BMW E30 Motor 320i Bitte Hilfe um Tuning
hallo liebe e30 fans. ich würde gerne aus meinem e30 320i ein wenig ps mehr raus hollen. ich wochne im raum mannheim. leider weiss ich nicht wocher ich die teile beziechen soll und was am sienvolsten währe. eines will ich nicht denn motor ausbauen ich habe ihn erst vor kurzem überholt und er hatt ja erst 123.000 km und so wie er gepflegt wird wird er noch sehr lange halten. :-) ich würde ganz gerne so um die max 50 ps mehr haben. leider weiss nicht wocher ich die teile beziechen soll um was ich genau dafür umbauen muss. für jeden beitrag dazu währe ich sehr dankbar.
21 Antworten
Thulba ist schon ein stück weiter weg von mannheim. kennst du eigendlich jemanden der näher ist??? aber genau so einen motor bauer suche ich 🙂😁
nun für 2990 bekommst du einiges besseres für einen e30,habe erst vor 3wochen einbaufertigen M30 B6 für 1750e verkauft.
Zitat:
Dein Beitrag dazu finde ich echt nicht ok von dir. Ich hoffe wenn du selber mal was brauchst und ein Thread öffnest das du nicht auch so ein belanglosen Eintrag bekommst. Finde ich sehr s…….. von dir.
Wenn du den Motor überholt hast nehm ich an das du Ahnung von Motoren hast.
Denn nur eine Zylinderkopfdichtung und Zahnriemenwechsel heisst nicht das man den Motor überholt hat..😉...da gehört viel mehr dazu.
Und wenn du Ahnung von Motoren hast wirst du ja selber wissen was Leistung bringt und was nicht.
Sprich mehr benzin-luftgemisch = mehr leistung
MfG derkleinetimmy
Ähnliche Themen
Grundlagen
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner334T
In jedem Forum wollen 320i fahrer mehr Leistung,WARUM KAUFT IHR EUCH ERST SOLCHE 320i UM DANN WEGEN FEHLENDER LEISTUNG,massenhaft fragen in dieser Form zustellen 320i zulangsam,was brauche ich alles um auf 325i umzubauen,320i VS 325i,usw.......Nach Sinn oder Sinnfrei zufragen erübrigt sich,nachdem der erste VR6 euch an der Ampel abgezogen hat,kommt diese frage,WAS BRAUCHE ICH FÜR M50/M52umbau alles,wenn das zuteuer ist kommt noch der M30,oder die unendliche Geschichte von M60/M62,wenn das zuteuer ist steht der M70 an weil das ja kein Akt ist den 12ender einzubauen,und Motoren gibt es ja für kleines Geld,ach und nicht vergessen einen ausgelutschten E34 M5 sei es 3,6 oder 3,8l gibt es ja schon für 2000euro,der springt auch so nebenbaei in den e30.Ich bin dieser frage immer aus dem Weg gegangen in dem ich die grössere Motorisierung gewählt habe um mir solche Fragen zusparen,UPS ich vergass es gibt ja auch noch Alpina B7turbo und den M106,passt auch in e30,sowie die gesammte M3palette,2,3 2,5 3,0 3,2.....VERKAUFE DAS DING UND KAUF DIR EINEN 325i,danach Fragst du dann 2,7l Variante 1,2,3 mit oder ohne Fächerkrümmer,ach das geht ja auch mit dem 320i motor,einen ETA unterklatschen.WAS BRAUCH ICH.................................ERROR
Man, du musst ect en aggresionsbewältigungskurs machen^^ ne spaß beiseite auch wenn es übertreiben ist so viel Ps ausem 320i rausholen zu wollen ich kann schon verstehen wenn man geld an lackierung usw reingsetecht hat das man dann damit auch fahren möchte und dann die leistung schnell satt ist also an deiner Stelle würde ich einen Experten suchen oder mich mal bei jemanden informieren der schonmal umgebaut hat gibts ja einige endlose fragen stellen bringt auch nichts wenn man sowas noch nicht gemacht hat sollte man handfeste infos haben die alles umfassen und nicht nur fargen die vorher aufkommen
Aber ich wünsch dir viel Erfolg, gruß
Moin moin,da ich schon so bummelig über 20jahre an Bmw,schrauben ,denke ich mal das ich zu diversen sachen etwas sagen kann.Die umbauten die ich im e30 gemacht und gefahren bin sind diverse M20 2,7l auch Turbo mit KKK26 im 1602.BMWtunig 3/2005,M50,M52,S38 3,6&3,8l Alpina B7turbo.Kat 320PS.Im alltag langt mir ein 318i Touring vollkommen,und selbst ein 324D mit 86PS kann spass machen,weil es absolut Stressfreies Fahren ist.Ein E30cabrio habe ich mal Just for Fun auf 3,5l M30 mit Automatic umgebaut,macht Spass.Ich kann jedem nur raten sich erst Gedanken zumachen,und sich ein Auto zukaufen das ihn zufrieden stellt,man spart sich eine Menge Schreibereien und Gedanken.Es gibt immer einen der mehr Dampf unter der Haube hat,doch was nützen 1000nm wenn die Antriebswellen und das Diff verrecken.Ich denke mal ich habe selber genug Lehrgeld bezahlt,genug Motoren Zersemmelt nur weil ich nicht das Wissen hatte,Den ersten M20 mit 2,7 unterbau habe ich schon anfang der 90er bei illegalen Autorennen ausprobiert,überhaupt war ich jahrelang aus diesem Grund am Schrauben um oft der Schnellste zusein.OK ich bin Rennen gefahren erst illegal,dann Legal auf der 1/4meile,mein e30 war sehr oft noch im stande mit Golf&co der Turbofraktion mitzuhalten.Seit 3jahren mache ich mir gedanken zum Thema M5turbo,denke das ich 2009 ein wettbewerbsfähiges Auto fertig habe.Einen Schmerzhaften Motorschaden habe ich mit dem M5turbo hinter mir,oft habe ich mich gefragt wozu mache ich das?????In nur ein paar Sekunden ,6xSpezialkolben,von Fa.Wahl angefertigt für 600euro das St. Verformt,weil der Motor zu mager lief.man denkt das Einspritzdüsen vom Porsche GT2 (513ccm)langen sollten,und 2 Benzinpumpen.Bei der Action hat der Block 2Haarrisse an den Gewinden der Kopfschrauben bekommen,zudem noch der Lader platt,selbst mit 44jahren muss man dazu lernen.Einige male wollte ich in Foren fragen zu diesem Problem stellen,doch man wird gleich als Spinner abgetan,deshalb habe ich es besser gelassen.ZU DEINEM THEMA sage ich mal,es gibt viele Möglichkeiten,MACH WAS SINNVOLLES.gruß RR