Bmw e46 kauf !
Hi ich bin ein Neuling in dem Gebiet Auto .
Ich bin jetzt 18 jahre alt und suche ein Auto für mich , da mir ein e46 schon immer sehr gut gefallen hat hab ich mich hier angemeldet und hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt !
Da ich schon immer gefallen an dem Auto e46 hatte/hab wollte ich mir jetzt in 2-3 Monaten eins zulegen mein Budget ist noch nicht so gros da ich noch Lehrling bin , jetzt wollte ich von euch wissen was ich für so 8000-9000 € kriegen könnte
Habe mich mal so leicht Informiert über den e46 und speziell über den 320d , bei dem ich leider oft hören musste das da der Turbo sehr leicht kaputt geht , und noch von vielen Krankheiten leidet
Könnt ihr mir mehr darüber berichten ?
Interesiert wäre ich an der ganzen 3er Reihe sowohl 318i bis 330 obwohl der 330 etwas viel Ps hat
wollt einfach wissen welches dieser 3er Reihen doch am wenigsten Krankheiten hat .
Bitte um Informationen
Danke !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46.
Ich verstehe nicht ganz ...Diesel ist zwar teurer als Benzin aber es lohnt sich doch weil der Verbrauch ja auch viel geringer ist so ein 320d verbraucht ja auch nicht viel mehr als 7 liter oder ? ...
Ich hatte an einen Diesel gedacht , Benzin mag ich nicht ist mir zu teuer vl später mal !
Denk mal ein Stück weiter.... 😉
Ein Diesel ist in der Versicherung etwas teuerer wie der Benziner. Nicht viel, aber eben ein Stückchen. Das schlimmste sind aber die Steuern. Da ist der Diesel eigentlich mittlerweile unbezahlbar geworden. Soviel km kannst Du gar nicht fahren, dass sich das noch rechnet.
Finde das schon echt den Hammer! Zuerst lockt uns die Industrie zu den Dieseln und jetzt haben (fast) alle einen und dann werden sie abgezockt das kein Morgen mehr gibt.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bender86
Das Problem wird sein ein brauchbares Facelift Modell für 8000-9000€ zu finden.Ich denke du solltest nach einem 316i (105PS), 318i(118PS) oder 320i ( 150PS)...die sind sicherlich versicherungstechnisch am günstigsten.
Den 320 findest du nur mit der 136PS Maschine da gab es wohl nicht so häufig Probleme mit dem Turbo.
Allerdings denke müsstest schon weit über 20000km im Jahr fahren damit sich der Diesel lohnt.
Das die Querlenker gerne des kaputt gehen ist auf jedenfall Realität. Die Vorderachse des E46 (genau wie beim e36) ist relativ anfällig. Das Hinterachsproblem müsste BMW auf Kulanz übernehmen.
Natürlich wurden beim Facelift teile verbessert welche genau weiß ich aber.
Ich würde aber sagen das ein e46 ein recht problemloses Auto ist.
Gruß Bender
Ja da ich noch relativ jung bin wären 20.000km im jahr sicher sehr leicht überschritten .
Das mit dem kauf hat noch einwenig zeit bisdahin versuch ich das richtige auto und wirklich so viel informationen wie möglich über dieses Auto zu sammeln
Nun würd ich auch gern wissen was genau bei einem Facelfit verändert wurde irgendwie kann ich mich mit der Suche nicht anfreunden es zeigt mir den gleichen Thead etwa 20 mal an und immer so weiter
Mit 18 gleich einen BMW fahren (egal welches Fahrzeugalter) ist im Prinzip schon schwachsinnig genug.
Lerne zuerst das fahren auf einem schwächeren Wagen, sammel etwas Praxis, dann kannst du immer noch zu BMW wechseln.
Die meisten tötlichen Unfälle passieren in dieser Altersstufe mit BMWs. Warum das so ist, das ist mir klar.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Mit 18 gleich einen BMW fahren (egal welches Alter) ist im Prinzip schon schwachsinnig genug.
Lerne zuerst das fahren auf einem schwächeren Wagen, sammel etwas Praxis, dann kannst du immer noch zu BMW wechseln.
Die meisten tötlichen Unfälle passieren in dieser Altersstufe mit BMWs. Warum das so ist, das ist mir klar.
Das passiert aus dem Grund weil sich "jugendliche" ein Auto kaufen mit viel Ps aber kein fahrkönnen haben und mal die eine kurve mit 150 nicht gekriegt haben und gegen ne Wand gefahren sind .. ja leider passieren solche Sachen auch !
Aber so einer bin ich nicht ich mags eher Cruisend als Rasend !
...
