BMW E46 Kofferraum - Was ist das??

BMW 3er E46

Moin zusammen,

Ich habe meinen E46 jetzt 6 Jahre (328i, BJ 12/1998, 189k gelaufen) und habe nun etwas im Kofferraum entdeckt (siehe Bilder).

Kann jemand sagen, was da womöglich Mal gemacht wurde? Ist mir ein absolutes Rätsel, aber Original sieht das ja nicht aus.

E46 Kofferraum I
E46 Kofferraum II
7 Antworten

Hallo

Was meinst du genau? Die Antidrönmatte oder die Stopfen?

Die Stopfen können von einem internen Rückruf stammen, wenn da die Aufnahmen der Hinterachse ausgeschäumt wurden. Das wurde meistens beim Service still (und heimlich) mit gemacht........

Gruß Stormy

Aus geschäumt – klingt – spannend. Ist das eine gute Idee gewesen?

Zitat:
@Stormy78 schrieb am 3. Juni 2025 um 23:28:31 Uhr:
Hallo
Was meinst du genau? Die Antidrönmatte oder die Stopfen?
Die Stopfen können von einem internen Rückruf stammen, wenn da die Aufnahmen der Hinterachse ausgeschäumt wurden. Das wurde meistens beim Service still (und heimlich) mit gemacht........
Gruß Stormy

Danke für deine Rückmeldung. Ich meinte das schwarze "Viereck" (weiß nicht wie ich es beschreiben soll)...du meinst es ist eine Antidröhnmatte? Wofür ist die denn?

Und die Stopfen...hat das etwas mit der Hinterachsproblematik zu tun?

Ist eine Antidröhnmatte nicht sowas, was mein Wagen im z.B. Motorraum hat, um Vibrationen, Lärm etc zu reduzieren? Weil das Ding im Kofferraum scheint mir nicht sowas zu sein, das ist anderes Material und fest mit dem Blech verklebt...und relativ dünn auch

Ähnliche Themen

Das Teil unter der Motorhaube ist eine Schallschutzmatte und keine Antidröhnmatte. Gegen Vibrationen, die ein Dröhnen hervorrufen, hilft nur ein fest verklebtes, weiches Material, wie z.B. Bitumen. Ich weiß aber nicht, ob das ab Werk da hingehört.
Die Stopfen sind wohl deswegen dort, damit beim Ausschäumen der Hinterachsaufnahmen der „Bauschaum“ nicht in den Kofferraum läuft.

Die Antidrönmatte wurde teilweise nachträglich eingeklebt, weil man zu viele Geräusche vom Diff gehört hat 😄

Das Ausschäumen der Hohlräume ist zur Vorsorge gewesen, damit die Hinterachse nicht mehr ausreißt. Beim FL wurde der Bereich dann bei der Fertigung schon verstärkt.

Ah okay, danke euch für die Rückmeldung/Erklärung - wieder etwas gelernt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen