BMW e87 6Gang Schaltgetriebe Ablassschraube für das Getriebeöl Anzugsdrehmoment ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo @ , weiß einer vom BMW e87 6Gang Schaltgetriebe Ablassschraube für das Getriebeöl das Anzugsdrehmoment? MfG

21 Antworten

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 24. Januar 2025 um 19:34:57 Uhr:


50 NM?
Da hätte ich aber langsam Angst um das Getriebegehäuse.

gibst sogar yutube videos wo das so angezogen ist.. nun ja deswegen habe ich hier die frage gestellt gehabt

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 24. Januar 2025 um 16:56:12 Uhr:



Zitat:

@mali. schrieb am 24. Januar 2025 um 05:03:23 Uhr:


Hallo @ , weiß einer vom BMW e87 6Gang Schaltgetriebe Ablassschraube für das Getriebeöl das Anzugsdrehmoment? MfG

Soweit ich mich erinnere, müsste es das gleiche Anzugsmoment haben wie die Einfüllöffnung hat. 😁


3,5kg passt wenn es die Innensechskant sind.

-was für eine Antwort.. bekommst du deine fragen auch beantwortet?

Zitat:

@mali. schrieb am 24. Januar 2025 um 20:53:34 Uhr:



Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 24. Januar 2025 um 19:34:57 Uhr:


50 NM?
Da hätte ich aber langsam Angst um das Getriebegehäuse.

gibst sogar yutube videos wo das so angezogen ist.. nun ja deswegen habe ich hier die frage gestellt gehabt

Dann kann das doch losgehen.

das welche mit 50nm, das ist ohne Dichtung , daher denke ich.. gut weiß bescheid, danke für die Netten Antworte hier. Aber auch mit 50nm sollte nichts passieren.

Ähnliche Themen

Aus dem Vorgängerthread geht hervor, dass bereits original BMW -Getriebeöl eingefüllt wurde, weil vermeintlich das Öl eines namhaften deutschen Produzenten nicht taugte; also wurden Einfüll- und Ablassschraube bereits mit 50Nm Drehmoment "angeknallt" ?!
Wenn dies denn noch korrigiert werden sollte, dann vorzugsweise unter Verwendung neuer Schrauben - wie es beim Ölwechsel von BMW vorgesehen ist.

Zitat:

@Laie61 schrieb am 25. Januar 2025 um 10:32:47 Uhr:


Aus dem Vorgängerthread geht hervor, dass bereits original BMW -Getriebeöl eingefüllt wurde, weil vermeintlich das Öl eines namhaften deutschen Produzenten nicht taugte; also wurden Einfüll- und Ablassschraube bereits mit 50Nm Drehmoment "angeknallt" ?!
Wenn dies denn noch korrigiert werden sollte, dann vorzugsweise unter Verwendung neuer Schrauben - wie es beim Ölwechsel von BMW vorgesehen ist.

ich weiß nicht wie viel Drehmoment er angezogen hat.. ja öl wurde Original BMW verwendet, kann sein das er 50nm .. oder auch nicht..aber scheint alles ok zu sein. nichts kaputt, nichts undicht..
ps, leider alte Schrauben verwendet ..

Zitat:

@Laie61 schrieb am 25. Januar 2025 um 10:32:47 Uhr:


Aus dem Vorgängerthread geht hervor, dass bereits original BMW -Getriebeöl eingefüllt wurde, weil vermeintlich das Öl eines namhaften deutschen Produzenten nicht taugte; also wurden Einfüll- und Ablassschraube bereits mit 50Nm Drehmoment "angeknallt" ?!
Wenn dies denn noch korrigiert werden sollte, dann vorzugsweise unter Verwendung neuer Schrauben - wie es beim Ölwechsel von BMW vorgesehen ist.

ich werde das die nächsten 200.000 km sehen ob es richtig war, bei der nächsten Getriebeöl Wechsel.. wahrscheinlich gar nicht mehr .. aber was soll ich sehen , denn zu dem Zeitpunkt war alles dicht, glaube auch nicht das es später noch undicht wird oder sonstiges (?). Falls es etwas mehr NM abbekommen hat.. Aber und wenn, Ablassschrauben ohne Dichtung bekommen auch sonst 50nm.. quasi kann man damit nichts kaputt machen, außer das es bissel Zuviel war, weil es mit Dichtung ist.
Mir ist das gestern Abend nur so im Gedanken gekommen, was war richtig, weil lese hier und dort verschiedene angaben.. kann noch was passieren, war alles Richtig und so weiter.. ich hoffe nichts. MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen