BMW Connected-Drive Store Active Cruise Control mit Stop&Go-Funktion als Upgrade???
In den Connected Drive Diensten wird mir angezeigt, ich könne demnächst ACC oder Fernlichtassistent für mein Fahrzeug dazu buchen. Wobei Letzteres Quatsch ist weil ich die adaptiven LED‘s habe. Kennt jemand die Hintergründe bzw. wie das technisch umgesetzt werden soll? Immerhin fehlt mir das Frontradar...? Mir fehlt der Glaube dass das Realität wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC/Fernlichtassistent nachträglich über den Shop buchen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Bei mir (G31 aus 06/2019) zeigt er bei ACC auch „demnächst verfügbar“ an, obwohl ich es heute bereits habe. Die BMW IT ist schon toll...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC/Fernlichtassistent nachträglich über den Shop buchen?' überführt.]
37 Antworten
Comand ist noch viel übler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC/Fernlichtassistent nachträglich über den Shop buchen?' überführt.]
Moin liebes Forum,
da ich über die Suche nichts gefunden habe, wende ich mich nach langjährigem Mitlesen auf diesem Weg an die Community. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen:
Ich fahre einen F11 LCI Bj. 2016 mit Driving Assistent (ohne Plus).
Seit kurzem wird mit im Connectedrive Store bei meinem registriertem Fahrzeug (also alle Optionen die für das spezifische Fahrzeug verfügbar sind) die Option „Active Cruise Control mit Stop&Go-Funktion“ als bald verfügbares Upgrade angezeigt (siehe Screenshot).
Kann jemand was zum Hintergrund sagen???
Meines Wissens nach gibt es zum Beispiel bei den 2er AT, Mini und so weiter eine kamerabasierte, aktive Geschwindigkeitsregelung. Vielleicht wird mit dem Update eine entsprechende Funktionserweiterung realisiert. Eine andere Idee bzw. Erklärung habe ich spontan nicht.
Sofern es nicht fälschlicherweise angezeigt wird, wäre das tatsächlich mal eine rein Software basierte und sehr hilfreiche Nachrüstmöglichkeit. Der Preis bleibt freilich abzuwarten.
Vielen Dank schon mal für Euren Input und Liebe Grüße aus Hamburg,
Philipp.
Zitat:
@Philipp99 schrieb am 21. August 2019 um 18:26:32 Uhr:
Sofern es nicht fälschlicherweise angezeigt wird...
Leider doch.
Bei einem F11 wird das wohl nicht mehr möglich sein.
Hier hat das mal jemand schön erklärt...
https://www.f30-forum.de/index.php?...
Find es schade das Fahrzeuge der Klasse und Bj 2016 sind , nicht mal einen Spurhalteassistent haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@atzebmw schrieb am 21. August 2019 um 18:47:43 Uhr:
Zitat:
@Philipp99 schrieb am 21. August 2019 um 18:26:32 Uhr:
Sofern es nicht fälschlicherweise angezeigt wird...Leider doch.
Bei einem F11 wird das wohl nicht mehr möglich sein.
Hier hat das mal jemand schön erklärt...
https://www.f30-forum.de/index.php?...
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung... zu befürchten ist es. Natürlich würde ich mich gerne positiv überraschen lassen 😉
Zitat:
@clash86 schrieb am 21. August 2019 um 19:14:41 Uhr:
Find es schade das Fahrzeuge der Klasse und Bj 2016 sind , nicht mal einen Spurhalteassistent haben.
Serienmäßig nicht, aber mit dem bei mir verbauten Driving Assistent ist er mit Notbremsassistent dabei
Zitat:
@Philipp99 schrieb am 21. August 2019 um 19:20:08 Uhr:
Zitat:
@clash86 schrieb am 21. August 2019 um 19:14:41 Uhr:
Find es schade das Fahrzeuge der Klasse und Bj 2016 sind , nicht mal einen Spurhalteassistent haben.Serienmäßig nicht, aber mit dem bei mir verbauten Driving Assistent ist er mit Notbremsassistent dabei
Fahrzeug lenkt von alleine und bleibt in der Spur?
