BMW E46 316i M43TU OBS2 Diagnose fehlerhaft
Hallo. Ich habe das folgende Problem:
Ich habe einen OBD2 Kabel. Also OBD 2 zu USB. Das Kabel ist installiert und wird von Rechner wunderbar erkannt. Jetzt wollte ich den Fehlerspeicher auslesen. Aber egal was ich mache kommt immer der folgende Fehler(Software: OBD 2 ScanMaster): Grün(ok): Port 3 Ready.
Rot(nicht ok): Chip reset: Error und Interface ist not responding.
Egal mit welcher Software ich dieses verbinde, es kommt immer so ein identischer Fehler. Porteinstellungen auf dem Rechner sind so zig mal kontrolliert und geändert wurden. Port also das Kabel wird auch erkannt und usw. Aber eine Verbindung zum Fahrzeug kommt nicht zustande.
Könnt Ihr da weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Snboy2008
Auf die Antwort mit RTFM: Also danke für die Blöde Antwort. Es gibt halt Leute, die nicht das Thema hier begreifen. p.s. Wenn ich eine Anleitung hätte, dann würde ich diese auch lesen. Aber ich habe nur das Kabel.
Tja, dann würde ich mir mal eine Anleitung besorgen. Sollte ja bei einem ordentlichen Kauf dabei sein. Und: es gibt auch Anleitungen für Programme ;-)
Ichverstehe das Thema sehr wohl, nur Du hast keine Ahnung, was Du da machst. Jemand, der meint, er müssen sein Auto diagnostizieren, sollte vorher schon den Unterschied zwischen Kaffeemaschine und Pulverkaffee (sinnbildlich) begreifen und sich intensiv in das Thema einlesen wollen.
22 Antworten
Wollte nur noch bescheid sagen, dass ich es hingekriegt habe. Die Lösung bestand darin, ein 32bit Windows zu installieren. Auf 64bit ging es nicht. Musste erst mein altes Win XP aufsetzen. Die Verbindung mit dem Fahrzeug klappt bestens.
p.s. An alle, die hier behaupten, dass der E46 kein OBD2 hat oder ich keine Ahnung habe: Vielleicht solltet Ihr mal euch etwas besser in diese Thematik einarbeiten als einfach sinnlose Antworten hier zu posten. Naja jedem das Seine. Ich freue mich schon auf die Rückmeldungen, wo Ihr gleich anfängt zu schreiben wie toll ihr seid:-)
Zitat:
Original geschrieben von Snboy2008
auto wurde am 03.10.2000 gebaut.
Hättest du gleich diese präzise Info (statt nur Bj. 2000) gegeben, dann hätte ich auch geantwortet. Nämlich das OBD2 geht! Aber ich hasse ewiges nachfragen...
Ähnliche Themen
Aaaa, und einfach nur Bj. 2000 hat nicht ausgereicht? Nur so als Tipp: Der E46 verfügt serienmäßig über OBD2. Aber bestimmt wird hier gleich jemand schreiben, dass er bei einer Recherche herausgefunden hat, dass der E46 kein OBD2 serienmäßig hat:-)
Zitat:
Original geschrieben von Snboy2008
Aaaa, und einfach nur Bj. 2000 hat nicht ausgereicht? Nur so als Tipp: Der E46 verfügt serienmäßig über OBD2. Aber bestimmt wird hier gleich jemand schreiben, dass er bei einer Recherche herausgefunden hat, dass der E46 kein OBD2 serienmäßig hat:-)
Du bist beratungsresistent! Letztes Mal: mein 98er 323iA hat beide Buchsen, OBD2 und die im Motorraum. Die OBD2 Buchse ist nicht vollständig aktiv für die SAE Codes bei den ECE Versionen in den ersten Baujahren. Diese Buchse war nur aktiv für US BMWs, ebenso ist hier in Europa anfänglich die MIL Lampe nicht aktiv.Erst im Juni 2000 -wenn ich mich recht erinnere- war die bei allen BMW-BENZINERN der US Standard vor handen. Heisst hier E-OBD. Bei Diesel Fahrzeugen wurde OBD2 noch später eingeführt..
DER E46 hat immer die OBD2 Buchse, aber sie ist nicht immer aktiv bzgl. der SAE Codes.
Ich kenne zwei Leute, die die ersten E46 fahren. Also Baujahr 1998. Und beide haben nur die OBD2 Buchse. Die im Motorraum ist nicht vorhanden. Es geht ja auch darum, dass zuerst hier Antworten kammen ohne Sinn und Bezug auf das Thema. Erst als ich es zum Laufen gebracht habe, kommen jetzt nach und nach konstruktive antworten.
Alle ECE E46 Bj. 98 ob 4 Zyl. oder 6 Zyl. die wir haben/kennen haben beide Buchsen. Das muss auch so sein, da bei OBD2 der ersten Jahre kein pin 8 angeschlossen ist. Soweit nochmal ins Detail gehend.
Wer E46 Bj.98 und keine runde Buchse im Motorraum hat, möge hier mal posten.