Bmw E46 316ti blauer Rauch ?

BMW 3er E46

Guten Abend zusammen .. bin neu und hoffe auf Hilfe !
Hab mir als Laie einen BMW E46 Compact gekauft da ich den auch erstmal so haben wollte neuerdings ist mir aufgefallen das blauer Rauch aus den Auspuff kommt allerdings nicht die Welt aber im Leerlauf Warmlaufen lassen und sporadisch Gas geben kommt die Wolke , sowie auch an Ampeln ..
Ich selbst komme aus Moers kennt jemand jemanden aus der Umgebung der sowas günstig reparieren kann ? Ich denke Mal es ist die Ventilschaftdichtung oder so?
Bmw E46
177.340
BJ 2003
Ich wäre da echt dankbar !

24 Antworten

Ich Kipp da nur 10w40 rein, sonst muss ich ja alle 2 Wochen nen Liter ergänzen.

Der Motor wird es dir nicht krumm nehmen, er geht höchstens kaputt wenn kein Öl drin ist.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 18. März 2023 um 22:37:40 Uhr:


Also ich würde eher von 10w40 abraten, der N42/N46 ist auf 5w30 optimiert.......
Neue VSD's halten auf jeden Fall 10 Jahre, also vermutlich so lange, wie das Auto noch hält 😉

Du hast oft gutes zu berichten, aber hier muss ich dir zu 100% widersprechen.
Wenn die N42/N46 Motoren anfangen das Öl so zu verbrennen, ist es sinnfrei ein dünnes Öl zu fahren, da hier das Öl nicht über die Kolbenringe sondern überm Schaft abhaut.

Ich fahre den E46 jetzt öhh sagen wir sehr lange, und er bekommt immer 10w40, manchmal vertue ich mich und zack ist doch das 5w30 drin, schütte aber dann auch jede woche 1 Liter nach.
Dann hört es auf so doll zu verschwinden weil ich mit 10w40 auffülle.

Der Motor geht nicht kaputt, gibt auch gute 10w40 Öle.

Ich bin mir sicher, das selbst BMW nicht weiß auf welcher Viskosität sie den Motor gebaut haben.
Denn als er raus kam, war ich noch bei BMW und da gab es extra für den N42 ein 200l Fass mit 0W30.
Also passt deine Theorie auch nicht ganz mit 5w30.

Wäre den vielleicht erstmal 5w40 dicker und besser erstmal ? Wie gesagt der sollte jetzt im September zum TÜV Dan 2 Jahre halten damit ich mir erstmal was Vernünftiges zusammen sparen kann ????

Probier es aus, der Motor wird nicht kaputt gehen.

Wenn du wegen Öl die AU nicht bestehst, dann kannst du so viel versuchen wie du willst, dann nutzt da auch das dickste Öl nicht mehr.

Ähnliche Themen

Ja ich werde Mal gucken was ich da wie mache .. Hauptsache im September die au und vielleicht doch noch die vsd machen Mal schauen danke für deine Antwort schiedekolben

Wenn du es mit dickeren Öl versuchen möchtest, ist das in Ordnung, 2 Jahre läuft der Motor damit ohne murren.......
Ich habe persönlich sehr gute Erfahrungen mit Ölleckstop gemacht, das macht die Gummidichtungen wieder geschmeidig, vielleicht hilft es ja auch bei den VSD's 😉
Ich habe damit 2 siffende KW-Simmerringe an meinem M54B30 wieder dicht bekommen 😉

Ja ich werde es Mal versuchen hatte es auch schon gelesen habt da gut es nen Zeug von liqui Moly Öl stop ja wie gesagt in September neuen TÜV 2 Jahre Dan kommt was vernünftiges zur Überbrückung für die 2 Jahre halt den E46 316 ti danke dir stormy !! Also hast du damit gute Erfahrung gemacht ? War es auch von liqui Moly ?

Also der unterschied ist ja jetzt nicht so viel gravierend von 5w30 zu 5 w40 da mir mein Motor um die Ohren fliegt !!

Ich verwende Ölleckstop von Mannol 😉
Auch mit 5w40 fliegt der Motor nicht auseinander 😉

OK danke da werde ich Mal schauen wo ich das von Manol finde ! Ja hatte gelesen gehabt das viele diese Probleme mit vsd an den n42 Motor haben und die alle irgendwie dieses 5w40 benutzen deshalb wa da meine Frage ob .ann es auch benutzen könnte ohne bedenken !

Deine Antwort
Ähnliche Themen