BMW E46 Sportfahrwerk

BMW 3er E46

Hallo liebe leute ich hab ma eine Frage ich hab ein 346R  320d Cabrio (e46) mit 8x18 Dotz Mugello Allus (Rundum 225/40R18) und möchte mir gerne nun ein Sportfahrwerk holen. Im Auge habe ich da das DTS Gewinde oder das H&R Cup Kit 55/35 mm. Nun zu meiner Frage welches ist empfehlenswerter jemand erfahrung und was für mich wichtiger ist bekomme ich das H& R 55/35 zum Beispiel ohne Probleme mit Kotflügelarbeiten und oder Bördelarbeiten  über den Tüv ?
Oder könnte da vllt schon etwas Schleifen? Und wie sieht es aus mit Spurplatten die sollen auch noch dazu ..
Vll jemand da der schon die Erfahrung mit den Komponenten gemacht hat ?

Lg und vielen Dank

38 Antworten

Welche et haben die felgen?
Ich persönlich hab das ap gewinde drin, ist identisch mit dem dts.
Mit dem fahrwerk bin ich echt total zufrieden, super fahrverhalten.
H&r cup kit ist natürlich auch klasse, qualitativ vllt sogar besser.
Schleifen sollte da nix.

mist ganz vergessen et35.
Wie tief ist deiner denn ? Und sollte auch nichts schleifen wenn noch spurplatten kommen?

Ca. 60/40 tiefer ist meiner.
Vorne würd ich keine distanzscheiben verbauen, hinten dürften 20mm pro seite drauf passen, mußte halt mal messen.
Das cup kit mit 55/35 ist aber auch schon tief genug.

Hallo,

kann dir wirklich zu dem Cup Kit raten.
H&R ist was Verarbeitung angeht wirklich klasse.
Fahrverhalten ist auch top.

MfG

Ähnliche Themen

Hast du es drin?
Ich hatte auch lang überlegt, mich aber dann fürs gewinde entschieden weil ich die Höhe bzw Abstände zum reifen perfekt einstellen kann.
Aber klar, cup kit ist ne super Wahl 🙂

Kollege von mir hat das CupKit drin.
Ich selbst habe das H&R TwinTube drin. Ebenfalls Gewinde und ist wirklich nahezu perfekt 🙂

Dann werde ich mich wohl auch für das Cup Kit entscheiden, was muss denn noch alles neu wenn man das Fahrwerk wechselt ? Hab mal was gelesen von Domlager Kopelstange etc..
Und nochmal auf die frage zurück zu kommen seien die Spurplatten mal dahin gestellt .. Soll also nur mit den Felgen und dem Fahrwerk keine Karoserie arbeiten erforderlich sein?.

Ist ne gute wahl 🙂
Erneuern würd ich: Koppelstangen (meyle hd), domlager (zb. lemförder).
Allgemein kannste ja mal den rest vom fahrwerk checken lassen,also querlenker und hydrolager.
Schleifen tut da nix,keine angst.

okay dann verlass ich mich mal drauf 😛 dauert aber noch 1-2 Monate...
MUSS ich die Domlager und Kopelstangen neu machen ? Falls ja was nehme ich denn dann ?

Er war gerade erst bei der Inspektion ... Querlenker und Hydro sind noch in super zustand 😉
 

Was hat die kiste denn gelaufen?
Wenn die das auto gecheckt haben wirds okay sein.
Die domlager würd ich auf jeden fall neu machen,kannst die von lemförder nehmen.
Die koppelstangen kann man ,muß aber nicht weil ein späterer wechsel ganz easy geht und unabhängig vom federbein ist.

Kann ich den dir Orig Stangen die Momentan verbaut sind bei dem H&R nehmen? Hast du ein Link für mich für die Domlager ? Er ist Bj Ende 2006 und hat jetzt 103658 gelaufen.

Ja, kannste nehmen, so lang die nicht ausgennudelt sind.
Kurze Koppelstangen braucht man nur beim gewindefahrwerk.
Bin gleich zuhause, dann schick ich dir den link 🙂

Domlager:
http://www.ebay.de/.../190751974943?...

Falls du die koppelstangen doch wechseln möchtest dann diese hier:
http://www.ebay.de/.../330917700711?...

super dann sag ich schonmal danke =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen