BMW E46 Unterdruckleitung-/Schlauch prüfen
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass mein Auto von unten raus nicht zieht wie es sein muss. Es handelt sich um ein Facelift 330D. Nun habe ich einen Verdacht dass es eventuell am Unterdruckschlau oder Unterdruckleitung durch die Wetter Situation weich geworden sind. Von oben raus funktioniert das beschleunigen wunderbar.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Symptom?
Sollte man in diesem Fall das fahren vermeiden damit mann Folgefehler vermeiden? Nö, oder...
Wer ist von Umkreis Ludwigsburg um die Sache vor Ort genauer anzuschauen und gegebenenfalls auszutauschen?!?
24 Antworten
Wenn im Fehlerspeicher AGR-Ventil steht und sogar der ADAC Fritze das sagt, dann bau das Ventil doch einfach aus und mache es sauber. Das sollte doch nun wirklich kein Problem sein.
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 20. August 2018 um 14:24:15 Uhr:
Und du glaubst das der adac mann mal kurz deinen motor ausseinander nimmt um die unterdruckschläuche zu überprüfen?
Der adac ist ein pannendienst und keine werkstattflatrate!
Wenn du das durchtesten lassen willst dann musste wohl in ne werkstatt und ne stange geld in die hand nehmen.
Tja, wenn ich mit dem Kühlwasser auch Probleme hätte dann hätte ja auch einiges auseinander schrauben müssen um die Analyse beziehungsweise Ursache zu finden. Mir geht es jetzt nicht um die Reparatur sondern um die Prüfung damit man mir konkret sagen kann, ja die Ursache ist XYZ. Gut, wenn in diesem Fall der Motor zerlegen muss, dann Pech gehabt.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 20. August 2018 um 16:19:17 Uhr:
Wenn im Fehlerspeicher AGR-Ventil steht und sogar der ADAC Fritze das sagt, dann bau das Ventil doch einfach aus und mache es sauber. Das sollte doch nun wirklich kein Problem sein.
Das nehme ich mir mal nach meinem Urlaub vor. Danke für den Ratschlag 😉
Zitat:
@Senoldinho schrieb am 20. August 2018 um 16:32:14 Uhr:
Tja, wenn ich mit dem Kühlwasser auch Probleme hätte dann hätte ja auch einiges auseinander schrauben müssen um die Analyse beziehungsweise Ursache zu finden. Mir geht es jetzt nicht um die Reparatur sondern um die Prüfung damit man mir konkret sagen kann, ja die Ursache ist XYZ. Gut, wenn in diesem Fall der Motor zerlegen muss, dann Pech gehabt.
Nein. Wenns nichts ist was man mal eben machen kann (fehlerspeicher auslesen, batterie wechseln, zündkürzen nach fehlerspeicheranalyse wechseln etc) dann wirste inne werkstatt geschleppt und dann geht die werkstatt daran.
Der ADAC ist ein PANNENDIENST und keine mobile werkstatt die dir für diesen minimonatsbetrag kostenlos die karre instand hält.....
Ähnliche Themen
oh man.
kein Wunder, dass man bei einer "echten Panne" mitunter paar Stunden im Regen warten muss...
Der ADAC ist ja mit der Prüfung von am besten gleich allen Unterdruckschläuchen beschäftigt bei völlig zugebauten Kisten.
Und ja... abschleppen in Werkstatt von zuhause aus geht auch, sogar mit ACE.
... meiner konnte aber nu gar nicht mehr fahren.
Okay. Ich werde mir das nicht antun und das AGR Ventil austauschen. Und ehrlich gesagt, denke ich nicht dass das AGR Ventil die Ursache ist, eher die Schläuche sind. Jedoch bin ich ganz gespannt und werde euch im Laufenden halten was die Ursache war, falls jemand interessiert...
Du sollst doch nur das AGR-Ventil reinigen und nicht austauschen, denn das Teil ist nicht gerade billig. Ob es überhaupt gereinigt werden muss, kannst du mit einer Sichtprüfung entscheiden. Ich hänge unten mal Drei Fotos vom AGR an, wie das bei mir vor und nach der Reinigung ausgesehen hatt.
Wenn man bedenkt das durch das AGR-Ventil die gesamte Verbrennungsluft für den Motor durch muss, düfte klar sein, daß bei so einem verengten Querschnitt nicht mehr besondern viel Luft durch kam.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 22. August 2018 um 05:46:46 Uhr:
Du sollst doch nur das AGR-Ventil reinigen und nicht austauschen, denn das Teil ist nicht gerade billig. Ob es überhaupt gereinigt werden muss, kannst du mit einer Sichtprüfung entscheiden. Ich hänge unten mal Drei Fotos vom AGR an, wie das bei mir vor und nach der Reinigung ausgesehen hatt.Wenn man bedenkt das durch das AGR-Ventil die gesamte Verbrennungsluft für den Motor durch muss, düfte klar sein, daß bei so einem verengten Querschnitt nicht mehr besondern viel Luft durch kam.
danke erst mal für die Bilder!
Da ich zwei linke Hände habe, werde ich erst mal nach einer Anleitung suchen.Falls jemand schon eine Anleitung gefunden hat, kann ich mir das gerne anschauen 🙄
Wie lange dauert die Reinigung beziehungsweise ausbauen reinigen wieder einbauen?
Das kannste auch mit Zwei linken Händen machen, auf einer passt es dann ja und die andere ist zum halten da:-)))
Du musst nur den dicken Luftschlauch vor dem AGR-Ventil abschrauben, dann kannst du erst mal eine Sichtkontrolle machen, ob das AGR überhaupt verschmutzt ist, den Rest siehst du dann schon, falls das Ding doch raus muss.
Ja, nach eine Weile möchte ich Euch das Ergebnis melden!
Die Ursache war das der Unterdruckschlauch porös oder sogar fast am reißen war - siehe Bild.
An dieser Stelle möchte ich mich bei @dseverse und alle andere beteiligte bedanken!