BMW E34 Batterie leer - Wie Tür öffnen?
Guten Abend zusammen,
Bei meinem 1988er 525i ist nach 2 Wochen standzeit die Batterie mausetot (tiefentladen)... Es reicht nicht mal mehr für die ZV... Also notentriegelung probiert, Griff ziehen und in alle möglichen Richtungen am Schlüssel gedreht... Beim "aufdrehen" auf der Fahrerseite bewegt sich der Pin im Innenraum ein ganz kleines bisschen, sobald man über den ersten kleinen Widerstand kommt... Reicht aber bei weitem nicht aus, um die Tür zu öffnen...
Normalerweise hätte ich jetzt probiert über den Kofferraum Strom auf das Kabel der Innenraumbeleuchtung zu geben... Nur hat ausgerechnet dieses Kabel bei mir irgendwo einen Bruch und hat in der Vergangenheit die Batterie leergesogen, deswegen ist die Sicherung gezogen und ich kann diese Methode vergessen...
Wie komm ich jetzt in mein Auto? Kann man irgendwie extern die Haube entriegeln? Oder das Schloss mechanisch öffnen? Oder muss ich die Scheibe einschlagen...
Danke euch im voraus
25 Antworten
Klassischer Elko Schaden.
Wenn auch noch der Tempomat wellenartig funktioniert... oder eben später garnicht mehr.
Nach garnicht mehr kommt neu kaufen. Nur neu gibt's garnix mehr, nur noch mehr Schrott...
Der Erich hat's schon gut umschrieben... 🙂
Die Tachos machen dann richtig nette komische Sachen. Man fährt im Stand 160 oder eben gerade einen Burnout auf dem DZM. Oder macht mit dem Tempomaten HoppeHoppeReiter...
Manchmal raucht's und stinkt's auch. Dann gibt's jede Menge Freude 😉
Käpt'n, Du kannst dir nicht vorstellen wie manche Tachos oder Geräte innen drin aussehen. Manche haben innen richtig gebrannt, ganz besonders wenn auch noch Lithium Zellen dazu kommen und dran rumgewurschtelt wurde...
Ich könnte Bilder online stellen, jeden Tag einen Kracher... 😉
Nööö, lieber nicht.
Aber einen zeig ich... 🙂
Uiiihhh, sieht nicht gut aus.
BTW: Welche KI Generationen betraf denn dieses Problem, alle oder nur bestimmte Baujahre?
Konkret, könnte mir das bei meinem e34 Touring aus 12/95 auch betreffen?
Wenn ja, wie kann ich dem vorbeugen?
Ähnliche Themen
Solche Überraschungen mit Lithium Zellen gibt es gern und oft beim E28 und E30, also 80er Jahre Technik. Gemixt mit ausgelaufenen NiCd Zellen, wo dann alles grün und schwarz wird was Platine heisst.
Ausgebrannte Zellen finde ich sehr oft in Unterhaltungstechnik. Radios, Recorder, DVD Playern, bis tief in die 2010 Jahre... dann erst kam Flash Technologie. Keineswegs besser...
Beim E32 und E34 sind es Elkos= Kondensatoren. Die gehen erstmal mit den oben genannten Späßles kaputt, bei weiterem Ignorieren wird's intensiver und danach fetzt es ein paarmal und dann ist Ruhe im Karton. Mit der Ruhe wird's dann auch richtig teuer, weil dann die Halbleiter tot sind. Somit gibt's erstmal keine Reparatur mehr, nur noch Verschrottung. Oder eben richtig sauteuer, wenn man's wirklich noch braucht und nicht mehr bekommt, dann geht es in die richtig teuren Reparaturbuden... so'n Tausender brennt dann ab.
Elkos rechtzeitig gemacht ist nur etwas Arbeit und relativ geringe Kosten ... ich mach das beim Fernsehgucken nebenbei, oder einem Glas Rotwein. Oder bei einem befreundeten Bäckermeister für ein Kuchenblech Bienenstich 😉
Also kann das auch mein 95er KI betreffen?
Oh shit.
Hast du mehr Infos zur Rep, Videos, Anleitungen, Bilder etc.?
Welche Elkos brauche ich?
steht doch auf den Teilen drauf. Gibt es massig Anleitungen, hier mal das KI mit der grauen Rueckseite http://bmwe32.masscom.net/johan/dash_caps/dash_caps.html
ein video https://www.youtube.com/watch?v=z4MwIlhJpKA
https://www.bmwe34.net/E34main/Maintenance/Electrical/Capacitors.htm
Elkos sind in vielen Modulen dieser Jahre, im Moment gehn verstaerkt die in den Steuergeraeten EML kaputt am E32 750
https://www.bimmerforums.com/.../showthread.php?...
https://www.petberger.de/pet-racing/E34/UNTERLAGEN/KI/KI_REP.htm
In DMEs haben wir die auch schon ausgetauscht.
Defekten Kondensator (ELKO) austauschen für Einsteiger - Anleitung (mit Low-Budget Equipment) https://www.youtube.com/watch?v=MJ0WAPsfsYA
welche Elkos http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=91380&page=
wenn Du es machen lassen willst, frag mal Wolfgang in Marl nicht so weit weg von Dir, ob der das noch macht http://www.e32-schrauber.de/bmw/
der hat zwar jetzt keinen BMW mehr, aber war viele Jahre im 7 Forum die Alaufstelle fuer elektr. Reparaturen.
Der hat mir auch schon einige Heizschwerter gemacht und getestet, erstklassige Arbeit zu akzeptablen Preisen.
Oder Red1600i bietet so was an, weis aber nicht wo er wohnt, soll ja nicht umsonst sein.
Oh, ich glaub da trau ich mich selber nicht dran.
Wer kann und würde das gegen Entgelt für mich erledigen?
Erich, du bist leider zu weit weg, da kostet und dauert der Versand ja schon ordentlich.🙂
Oder frag mal meinen Radio Fernsehtechniker.
Die Frage ist ob es wirklich vorsorglich Sinn macht, also wenn das KI bisher nicht einen einzigen Fehler produziert.
Versand Weltreise D-J-D plus Zollkosten + Zeit kostet mehr als eine Reparatur in D.
Frag mal Deinen Radio Fernsehtechniker, fuer den sollte das kein Problem sein, kannst ihm ja paar Bilder zeigen.
Dein 1995 ist ja schon das neuere mit blauer Rueckseite, hauptsaechlich betroffen beim E32/E34 sind die alten ab 1986/7 - 02/1989 mit der grauen Rueckseite, aber nicht so die mit weisser oder blauer. Wenn es bis jetzt keine Probleme bereitet, ist ja ok. Ich hab gewechselt, als mein KI anfing zu spinnen.
Frag mal erst mal in Deiner Gegend, Wolfgang in Marl, evtl. macht er es noch. Oder auch M8Enzo, der macht aehnliches ja hauptberuflich, zwar meist nicht die einfachen Elkos + Nachloeten fuer unsere alten KI, meist Pixelfehlerreparaturen, aber vielleicht kann er Dir ja auch weiterhelfen, Guido Kulka, 59368 Werne, Mobiltel +Festnetz findest mit google, im 7er + 8er Forum hat M8-Enzo (Guido) immer perfekte Arbeit bezüglich Display-Reparaturen abgeliefert, macht es nicht nur fuer BMW, sondern auch andere Modelle.
Oder Red macht es für ein Kuchenblech Bienenstich. 😁
Dann faellt mir auch noch ein EEk28, aber der ist mehr spezialisiert auf Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte.
oder frag uli07 aus dem https://www.autotechnik-forum.de/ da wolltest Du doch auch mal Deine Handschuhfach Taschenlampe machen lassen, evtl. macht der sowas auch (?)
Evtl. meldet sich ja auch sonst noch einer hier. Sind ja nicht nur die Elkos, sondern komplettes checken des Boards und kalte Loetstellen nachloeten.
Erich, Enzo ist der Kulka? Der sitzt ja ums Eck.
Super. Wenn es mein Dorf TV Techniker nicht kann geh ich zu Guido. Schon öfter von gehört.
Stimmt mit der Lampe aber ich hab noch anderes auf dem Schirm.
Aber du hast echt ein gutes Gedächtnis, besser als meins, hatte es schon wieder vergessen.🙁😉