Bmw e30 325i turbo
Hallo hab mir nen 325i turbo gebaut mit 0.8 bar ladedruck und 280 ps.
Was ich jetz will bzw brauche 😉 mir müsst den umbau wer eintragen hab keinerlei papiere für motor bzw den umbau is ein normaler m20 2.5l ....
danke schon mal für eure antworten
MFG
39 Antworten
ok danke hab mir jetz die bosch w5dpo geholt....
nächstes problem 🙁 ihr habt doch bestimmt auch innovate lc1 kit verbaut oder ?
wenn ja bei mir is so richtig angeschlossen denk ich ist alles hab nur des problem ich kalibrier die sonde Schraub se rein anlassen motor läuft ohne probleme
schalt ich ihn aus wart kurz schalt ihn wieder an springt wieder top an läuft passt alles
lamdaanzeige zeigt mir wenn ich kurz gas geb 0.7 bis 0.8 und wenn er läuft standgas 0.5 bis 0.53...
schalt ich je doch den motor aus warte a halbe dreiviertel std springt er nicht mehr an 🙁 dann muss ich erst wieder neu kalibrieren dann geht er wieder...
hab schon so viel jetz gelesen und probiert aber komm nicht auf eine lösung 🙁
hab leider kein kabel das ich laptop mal hin hängen kann hab mir jetz mal eins zugelegt.
meint ihr ich muss da mit laptop nen wert programmieren und dann läuft er oder is des irgend ein anderes problem bzw hatte das von euch schon mal einer ?
bitte um hilfe verzweifle und wetter is schön und ich kann net fahren 🙁🙂🙁
Was für ein Steuergerät fährst du?Eventuell Piggyback? Dann kanns sein, dass deine Fuel Maps nicht angepasst sind und das Serien-STG kurzfristige regulierungen macht.
Habe noch keine Breitbandlambda momentan. Werde eventuell LC1 oder LSU 4.2 nehmen. Kommt aufs Steuergerät an. Bin momentan noch unsicher ob AEM oder Megasquirt.
Ähnliche Themen
Kenne mich leider mit Steuergeräten und deren programmierung NULL aus 🙁
Habe nur gehört an der KDFI gibt es teilweise massive Probleme mit der anbindung über USB ans laptop, weil die Verbindung ummer unterbrochen wird. Kansst du das bestätigen?
Hast du deine KDFI selber abgestimmt?
Ne ich hab ja mit kdfi kein problem mir gehts nur um die lamda sonde...also will lamda programmieren innovate lc-1
ne des hab ich machen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von NecRoZ
Kenne mich leider mit Steuergeräten und deren programmierung NULL aus 🙁
Habe nur gehört an der KDFI gibt es teilweise massive Probleme mit der anbindung über USB ans laptop, weil die Verbindung ummer unterbrochen wird. Kansst du das bestätigen?
Hast du deine KDFI selber abgestimmt?
So, bei mir wird jetzt richtig ernst 🙂
Habe nun eine 2.8er Kurbelwelle gekauft und einen Holset Turbolader.
Der M50 Motor mit 2.9L (2,8L + übermaß) und diesem Lader wird für ein ganz nettes Inferno im Maschinenraum sorgen 😎