bmw e60 unschönes Klacken klopfen auch während der Fahrt

BMW 5er E60

Hallo und zwar hoffe ich das vielleicht einer mir helfen kann oder ein tipp hat es geht um einen BMW e60 520i Baujahr: 2004 laufleistung knapp 117.000 km. Letztes Jahr von einem Privatmann gekauft.

Aus dem motorraum kommt seit ein paar tagen ein klackern oder Klopfen. Nach ner Zeit ging es weg mittlerweile ist es ständig da der freundliche wo ich mein Auto immer hinbringe meinte sofort es wären die hydrostößel. könnte das hinkommen oder könnte es auch was anderes sein? Der Wagen springt ohne Probleme an fährt auch ruhig hat kein hohen Öl oder Sprit verbrauch das ist halt seit ein paar Tagen das klackern was auf Dauer ziemlich stört beim fahren habe noch eine audio wo man es hört

Beste Antwort im Thema

Ist gut, ich meine nur das irgendwas da schief gelaufen sein muss.

Oder der Motor war dermaßen verkokt das oben schon nix mehr ankam und durch die Spülung alles frei wurde.

Aber der Ansatz von mir war ja nicht verkehrt.😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Du schreibst oben 520i, was doch ein 4 Zylinder sein müsste.

Nein also ja es ist ein BMW e60 520i ist ein 6 Zylinder mit M54 Motor drin also ob es ein 4 oder 6 Zylinder ist kann ich noch unterscheiden hab ja auch die zündspulen gewechselt und es waren 6 Stück weil 6 Zylinder🙂

Der hat noch keine Direkteinspritzung und von daher geht alles über den Rail weg so weit ich weiß und dann ist das eh Käse.

Aber ich weiß nicht wie das beim e6x genau abläuft.

Hätte der einen Direkteinspritzer dann können auch Tickergeräusche daher rühren. Aber nicht so und du hast keinen.

Ah, danke. Also hat der 520er einen 2,2l 6 Zylinder. Motor M54B22. Als 4 Zylinder dann erst im LCI.

Hast auch die Zündkerzen gewechselt beim Spulentausch?

Ähnliche Themen

Ist ein 2,0l 6 Zylinder mit 170 ps ne hatte nur die zündspulen gewechselt

Hier ist nochmal ein Video von heute auch für kapitaenlueck wegen der Nachfrage https://youtu.be/dItcx_YZqXk

Sind bestimmt die Hydro Stösel

4 Zylinder unruhig ? Kann ich mir nicht vorstellen, aber von Benzin hab ich wieder keine Ahnung, für mich sieht das eher nach Kerzen aus...
Der hat in 4 Zylindern eine höhere "Unruhe" als auf den restlichen 2.
Keine Ahnung wie das ist, Kabel mitgewechselt ?

Ja gut gebe das Auto morgen in der Werkstatt ab und Freitag wird er dann nach gucken in der Werkstatt wegen den Kerzen werde ich ihm es auch nochmal mitteilen ob es vielleicht damit was zu tun hat

Achso Kabel wurden keine gewechselt er hat im Stand auch ganz leichte Drehzahl Schwankungen dennoch läuft er beim fahren und beschleunigen ruhig

Das sind die Hydrostößels. Entweder haben sie Magelschmierung wegen Verkokungen oder zu viel Spiel. Versuche es mal mit einem Additiv. Ansonsten müssen sie dann getaucht werden.
Seit wann fährst du so rum?
Wird das Klacken leiser wenn der Motor warm ist?

Matador1980 Additiv ist drin zeigt aber keine Wirkung. Angefangen hat es sporadisch vor ner guten Woche da hat es während der Fahrt angefangen zu klackern. Wenn ich ihn dann etwas höher gedreht habe ist es wieder verschwunden und lief ruhig also kein klackern mittlerweile ist es permanent da und geht auch nicht weg...

Achso bin nicht so oft in der Zeit wo es angefangen hat rum gefahren aber wenn lief er normal bis auf das klackern.

Wenn das Klacken auch beim warmen Motor nicht verschwendet und das Additiv nichts gebracht hat, dann sind die Hydros wahrscheinlich hinüber. Lass mal es in einer Fachwerkstatt genauer diagnostizieren.

Ja er geht ja morgen wahrscheinlich in die Werkstatt dann hoffe ich das ich mehr weiß

Moment mal.

Könnte die Vanos oder die Kette nicht auch solche Geräusche verursachen.

Das mit dem Video hast du immer noch nicht richtig umgesetzt.

Du sollt über den Motor dicht drüber schwenken damit wir hören aus welcher Ecke das Geräusch genauer kommt.

Besser ist du horchst mit einem Stethoskop ab.

Du brauchst auch einen Zweiten der Gas gibt damit du vorne filmen kannst.

Sonst wird das aus der Ferne nur Raterei.

Also vermute es sind die hydrostößel bin jetzt nochmal ganz normal gefahren über die Auto und durch die Stadt jetzt läuft er normal ohne klackern vielleicht macht sich jetzt das Additiv bemerkbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen