BMW E61 Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Abend liebe Motor Talkler,
So nun ist es passiert...
Mein Zündschloss lässt sich nicht mehr drehen und das Lenkradschloss hängt fest.
Wenn ich das Lenkrad drehe und versuche den Schlüssel zu drehen klackt es aber der Schlüssel lässt sich trotzdem nicht drehen und das Lenkradschloss bleibt fest.
Fahrzeug wäre ein BMW E61 BJ 2004.
Muss dazu noch sagen der Schlüssel hatte vorher auch schon manchmal gehangen ohne das das Lenkradschloss eingerastet war.
Könnte es ein defektes Lenkradschloss sein? Oder vielleicht doch Zündschloss defekt? Der Schlüssel wackelt auch wenn er drin ist. Aber ging ja vorher die ganze Zeit, hatte nur ab und zu gehangen.
Den 2. Schlüssel finde ich leider nirgendswo mehr. Sollte ich mir einen neuen 2. Schlüssel holen und ausprobieren?
Ist da etwas bekannt wegen Lenkradschloss beim E61?
Hoffe mal das es nur das Zündschloss ist... da ja beim E61 ansonsten die komplette Lenksäule neu muss...
Hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen und schonmal danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Du bekommst es nur ausgebaut, wenn es dir gelingt den Zündschlüssel auf Pos. 1 zu drehen - sonst musst du die ganze Lenksäule austauschen oder auf bohren - das scheint wohl zu gehen
https://www.motor-talk.de/.../...dsperre-eingerastet-t6408234.html?...
26 Antworten
Das ausgeleierte Zündschloss ist ein bekanntes Problem. Wenn du die SUFU nutzt findest du rund 17 Beiträge dazu
hier ein Beispiel:
https://www.motor-talk.de/.../...esszylinder-teilenummer-t6742235.html
@RHM3
Wollte das Zündschloss eigentlich wechseln und nun hängts komplett. Hatte in der Sufu nichts gefunden, kann aber auch sein das ich falsch geguckt habe. Also liegts an einem ausgeleierten Zündschloss? Wenn ichs rausbekommen sollte und austausche sollte es wieder funktionieren?
Du bekommst es nur ausgebaut, wenn es dir gelingt den Zündschlüssel auf Pos. 1 zu drehen - sonst musst du die ganze Lenksäule austauschen oder auf bohren - das scheint wohl zu gehen
https://www.motor-talk.de/.../...dsperre-eingerastet-t6408234.html?...
Klar, wenn es so nicht geht dann ausbohren. Aber vorsichtig das den Anlassschalter nicht gleich mit zerlegst.
Ähnliche Themen
Also kurze Rückmeldung von mir.
Habs geschafft. Momentan vorübergehend ein anderes Zündschloss verbaut bis das Original von BMW kommt. Danke nochmal für die Tipps.
Hallo ich bin neu hier in diesem Forum.
Ich komme hier noch nicht so richtig zurecht wo man was nachfragen muss usw. Also entschuldigt bitte falls das hier nicht hingehört.
Ich habe folgendes Problem. Ich fahre einen e 60 523i Bj.2005. Habe den dicken am Freitag Nachmittag zum freundlichen gebracht da der mir ein neues sgm steuergerät programmieren sollte. Rausgestellt hat sich allerdings das der das falsche stg. Gewechselt hat, nämlich das kbm. So er hat das neue steuergerät programmiert und bei der letzten Aufforderung von ista den fehlerspeicher zu löschen und zündung auszuschalten ist es dann passiert. Das lenkradschloss ist fest und der zündschlüssel lässt sich nicht mehr drehen. Habe vorher aber nie Probleme in dieser Richtung gehabt. Auch keine Fehlermeldungen usw. Die lenksäule ist nicht elektrisch verstellbar. Hat von euch jemand so ein Problem schon mal gehabt. Ich könnte durchdrehen weil alles schief gelaufen ist. Danke schon mal für eure Antworten
@frankicool denke mal bei dir ist auch das Zündschloss defekt wie es bei mir war. Kann plötzlich kommen. Versuchs mal eine Zeit lang zu drehen bis es vielleicht klappt. Dann am besten bei Position 1 halten, schloss raus und neues rein bevor es komplett klemmt. Wenn es sich garnicht mehr bewegen lässt bleibt nichts anderes übrig als die komplette Lenksäule neu oder wenn genug Geduld vorhanden ist und das nötige Werkzeug kann man das Schloss vorsichtig ausbohren wie ich es getan habe.
Hoffe klappt bei dir nochmal mim Zündschlüssel drehen.
Ja das ist das Problem der Schlüssel lässt sich gar nicht mehr drehen. Was mich nur stutzig macht ist das das direkt nach dem programmieren von dem stg. Passiert ist. Oder ist das eventuell ein elektrisches Problem?
Das Zündschloss ist rein mechanisch.
Da ist garkeine Elektronik dahinter bis auf das Zündmodul seitlich.
Daher kann es kein elektrisches Problem sein.
Wird auch nicht im Fehlerspeicher etc. gespeichert.
Das kam alles erst mit dem neuen Elektronischen Schlüssel den man reinschiebt.
Ja wenns beim Händler passiert ist würde ich ihn dafür verantwortlich machen. Vielleicht hat er einen falschen Schlüssel reingesteckt erst und dabei das Schloss beschädigt?
Zitat:
@Seviller schrieb am 1. Dezember 2019 um 20:51:26 Uhr:
Ja wenns beim Händler passiert ist würde ich ihn dafür verantwortlich machen. Vielleicht hat er einen falschen Schlüssel reingesteckt erst und dabei das Schloss beschädigt?
Wenn ein Defekt am PKW auftritt, wenn er gerade in der Werkstatt ist, geht das nicht automatisch zu Lasten der Werkstatt, Im Fall des Zündschloss liegt ein solcher Fall vor. Vllt. kann man ja mit der Werkstatt reden, dass man auf dem Kulanzweg die Kosten teilt. Halter zahlt das Material - Werkstatt übernimmt kostenfrei den Austausch.
Das defekte Zündschloss ist ja ein alt bekanntes Problem. Gibt viele Forenbeiträge dazu - und die Werkstätten wissen das auch
Also der freundliche meinte die lenksäule müsste getauscht werden. Ein bekannter von mir arbeitet dort daher habe ich die Möglichkeit abends mal selber auszuprobieren was da los ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das deswegen die ganze lenksäule getauscht werden muss. Ich war den Tag nachdem ich den dicken dort abgegeben habe nochmal dort und habe gemerkt das sich das Schloss beim bewegen des lenkrades ein kleines Stück weiter drehte. Ich versuche es morgen nochmal in Ruhe mit ein bisschen wd 40 bzw. Graphitöl. Vielleicht ist es ja echt nur dieses blöde zündschloss bzw schliesszylinder der im Sack ist.