Bmw e60 530i drehschwankung wenn er warm ist
Moin Moin
Ich habe mal eine Frage
Und zwar habe ich bei mein Bmw e60 530i folgendes Problem
Steige in den Wagen ein und Fahre los
Dann nach Ca 15-20min kommt es nicht immer aber manchmal zu leichte drehschwankung an der Ampel
Dann beim weiter fahren ist es mal weg dann kommt es wieder hat jemand Erfahrung damit und kennt das Problem selber oder so
Wagen fährt sich aber ganz normal also kein Leistungsverlust oder so auch kein ruckelt oder Geräusche vom Getriebe
Fahrzeug
Bmw e60 530i VfL Automatikgetriebe Ca 152000 runter
34 Antworten
Bei mir beim E65 war es die KGE.
Testen kann man da nichts, gewechselt und fut.
Oben auf dem Ventildeckel war bei mir ein kleiner runder Topf, da war eine Membran drin.
Die war kaputt.
Schau mal nach, ob Du auch sowas hast.
Sonst schauen, ob die Schläuche der KGE oder des LMM verölt sind
ich hatte bei meinem e39 (gleicher Motor) auch mal solche Drehzahl Schwankungen
Schau dir mal diesen thread von mir an evtl hilft es dir ja
http://www.motor-talk.de/forum/mehrere-motorproblem-530i-t4484635.html
Mfg stiffler1289
Danke dir ja wenn ich alles andere also was man kann getestet habe werde ich auch mal ein Update machen lassen kann ja nicht schaden :-)
Zitat:
@Stiffler1289 schrieb am 16. Mai 2016 um 11:36:33 Uhr:
ich hatte bei meinem e39 (gleicher Motor) auch mal solche Drehzahl Schwankungen
Schau dir mal diesen thread von mir an evtl hilft es dir ja
http://www.motor-talk.de/forum/mehrere-motorproblem-530i-t4484635.htmlMfg stiffler1289
Hallo ich hatte auch sowas damals mit meine E-39-528IA: hatt angefangen mit 100t.km und ich war auch schon mit nerven am ende ,vom einem BMW Werkst. zum anderem ,wurde alles mögliche getausch aber nicht geholfen das war noch auf BMW garantie und dann am ende wurde neue Software Update aufgespielt für 150€ und bis verakuf 175 t.km war alles i.o. MfG
Ähnliche Themen
Sorry für die sehr verspäteten Antwort
Lmm getestet alles ok
Disa auch alles ok
Kge Heute komplett neu eingebaut
Drehschwankung sind trotzdem noch vorhanden :-(
Schon einen Blick ins Gehäuse vom Exzenterwellensensor geworfen? Das muss furztrocken sein.
Machst Du den Ölwechsel inkl. Filter selber? Sind noch die Innereien im Deckel vorhanden, auf welche der Ölfilter geschoben wird?
Ja mache den Ölwechsel selber wie alles andere auch mit einem Kumpel zusammen
Und ja ist alles noch vorhanden :-)
Wo sitzt der so ungefähr ?
Und was muss ich alles ausbauen ?
Hat das schon mal wer gemacht ?
Also die alte kge war voll geölt auch außen richtig süffig
Was auch ab und zu mal kommt wenn er ein paar Tage steht und ich ihn anmache kommt für 30 Sekunden Batterie wird nicht geladen nach 30 Sekunden ist es dann weg
Und wenn ich losfahre ist die Drehzahl im Stand bei ca 800-900u nach kurzer fahrt ist sie immer im Stand bei 500-550u ist das normal oder kann es am Bordstrom liegen sprich Batterie oder Lichtmaschine ?werde es die Tage mal versuchen zu messen oder ein Video zu machen
Zitat:
@Springa79 schrieb am 17. September 2016 um 10:20:56 Uhr:
Und das Innere des Exzenterwellensensors? Trocken?
Ist ein M54.
Sorry, hab nirgendwo ne Angabe zur Erstzulassung gelesen. In der App werden ja leider keine Signaturen und sonstige Angaben angezeigt.
Habe mal ein Video gemacht