BMW E61 LCI, Kabelbruch Heckklappe
Hallo!
Das Thema wurde schon häufig durchgekaut. Auch bei meinem E61 geht jetzt die 3. Bremsleuchte und das Rücklicht der Heckklappe nicht mehr.
Da ich aber schon gehört habe, dass es nicht besonders einfach ist die Reparatursätze zu verbauen und ich selbst nicht unbedingt der Crack bin, möchte ich die Community fragen wo man im Raum Darmstadt oder Aschaffenburg den Kabelbaum gut und angemessen günstig reparieren lassen kann. Wer hat hier schon gute Erfahrungen gesammelt.
Vielen Dank für Eure Rückmeldung,
gtj1600
37 Antworten
Das is bissl weit weg. Ansonsten gerne. Kannst aber gern vorbeikommen:-)
Leider, sind über 1000km ??
Ja ist wirklich bissl weit weg. Ansonsten gern die Einfahrt wäre groß genug:-) ich denke schaffst das auch so
So heute nachmittag spontan die linke Seite oben fertig gemacht. Links unten sah noch gut aus. Das antennenkabel und der Wasserschlauch haben am längsten gedauert. Fisselkram. Gut dass genügend Stecker dabei waren.für das dicke Massekabel der HSH war aber leider nur ein zu kleiner schrumpfverbinder dabei. Also nochmal zum teilefuzzi, der hatte was passendes da. Und die gummitülle für die Box des Antennendiversity waren auch nicht rund sondern nur halbrund. Da muss ich die ganze Box nochmal mit irgend einer bitumendicht Pampe abdichten, damit kein Wasser eindringt. Alles in allem dennoch 3 Std. Ich denke der Rest geht aber bissl einfacher, da müssen nur die Kabel gekrimpt werden. Ich werde weiter berichten.
Ähnliche Themen
Super. Ich habe jetzt den Sencomsatz mit den Nummern geliefert bekommen. Ich werde aber die Aktion mit einem KFZ Elektriker machen. Sicher ist sicher ??
Wieso kriegt BMW dieses Problem nicht in den griff? Bei meinem e39 t hatte ich auch ständig Probleme mit der heckklappenelektrik. Ist das rostproblem behoben beim e61 ?
Natürlich nicht, wovon träumst du denn??? Kabelbaumprobleme an den Kofferräumen haben viele Hersteller vielleicht steigen die ja mal auf flexible kabel um.
Das Problem ist, dass solche Kabelbrüche meistens weit nach der Garantiezeit anfallen und es die Hersteller dann herzlich wenig interessiert.
Auch bei hochwertigeren Autos wie VW Phaeton oder Audi A8 geht nach einer gewissen Zeit oftmals die elektrische Heckklappe über den Jordan.
Ist schon traurig, dass die Hersteller so eine miese Qualität abliefen und dann nicht dazu stehen.
Gibt es nicht irgendwo eine Geschädigtenliste, wo man dieses Problem aufnehmen kann und BMW dadurch zwingt diese Schäden auf deren Kosten zu reparieren?