BMW E60 520i M54 Wandler Problem / Automatikgetriebe Öl
Hallo zusammen ,
leider Ruckelt mein BMW e60 520i und hat im Stadtverkehr so gut wie dauerhaft Drehzahlschwankung. Auf der Autobahn ab 120 km lässt der sich ohne Probleme fahren eventuell ganz selten das Problem. Aber mir kommt es vor als wenn er auch nicht mehr so anzieht wie vorher .
Neuer Motor wurde eingebaut , aber das ganze war davor bei dem alten schon so.
Hat jemand ein Tipp wo man günstig Wandler her bekommt ?
ZF wollte 700+ MwSt
Und kann mir jemand sagen welches Getriebeöl dort rein muss ?
Habe mal gelesen es sollte kein rotes Getriebeöl rein .. wieso?
30 Antworten
Zitat:
Nein im Stand überhaupt nicht .
Es könnte vielleicht das Getriebe sein. Musst du genauer wissen, was kaputt ist, bevor du da Geld umsonst investierst. Das metallische Geräusch kommt mir komisch vor.
Denke das Getriebe eher nicht . Das Geräusch kommt sehr sehr selten aber genau wie der Drehzahlmesser hoch runter geht so kommt das Geräusch auch
Hey @burak111 , hast du schon mal nach Falschluft kontrolliert?? Eventuell LMM oder LLR?? Ich würde vorschlagen einen zu finden der sich mit BMW Software und dem Programm I.PA auskennt mal abchecken zu lassen ob alle Werte bezüglich Motor und Getriebe passen.
MfG
Kadir
Hallo , hab vor kurzem neuen Motor eingebaut der alte hatte 300.000 drauf und Kopfdichtung kaputt Motor wurde immer heiß . Zuletzt ist ein kühlerschlauch geplatzt .
Nachdem das passiert ist wurde ein neuer Motor eingebaut. Hatte damals neuen Lmm eingebaut war immer noch so . Was ist LLR ?
Im fehlerspeicher stand was mit Luftsystem glaub ich .
Ähnliche Themen
@burak111
LLR bedeutet LeerLaufRegler
MfG
Kadir
Danke hab’s mal gegoogelt. Aber denke ich nicht im Leerlauf ist ja nichts . Ab 120 km auch nicht sehr selten dann .
Und im Fehlerspeicher stand davon nichts . Ich kann mal die Fehlercodes hier schreiben wenn einer Ahnung von hat .
Kannst auch das Öl nehmen.
Habe es auch drin und kann nichts negatives berichten.
Wenn man im Internet recherchiert findet man viel positives Feedback darüber.
Preis ist auch top.
Danke schaue ich mir auch mal an .
Kann mir jemand sagen wie ich ausgebaute Motorlager prüfen kann?
Habe welche bestellt gebraucht Original da sind die Gummi Poröse ist das schlimm ?
Hallo liebe Community, war mal die Tage in einer Automatikgetriebe-Werkstatt und zufällig war auch ein e60 auf der Hebebühne. Was ich gesehen habe ist, dass die Werkstatt für den Ölwechsel rotes Getriebeöl genommen hat!!! Auf die Frage warum die Farbe rot ist und nicht gelb oder gold hat der Meister gesagt das es für BMW freigelassen ist. Stimmt das? Gibt es Universalöle für ZF-Getriebe???
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Klar haben auch andere Hersteller zugelassenes Öl für die ZF Getriebe.
Welches kann ich dir nicht sagen, auch nicht welche Farbe/n die haben.