Das tu ich schon seit ca 2 Monaten fahre nähmlich den 4er Golf ( 90PS ) von meinem Bruder
Erzähl mir nichts vom Krieg, nach 2 Monten kannst du keine Fahrpraxis gesammelt haben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von just2
Erzähl mir nichts vom Krieg, nach 2 Monten kannst du keine Fahrpraxis gesammelt haben 😉
Ich habe noch gut 2-3 Monate vor mir mit dem Golf 😁
Ne aber so viel Praxis brauch ich doch warscheinlich nicht einen BMW auf den Strasen bewegen zu können , ist ja kein Ufo
Hallo,
stimme Just2 voll und ganz zu. Ich habe sogar mal gehört, dass man alle Situationen im Strassenverkehr im Durchschnitt erst nach 7 (!!!) Jahren Fahrpraxis durchlebt hat und man ab dann als Fahrer mit Fahrpraxis gilt. Ist natürlich nur eine Faustregel, aber meiner Meinung nach solltest du auch erst Erfahrung sammmeln, und danach zu einem stärkeren Wagen wechseln.
Gruss Daniel.
Nagut vl habt ihr ja recht mit der fehlenden Fahrpraxis , aber an irgendeinem Auto muss man ja schlieslich lernen
@just & gobblin...ihr seit also beide über 25 damit ihr nen BMW fahren konnt...mein gott das ist schwachsinn. ich hatte als erstwagen nen 3er compact e36(e30-hinterachse)ich denke der ist sehr viel nervöser als nen e46 und hab nie ein unfall gehabt...mein gott es ist doch kein ferrrari mit 500ps auf der hinterachse.
man kann sich genauso mit einen 75polo totfahren...ist aber nur meine bescheidene meinung. der hat sicherlich das gleich leistunggewicht wie nen 318i.
Gruß Bender
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ich hab nen 318i Benziner mit 2.0L 4zylinder motor 143PS,
mein spitzenverbrauch mit 205er winterbereifung war 5,5L im durchscnitt, selbst ausgerechnet nach autobahnfahrt... ....
Und was kommt raus, wenn man das ganze mit einem Taschenrechner nachrechnet?
Ich sehe das auch nicht so dramatisch. Alle tun so, als sei der E46 ein Sportwagen und man bräuchte einen Waffenschein dafür. Das mag sein, wenn man einen 330i/M3 fährt, aber nicht bei den "kleinen".
Und totfahren kann man sich tatsächlich mit jedem Auto. Bei nem Crash hat man im E46 wenigstens bisserl was um sich rum und wird hoffentlich nicht verletzt.
Aber dennoch hat man in 2 - 3 Monaten nicht wirklich Fahrpraxis gesammelt! Ich hab mit 18 auch geglaubt, wie toll ich denn schon Autofahren kann -> Pustekuchen! Das dauert einfach etwas länger und man darf sich eben nicht überschätzen (gut, das sollte man eh nie, wenn man Auto fährt). Trotzdem bin ich damals auch mit Papi's 200 PS-Auto rumgefahren und das ist auch alles gut gegangen.
Fazit: Kauf Dir ruhig einen BMW, wenn Du der Meinung bist, das finanziell tragen zu können. Kauf Dir aber besser keinen allzu kräftigen, weil Dir die Kiste a) die Haare vom Kopf frisst und b) die Versuchung doch an Dir nagen wird.
das einzige, was ich "etwas" kritsch finde für einen fahranfänger, ist der heckantrieb. da sollte man mal ein fahrertraining machen, um die tücken kennzulernen.
sonst spricht doch nichts für einen 7-10 jahre alten bmw als erstwagen. ein sicheres fahrzeug, dass wirklich nicht zum rasen verleitet.
würde allerdings auch einen 318i vom VFL empfehlen, der bietet ein tolles preis-leistungsverhältnis, hat auch für autobahnstrecken ausreichend leistung und man fährt recht sparsam.
einen gut ausgestatteten und scheckheftgepflegten, auch älteren baujahres kann ich da sehr empfehlen.
trotzdem, wäre ich 18, würde ich einen golf 4 kaufen. ist kostenmässig doch etwas günstiger und macht auch viel spaß.
Mal ganz wertfrei:
Muss es wirklich als erstes Auto ein BMW sein? Die E46 sind mittlerweile in "unbezahlbaren" Versicherungsregionen für nen Fahranfänger... Ein Auto für 8.000,- EUR sollte in meinen Augen in deinem Fall durch eine Vollkasko abgesichert sein, da es trotz 2monatiger Fahrpraxis 😉 passieren kann, dass du das Auto neben die Straße setzt. Und dann mal schnell 8.000,- EUR für ein neues Auto von der Bank zu holen wird wohl schwer werden... 😉 Auf der anderen Seite: Wenn du das Auto auf dich selber versichern müsstest, dann kommt auch bei nem 318er wohl ein Betrag von ca. 2.000,- EUR Jahresprämie raus... Also ist die VK-Versicherung kaufmännisch gesehen schwachsinnig... Aber da kommt wieder der mögliche Totalschaden im ersten Jahr ins Spiel... Teufelskreis... 😉
Selbst wenn für den E46 nur die Haftpflichtversicherung abgeschlossen wird, dann wird das ein teuerer Spaß! Natürlich kostet jedes Auto monatlich relativ viel Geld, ein BMW ist aber dennoch eher am oberen Limit der "normalen" Autos...
Ich selber hab mein erstes eigenes Auto zum Ende der Bundeswehr mit ca. 20 Jahren gekauft, nen BMW 😉 E30 für 2.000,- DM. Vorher konnte ich mirs nicht leisten, ich hatte aber auch gar kein Einkommen...
Ne kleine monatliche Rechnung mach ich dir aber noch auf, einfach als "Gedankenanregung":
Ausgaben BMW: (alles ca.-Angaben)
- 120,- EUR Versicherung
- 200,- bis 250,- EUR Benzin bei 20 tkm pro Jahr (Verbrauch ca. 10l - Spritpreis 1,40 EUR)
- 100,- EUR für Verschleißteile und Kundendienste (niedrig angesetzt)
------------
500,- EUR (aufgerundet, wegen ein paar Kleinigkeiten wie Steuer und v.a. ungeplanten Ausgaben,...)
Du siehst, 500,- EUR sollten monatlich mindestens fürs Auto einkalkuliert werden. Das sind ca. 30 cent pro km. Ohne Wertverlust!
Auch ein Golf 2 oder 3 kostet im Monat Geld, hier kommst du jedoch vielleicht mit 350,- oder 400,- EUR zurecht...
Ich würde nicht alle Rücklagen in den Kaufpreis stecken und lieber nach nem älteren oder kleineren Auto für vielleicht 4 oder 5 TEUR suchen. Es macht schon Sinn, ein bischen was auf dem Sparbuch liegen zu haben.
Die Kinder meines Kollegen sind gerade knapp 18 und ca. 19 Jahre alt. Beide verdienen sich als Schüler mit Nebenjobs ca. 300,- oder 400,- EUR pro Monat dazu. Die hatten jeweils 3.000,- EUR als Limit fürs Auto (von den Eltern gesponsort) und auch die Versicherung wird so weit ich weiß von den Eltern bezahlt. Somit reicht das Einkommen schon, um Auto zu fahren. Und der Punto bzw. der Polo der beiden Kids machen beiden keine schlechten Eindruck! Klima bzw. Schiebedach, der Polo hat gerade mal 40 tkm drauf... Einfach gute, sichere und günstige "Einstiegsautos" eben...
Gruß
Jan
Bei den jungen Männern ist der E46 aber ein Statussymbol, die wollen sich profilieren und protzen, ein Punto scheidet da doch aus.
PS: Es sind gerade wieder Ferien 🙂
Was ist denn an einem e46 316/318i gefährlich? Ein 90PS Golf ist genauso schnell. Und zum übersteuern bekommt man einen 316/18i auch nur auf Eisglatter Fahrbahn. Mein erster Wagen war ein vectra B mit 101PS. Fahrleistungen wie ein Punto mit 70PS, dafür aber 4 Airbags, ABS und Kanutschzone. Das ganze bei günstiger Versicherung und gutem Verbrauch. Und ein e46 steht dem sicher in nichts nach.
Wenn ich es mir später leisten kann bekommen meine Kinder sicher keine Polo oder Corsa Selbstmordbüchsen. Ich bin bei der Feuerwehr und ich hab mal nen Crash zwischen einem Mondeo und einem Corsa B gesehen.....frontal.....der Corsa war halb weg und der Fahrer schon im Rettungswagen als wir ankamen...der Mondeo hatte einen leichten Frontschaden und der Fahrer war unverletzt mit seinen Angehörigen am telefonieren.
Ich halte Fahrzeuge, wie den Corsa B, Polo 9N oder auch neuere Modelle für keine gute Wahl. Sie haben meißtens eine hohe Versicherrungsklasse und einen hohen Anschaffungspreis weil sie gerade von Eltern für ihre Kinder gesucht werden.
Wie gesagt: Wenn man es sich leisten kann sollte man auf Fahrzeuge wie Astra G, BMW e36, Vectra B oder ähnliches mit der 1.6er Maschine ausweichen. Wenn man mal die Kosten vergleich wir man sich wundern wie wenig Unterschied unterm Strich rauskommt.
Moin,
ich hab mir gestern den Kaufvertrag für einen E 46 316 ti unterschrieben und werden Ihn dann zum meinem 19. Geburstag nächste Woche Freitag bekommen.
Bin zwar noch in der Ausbildung für mich war schon früh klar, dass es kein Polo oder Opel Vectra wird. Ich war zwar am grübeln obs ein 316 oder 318, aber nach der Proberfahrt mit dem 316 hat ich mich für den "kleinen" entscheiden, auch deswegen, da ich knapp 2 Jahre nur den Passat von meinen Eltern (90 PS) gefahren bin. Ich finde es kann schon ein BMW als 1. Auto sein, aber es muss ja nich gleich ein 330 sein.
Gruß Slawinhao