Ahm, nein. Der Driving Assistant hat doch keinen Notbremsassistenten, es wird nur angebremst. Zumindest meiner mit Driving Assistant Plus, nach einen kurzen Bremsstoß läuft er brav weiter aufs Ziel zu.
Driving Assistant Plus
Kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem, bestehend aus:
- Driving Assistant
- Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion, zusätzlich zu vorausfahrenden Fahrzeugen können auch stehende Fahrzeuge erfasst werden, im Bedarfsfall automatisiertes Anbremsen des Fahrzeugs
- Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Geschwindigkeits- und Abstandsregelung in einem Bereich zwischen 30-210 km/h
- Stauassistent
in Stausituationen bis 60 km/h regelt das System die Geschwindigkeit, lenkt selbsttätig und hält das Fahrzeug in der Spur, Stauassistent nicht in Verbindung mit xDrive Modellen
Interessant. Erweiterung als Applikation zum installieren. Ob das einfach so geht wenn man zwar Kafas2 hat aber nur den normalen Driving Assistant? Die Knöpfe am Lenkrad fehlen auf jeden Fall
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 21. August 2019 um 22:10:35 Uhr:
Interessant. Erweiterung als Applikation zum installieren. Ob das einfach so geht wenn man zwar Kafas2 hat aber nur den normalen Driving Assistant? Die Knöpfe am Lenkrad fehlen auf jeden Fall
Müsste ja über die Kamera am Spiegel machbar sein
Zitat:
@clash86 schrieb am 21. August 2019 um 22:34:41 Uhr:
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 21. August 2019 um 22:10:35 Uhr:
Interessant. Erweiterung als Applikation zum installieren. Ob das einfach so geht wenn man zwar Kafas2 hat aber nur den normalen Driving Assistant? Die Knöpfe am Lenkrad fehlen auf jeden Fall
Müsste ja über die Kamera am Spiegel machbar sein
Das dachte ich mir auch... man darf also pessimistisch gespannt sein 😉
Zitat:
@Straight-Six-69 schrieb am 21. August 2019 um 20:00:52 Uhr:
Ahm, nein. Der Driving Assistant hat doch keinen Notbremsassistenten, es wird nur angebremst. Zumindest meiner mit Driving Assistant Plus, nach einen kurzen Bremsstoß läuft er brav weiter aufs Ziel zu.Driving Assistant Plus
Kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem, bestehend aus:
- Driving Assistant
- Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion, zusätzlich zu vorausfahrenden Fahrzeugen können auch stehende Fahrzeuge erfasst werden, im Bedarfsfall automatisiertes Anbremsen des Fahrzeugs
- Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Geschwindigkeits- und Abstandsregelung in einem Bereich zwischen 30-210 km/h
- Stauassistent
in Stausituationen bis 60 km/h regelt das System die Geschwindigkeit, lenkt selbsttätig und hält das Fahrzeug in der Spur, Stauassistent nicht in Verbindung mit xDrive Modellen
So ist es natürlich richtig!!
Ende des Jahres wissen wir mehr laut CD. Bestimmt ist es jetzt erstmal nur eine allgemeine Ankündigung die alle im Portal erhalten. Später ist es hoffentlich fahrzeugabhängig angeboten
Dieses Angebot gilt nur für bestimmte Fahrzeuge ab Mj. 2020 mit iDrive 7 sowie den Sonderausstattungen SA9QX Vorbereitung Fahrerassistenz I (Fernlichtassistent nachbuchbar) und/oder SA9QY Fahrerassistenz II (ACC nachbuchbar).
(Da ist dann auch die erforderliche Hardware vorhanden)
Für alle anderen, also auch F1x, ist das irrelevant; jetzt und zukünftig.
Dass es trotzdem für manche im Connected-Store auftaucht (allerdings nicht buchbar) ist ein Fehler.