BMW e87 bluetooth aktivieren

BMW 1er

hallo
BMW e87 im Einstellungen steht das Bluetooth aktiv ist,

aber nicht aktiviert.
wie kann ich Bluetooth aktivieren.
im menü geht nicht.

danke

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nouredine


Ja aber komischerweise hat es auch bei den anderen geklappt (siehe amerikanische Forums). Und das ist Fakt das kannst du nicht abstreiten. Da kannst du soviel erzählen wie du willst 🙂

Offensichtlich hast du aber keine fundierten Kenntnisse, was Codierung etc. ueberhaupt ist - im Gegensatz zu mir ;-)

Wie oben geschrieben, die MULF und TCU haben wenig Abhängigkeiten, somit wird die Codierung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit passen.

Nur die Aussage, dass die Teilenummer Auskunft über die Codierung gibt ist einfach falsch.

Wie du bspw. hier (http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=51055&hg=84&btnr=84_0670&grafikid=142598) sehen kannst steht im ETK bei der MULF immer die gleiche Teilenummer, egal ob USB ja, USB nein, Bluetooth ja, Bluetooth nein...

Das liegt daran, dass die Hardware UND die Software auf allen Geräten die gleiche ist! Welche Features aktiviert und deaktiviert werden hängt allein von der Codierung ab.

Ich will auch nicht klugscheißen, schließlich hast du wahrscheinlich in 90% der Fälle recht. Ich will nur andere davor bewahren, dass sie sich entweder ein Gerät mit passender Teilenummer kaufen und es dann doch codiert werden muss oder dass sie Ewigkeiten nach der passenden Teilenummer suchen und evtl. noch nen ordentlichen Aufpreis zahlen, obwohl es jede andere TCU/MULF auch tun wuerden...

Zitat:

Original geschrieben von Nouredine


Kollegah: wenn ich das sage dann ist das Gesetzt!!

Danke, das sagt dann alles...

Die Multifunktionale Lade Freisprecheinrichtung (MULF) ist ein Steuergerät, das Ihr im Kofferraum unter der Abdeckung findet. Es ist der rechteckige Metallkasten.

Tauschen ist leicht:
- Vier Muttern lösen
- Die Kabel an der Box lösen
- Die Kabel an die neue Box stecken
- Die neue Box mittels der vier Mutter wieder festschrauben.

Dauer Maximal 20 Minuten.

Ich musste nur das Steuergerät MULF reseten dann lief das ganze fehlerfrei. WÜsste nicht was man an der Programierung des MULF ändern soll... Man muss halt dem KOMBI/NAVI Steuergerät sagen:
1. Es ist ein MULF da
2. Was kann das MULF alles.

Also wenn vorher ein MULF verbaut war sollten zumindest die gleichen Funktionen mit dem neuen MULF wieder gehen.

Ursache des Fehlers:
MULF 1 hatte einen konstruktiven Mangel. Die Steuergeräte werden zu heiß und dadurch gehen die Platinen kaputt.
Mulf 2 Hat diesen Fehler nicht mehr.

Kosten:
Steuergerät neu bei BMW ~ 350€ brutto.
Steuergerät in der Bucht ~80-250 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen