Bmw e46 323i Mysteriöses Elektrikproblem

BMW 3er

Moin.Mein Bmw e46 läuft nach 2 Wochen Reparieren seit Gestern Normal.Aber Heute gab es Folgendes Problem.Frau war Einkaufen...Wieder hatte ich 10 min vergessen das Licht Auszumachen.Angemacht und dann Spinnte die Elektrik...Kühlwasser Lampe an,Leerlauf sägte,Wischwasserlampe an(Lichtmaschine Bosch Neu,Batterie Varta Neu)...Nach 1 Kilometer wieder alles Normal.Was könnte da los sein.Vorbesitzer schrieb in seiner Anzeige das das Steuergerät Erneuert wurde.Was mir auch Aufgefallen ist im gegensatz zu dem anderen 323i den ich mal Hatte das nach Kurzer Anfahrt die Knöpfe nicht Automatisch Runtergehen und das der Zigarettenanzünder immer unter Strom steht...Egal Ob Auto an oder Aus....Was ist da los?

10 Antworten

Zitat:

@paddy0705 schrieb am 6. Mai 2025 um 20:20:15 Uhr:


Moin.Mein Bmw e46 läuft nach 2 Wochen Reparieren seit Gestern Normal.Aber Heute gab es Folgendes Problem.Frau war Einkaufen...Wieder hatte ich 10 min vergessen das Licht Auszumachen.Angemacht und dann Spinnte die Elektrik...Kühlwasser Lampe an,Leerlauf sägte,Wischwasserlampe an(Lichtmaschine Bosch Neu,Batterie Varta Neu)...Nach 1 Kilometer wieder alles Normal.Was könnte da los sein.Vorbesitzer schrieb in seiner Anzeige das das Steuergerät Erneuert wurde.Was mir auch Aufgefallen ist im gegensatz zu dem anderen 323i den ich mal Hatte das nach Kurzer Anfahrt die Knöpfe nicht Automatisch Runtergehen und das der Zigarettenanzünder immer unter Strom steht...Egal Ob Auto an oder Aus....Was ist da los?

Guten Abend,

die Batterie ist das Problem!

MfG

Das automatische Verriegeln der Türen kann programmiert werden.
Am Zigarettenanzünder liegt bei meinem 2005er Cabrio auch immer 12V an, egal ob Zündung an, oder aus.

BMW_Driver73 wie die Batterie?Die ist doch Neu....War mit der alten schonmal und jetzt mit der Neuen auch....

Ich würde zunächst die Landespannung mal prüfen (auf die Aussage das die Lichtmaschine neu sei gebe ich nichts, der Regler kann auch ne Macke haben).

Das Problem ist die Spannungsversorgung denn die Elektrik mag definitiv keine unterspannung und diese beschriebenen Probleme passen dazu (Licht an lassen).

Da aber der e46 mehr als ein Steuergerät hat würde es mich interessieren welches genau getauscht wurde?

Der Zigarettenanzünder ist an Dauerplus geschaltet, das ist ab Werk so.

Ähnliche Themen

Tja das mit dem Steuergerät welches Getauscht wurde weiss ich nicht.Hab mir auch so einen Temu Zigarettenanzünderverteiler Gekauft für die 2 Kameras....Wie Gesagt war mit 2 Lichtmaschinen und 2 Batterien das selbe

Es gibt News mit der Elektrik.Habs jetzt paar mal Getestet.Der Bmw fängt für Paar Sekunden an im Leerlauf zu sägen sofort nachdem ich den Rückwärtsgang Eingelegt hab und solange ich Rückwärts fahre..Deshalb auch die Spinnerei nach dem Einkaufen...Da.muss man ja zuerst Rückwärts fahren...Auch geht dann zb Wischwasserlampe usw an....Nach dem ich einen Vorwärtsgang Einlegte und paar Meter gefahren bin,Beruhigt sich das Auto binnen Sekunden und alles Normal...Jemand eine Idee auf dieses Unglaubliche Verhalten?

Welche Spannung gibt die Lichtmaschine aus wenn der Motor läuft (per Multimeter messen oder im Geheimmenü Punkt 9.0).

https://djoos.de/bmw-e46-auflistung-des-geheimmenues/

Möglicherweise ist der Lima-Regler ja defekt.

Lade mal die Batterie mit einem Ladegerät komplett auf. Dann kannst du mal schauen ob mit Vollladung das Problem ebenfalls besteht.

Check mal das Masseband vom Motor.
Oder Masse Motor mit Überbrückungskabel auf Maße Karosserie klemmen und dann rückwärts fahren.

Ok mache ich.Wo ist denn Genau das Massekabel vom Motor?

Hab die Masse mit Überbrückungskabel mal gelegt.Hatt sich verbessert...Als ich heute allerdings Tanken war und Startete danach sägte er wieder für paar Sekunden im Stand und Hörte dann auf....Quasi wenn der Motor Warm wird und wird Abgestellt Kurz und dann Gestartet....Ich habe fast den Verdacht (da die Vorbesitzer schon einen China Leerlaufregler Verbauten)der Erhebliche Probleme machte,und ich gegen einen Gebrauchten Bosch Ersetzte,was Extreme Verbesserungen Brachte das die Auch Billigst Kubel+Nockenwellensensoren Verbauten die sollten auch Neu sein...Wo sitzen die denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen