BMW ConnectedDrive
Hallo,
ich habe ConnectedDrive über die BMW-Homepage beantragt und dachte eigentlich, dass alle ConnectedDrive-Dienste einschließlich Internet für 3 Jahre kostenfrei sind, sofern man einen Neuwagen mit den Sonderausstattungen 7SP und 614 zulässt. Dies ist bei mir der Fall.
Nun habe ich heute zwei Vertragsbestätigungen erhalten. Einen für die ConnectedDrive-Dienste und einen für ConnectedDrive-Internet. Der Dienste-Vertrag ist in der Tat 3 Jahre kostenfrei, der Internet-Vertrag ist ab sofort kostenpflichtig (150,00 Euro per anno).
Darüber habe ich mich echt aufgeregt. Meines Erachtens sind die Antragsunterlagen in diesem Punkt sehr schwammig. Ich habe diese Differenzierung nicht herauslesen können.
Nun gut, ich habe kurz die Hotline angerufen und um Stornierung des Internet-Dienstes gebeten. Die Stornierung benötigt BMW schriftlich, also habe ich eine kurze eMail verfasst. Sie wollen aber gerne einen Monat abrechnen. Nachdem ich aber auf mein 14tägiges Rücktrittsrecht verwiesen habe, werde ich nun wohl nichts zahlen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht im Gegensatz zu mir doch den Internet-Dienst für 3 Jahre kostenfrei erhalten?
Grüsse
Nordlicht
29 Antworten
Es gilt definitiv die Erstzulassung, also max. 2,5 Jahre...
greetz
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Nordlicht69
Hallo,ich habe ConnectedDrive ...
Also ich habe das Connected Drive bestellt und auch gleich wieder abbestellt. Bis auf die Notruffunktion ist der Rest alles unnötiges Zeug. Wer einen Tisch im Restaurant über BMW reservieren lassen muss, der hat echt Probleme. Ein feines Gimmik ist die Funktion Ziele über Google ans Fahrzeug senden zu können, jedoch läßt das System noch sehr viele Wünsche offen. Die Notruffunktion hat man wohl auch weiterhin, nur dass das System automatisch die 112 wählt anstatt die Connected Drive Einsatzzentrale. Mein Fazit zu Connected Drive ist ganz klar.....das momentane Angebot ist nur unnötiges Zeug.
... für Vielfahrer und -telefonierer ist der Auskunftsdienst auch noch hervorzuheben, denn damit kann man gratis eine Telefonnummer erhalten, ohne die teuren Auskünfte der grossen Anbieter anwählen zu müssen.
Ferner ist mir als alleinreisender Vielfahrer der automatische Notruf SEHR WICHTIG - insbesondere, weil sich da dann gleich jemand um mich kümmert bzw. wenn ich nicht ansprechbar sein sollte einen Notarzt losschickt.
M.W. verfügt NUR das BMW-Callcenter über die Zusatzinfos der Fahrzeugsensoren, die etwas zur Unfallschwere aussagen können und auch nur dort sind sogleich Name des Halters und weitere Fahrzeugdaten bekannt, die für das Auffinden des Fahrzeugs wichtig sein könnten bzw. lebensrettende Infos für die Hilfskräfte sein könnten.
Mir war der Service bei meinem Z4 auch 175,- EUR p.a. wert - jetzt habe ich ihn ja drei Jahre gratis und danach wieder ein neues Auto 😉
Beste Grüße
Weiterhin ist die Möglichkeit, kostenlose SMS übers Internet-Portal zu verschicken, auch ein echter Faktor geworden.
Wenn ich tagsüber am Rechner sitze und schnell mal eine Nachricht loswerden will, dann muss ich mir am Handy nicht die Finger krumm tippen, sondern tipp die SMS per Tastatur.
Das hat für mich bestimmt auch einen Wert von 10€ pro Monat, wäre also dann auch allein schon der halbe Jahresbeitrag von Assist. Aber noch hab ich ja das ganze ja sehr lange für umme...
Ähnliche Themen
Meinst du über MeinBMW? Das kann man auch ohne connected Drive machen. 😉
Für alle diejenigen, die sich überlegen connected drive freizuschalten. Ich hab das gestern über den Onlineantrag auf der BMW-Homepage gemacht. Heute um 14 Uhr kam die Bestätigung via SMS und heute abend war ich im Fahrzeug bereits im Internet. Das läuft ja echt perfekt, wow!
Ich muss auch sagen, dass meine Erwartungen was die Geschwindigkeit im Netz angeht echt übertroffen wurde. Für gelegentliche Suchen via Google und einige Favoriten ist das echt ausreichend...
Grüße
Berschle
Seit vier Wochen fahre ich einen E91 320d EDE und habe nun das erste Mal im Navi (Prof.) in der Connected Drive Section rumgespielt. Wagen ist ET 01/2012 und bei den verfügbaren Diensten wird mir folgendes angezeigt:
- Assist Auskunftsdienst
- Assist Meine Info
- Assist Notruf
- Automatischer Teleservice Call
- BMW Info
- BMW Online
- Fahrzeuglokalisierung
- Floating Car Data FCD
- Hotline
- Internet
- Online Album Infos
- Online Kontakte
- Online Landesinfo
- Online Suche
- Pannenhilfe
- Routen
- Türfernentriegelung
- Zusatzinfo zu Sonderzielen
Soweit ich es mitbekommen habe, ist es ja drei Jahre kostenlos. Sprich Ende Januar sollte es bei mir dann abgeschaltet werden. Überlege gerade, ob ich es verlängern soll. Daher die Frage: Finde ich irgendwo eine Übersicht die mir erklärt das diese ganzen Punkte alles machen und können? Dann kann ich entscheiden, ob ich den Kram brauche! 😉
Zu den BMW-Apps: Kann ich diese bei meinem Fahrzeug eigentlich nachrüsten bzw. nachträglich aktivieren lassen? Oder muss da neue Hardware im Wagen verbaut werden?
Habe gerade versucht mich online bei BMW Connected Drive zu registrieren. Leider kann ich mein Fahrzeug nicht hinzufügen. Denke, dass es noch mit einem Account vom Vorbesitzer verknüpft ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfängerfragen zu BMW Connected Drive und BMW Apps im E91 (2012)' überführt.]
Assist Auskunftsdienst
Du kannst bei jemanden (auch ohne Handy) anrufen, der Dir google bedient. Man kann sich auch Kontakte und Navigationsziele suchen und schicken lassen.
Assist Notruf
Im Falle eines Unfalls wird die Schwere, Anzahl der Personen, Tankinhalt und vor allem die Geoposition und Wagenposition übermittelt. Kannst also bewusslos im Graben gefunden werden.
Automatischer Teleservice Call
Ich vermute, dass ist die Meldung Deiner Verschleissteile
BMW Online
Ich glaube, dass das Surfen ist. Macht aber keinen Spaß
E-Mail
Man kann IMAP und Pop einbinden, Exchange geht aber nicht. Ist mit einem Smartphone sicher besser
Fahrzeuglokalisierung
Du kannst mit einer App Dein Fahrzeug suchen, wenn es nicht weiter als 1,5 km von Deinem Aufenthalsort entfernt steht. Sinnlos, wenn das Auto geklaut wird. Aber falls der Parkplatz mal sehr groß ist 😉
Floating Car Data FCD
Automatische Übermittlung wie langsam Du im Verkehr schwimmst. Damit werden Stauwarnungen verbesser.
Hotline
Ist klar.
Internet
Online Album Infos
Gibt einen Streamingdienst vom BMW. Dazu wird das gehören.
Online Kontakte
Man kann Outlook in die "BMW Cloud" schicken und hat diese Kontakt dann zusätzlich zu den Bluetoothkontakten im Fahrzeug
Online Landesinfo
Online Suche
Pannenhilfe
Routen
Türfernentriegelung
Es gibt kein Feedback, ob es funktioniert hat und welchen Status die Türen gerade haben. Geht via App.
Zusatzinfo zu Sonderzielen
Streetview geht für z.B. Zieladressen. Evtl. ist das damit gemeint.
Die Nutzung von Apps wie z.B. Napster und Spotify sollten auch ohne connected Drive gehen. Eine nachträgliche Aktivierung soll laut höhre-sagen gehen.
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfängerfragen zu BMW Connected Drive und BMW Apps im E91 (2012)' überführt.]
Top! Damit hast du mir schon geholfen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfängerfragen zu BMW Connected Drive und BMW Apps im E91 (2012)' überführt.]
Hallo,
naja die Funktionen kennst du jetzt ja schonmal.
ist nur die Frage ob du das Geld dafür ausgeben willst!?
BMW Online kostet im Jahr ca 100€
BMW Connectetd im Jahr 250€
Ich habe Connected 2 mal in 1,5 jahren benutzt.
Und das mit den Apps, kommt drauf an, ob du das Passende "Steuergerät" verbaut hast, bei BMW gibt es nämlich für jede kleinigkeit ein extra Teil. Mein E91 von 4/12 hat das nämlich nicht, auch kein DAB+ und auch so einige andere kleinigkeiten nicht und nachrüsten währe verdammt teuer.
MfG
GoFy23
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfängerfragen zu BMW Connected Drive und BMW Apps im E91 (2012)' überführt.]
Also, manches ist grad nicht ganz richtig hier, die Preise haben sich gerade verändert.
BMW Connected Drive (alles nur ohne vollem i-net Zugang) kostet fürs Jahr 159EUR
BMW Internet zusätzlich 100EUR pro Jahr, was aber unsinnig ist, da die Geschwindigkeit zu wünschen übrig lässt und auch nur im Stand funktioniert.
Ein paar ergänzende Infos zu dem oben genannten:
Mit BMW Connected Drive hast Du den erweiterten Notruf, hier werden GPS Daten, Anzahl der Insassen, Ort und Anzahl der Anstöße wegen zu erwartender Verletzungen übertragen, Anzahl der ausgelösten Airbags übertragen. Ab einer gewissen Schwere ruft das Fahrzeug selbständig den Notruf. Antwortest Du nicht, weil z.B. Bewußtlos, kommt die ganze Kavalerie angerückt.
BMW Online: Ausgesuchte Apps, wie Wetter mit Regenradar, Nachrichten, Google, oder Länderinfos, Kennzeicheninfos. Zusätzlich Online Staumeldungen, Email geht mein GMX Acc. steht auch im Auto zur Verfügung.
Noch vieles mehr...
Was ich aber super gut finde ist die BMW App aufm Handy. Hier kann ich Navi Ziele direkt ins Auto schickenund muß nicht bei Fahrtantritt im i-drive rumrühren oder das Fahrzeug öffnen oder schließen oder hupen lassen falls man es auf dem Parkplatz nicht findet 😁
Der Concierge Service ist auch sehr gut. Du suchst ein gutes ital. Restaurant in einer fremden Stadt? Ruf an, die kennen eins, reservieren einen Tisch für Dich und schicken Dir die Navi Daten ins Auto🙂
Gleiches gilt für Theater, Kino, Hotels oder auch Ärzte wie ich neulich mit meinem Sohn erfahren mußte. Er hatte einen Stein im Augeder sich festgestzt hatte, die haben über die GPS Daten meinen Standort ermittel und die nächst gelegene Augenklink, die auch geöffnet hatte und uns dort angemeldet, dass wir kommen und mir natürlich die navi Daten ins Auto geschickt. Sorry, aber besser gehts nicht!
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfängerfragen zu BMW Connected Drive und BMW Apps im E91 (2012)' überführt.]
Geht Bmw Online ohne Bmw Internet? Liest sich so und wäre wünschenswert, da ich die App Bmw Remote auch öfters nutze, um Ziele zu suchen - auch im Auto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfängerfragen zu BMW Connected Drive und BMW Apps im E91 (2012)' überführt.]
Ja, BMW online läuft ohne die noch zubuchbare Option 'volles Internet'.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfängerfragen zu BMW Connected Drive und BMW Apps im E91 (2012)' überführt.]
Gut, dann kann man sich die 100 € echt sparen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfängerfragen zu BMW Connected Drive und BMW Apps im E91 (2012)' überführt.]
Hi,
darf ich mal ganz doof Fragen - die Dienste die laut Info "verfügbar" sind, sind
a) aktiv und nutzbar
b) technisch in diesem Fahrzeug möglich (ohne Aussage ob tatsächlich nutzbar?)
Kann ich irgendwo sehen ob Dienste noch im bezahlten Status sind - habe das Auto erst seit Februar. Allerdings ist es ein Premium Selection, da vermute ich doch mal, dass BMW alles zurückgesetzt hat...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfängerfragen zu BMW Connected Drive und BMW Apps im E91 (2012)' überführt.]