 neu, bremsscheiben und Bremsbeläge vorne und hinten neu... naja mal sehen was ist. Benötige das Auto für die nächsten 2-3 Jahre für den Meister und technischen Betriebswirt, für ein „gutes Auto“ möchte ich kein Geld ausgeben, 35-40t km im Jahr Fahrleistung lohnt sich nicht. Danke für die Antworten.
Späne im Ölfilter.
Ähnliche Themen
Tja ist natürlich kacke aber wie hast du denn 240 geschafft wenn der Wagen max. 225 kann und bereits dann schon extrem hoch dreht? Es scheint als wenn der Motor überdreht hat. Vllt. Berg ab oder so???
Zitat:
@Trodis schrieb am 5. Juni 2020 um 04:56:50 Uhr:
Tja ist natürlich kacke aber wie hast du denn 240 geschafft wenn der Wagen max. 225 kann und bereits dann schon extrem hoch dreht? Es scheint als wenn der Motor überdreht hat. Vllt. Berg ab oder so???
5 oder mehr km/h kommen durch die Tachoabweichung.
Das sind dann schon 230.
Wenn da kein fester Drehzahlbegrenzer ist, dann gibt es auch noch Toleranzen bei den angegebenen 225.
Noch mal 5 oder 10 hinzu und schon 240.
Muss also nicht einmal unbedingt bergab gewesen sein.
Es muss ja eine Ursache dafür gegeben haben. Welches Öl hast du benutzt? Da es noch ziemlich frisch war tippe ich auch auf Mangelschmierung, normalerweise kann der M47tu2 (wenn es denn der ist) viel ab. Alpina bringt die Kiste ja auch auf 200 PS nur mit nem anderen Lader, LLK und neuem Kennfeld und die halten auch ewig.
Zitat:
@Trodis schrieb am 5. Juni 2020 um 14:50:08 Uhr:
Es muss ja eine Ursache dafür gegeben haben. Welches Öl hast du benutzt? Da es noch ziemlich frisch war tippe ich auch auf Mangelschmierung, normalerweise kann der M47tu2 (wenn es denn der ist) viel ab. Alpina bringt die Kiste ja auch auf 200 PS nur mit nem anderen Lader, LLK und neuem Kennfeld und die halten auch ewig.
200PS bei welcher Drehzahl?
Und wirklich keine "gut ausgewählten" Komponenten?
Ich denke Drehzahl und Masse der Kolben und... sind schon eine "nicht so schlechte" Erklärung.
Die aktuelle Frage ist auch ob sich eine Reperatur lohnt.
Zitat:
@Steini3856 schrieb am 1. Juni 2020 um 13:56:44 Uhr:
Hallo zusammen,
Bin gestern mit 240 über die Autobahn gefahren als ich plötzlich „klackernde“ Geräusche hörte. Bin rechts rangefahren und sofort Motor ausgemacht, (lief noch) als ich stand bemerkte ich das qualm aus dem Motor kommt. Habe denke ich so ziemlich mein ganzes Öl verloren. Durch den Feiertag geht heute nichts... hat jemand das Problem schonmal gehabt? Jemand eine Vermutung?
Hallo
@Steini3856Es wird ja mittlerweile seit 2 Seiten debattiert warum denn der Motor defekt ist, es wäre zwar für manchen interessant die Ursache zu erfahren aber trotzdem ändert das nichts an der Gesamtsituation = Pleuel ist abgerissen und hat den Block durchschlagen, erfahrungsgemäß hat der Zylinderkopf ebenfalls Schaden genommen und der T.-Lader darf schon aufgrund der ersichtlichen Späne ebenfalls in die Tonne.
Bei der Laufleistung von rd. 280000 Km ja nicht gerade ungewöhnlich .
Wenn deiner nicht wirklich im Top Zustand ist und du kein wirklich gutes Spenderfahrzeug findest lohnt der Gesamtaufwand nicht wirklich oder glaubst du ein Verwerter verrät dir die wirkliche Laufleistung eines gebraucht Motor- die Dinger haben durchweg weit über 100.000 gerannt .
Schade zwar aber Realität! 😠
Mfg Mario
Und der neue oder zumindest von einer seriösen Firma überholte Motor wird auch eher zu teuer sein.
Kann man aber trotzdem mal prüfen was so etwas kosten würde.
Habe Glück gehabt und von einen Abwrack Auto, den Motor günstig bekommen. Durchgehend bei BMW gewartet. 143t km Austauschmotor (Motor ist m47 204d) wurde an den Tester angeschlossen alles gut. Mit 6 Monaten Garantie. Nächste Woche wird er fertig.
Korrekt freut mich für dich! Was hast du bezahlt wenn ich fragen darf? Vielleicht hast du ja noch ne Quelle die du mit uns teilen möchtest. Es ist toll wenn andere Fahrer von guten Quelle für Austauschmotoren profitieren können. Da die Branche mit Austauschmotoren sehr schwierig ist in Bezug auf Vertrauenswürdigkeit.