BMW Charging
Guten Morgen zusammen,
da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.
Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?
2873 Antworten
@hermann.a er wird Lade-Guthaben haben. So sieht es bei mir auch aus.
Hier noch einmal weiter zurück.
Man sieht die anderen Ladevorgänge ohne 50 Prozent Abzug bei Shell werden ganz normal gebucht. Egal wo ich lade.
Ich verstehe es nicht wirklich wie hier gerechnet wird?
Ähnliche Themen
@soare Ich vermute, am 9.8. und evtl. am 15.8. war weder Shell (50% Angebot noch nicht aktiv oder kein Shell Lader) noch Lade-Guthaben aktiv, am 15.8. ggf. auch wegen Ausland (Guthaben nur in DE nutzbar).
Am 16.8. wird das Laden über das Guthaben bezahlt, also die 9,97€ zu 100% wieder abgezogen.
Am 21.8. werden 50% der 15,51€ (kleine Rundungsungenauigkeit) wegen dem Shell-Angebot und die anderen 50% vom Guthaben abgezogen von der Rechnung.
Am 22.8. das gleiche, 50% der 18,35€ laufen über's Shell-Angebot und die anderen 50% vom Lade-Guthaben.
Als Ergebnis hast Du also ab 16.8. nichts mehr bezahlen müssen und hast über das Shell-Angebot Deine Lade-Guthaben "geschont" ;)
... was Dir natürlich nur dann was nutzt, wenn Du es in der gegebenen Laufzeit dann noch schaffst, es aufzubrauchen.
Zitat:
@hugo300 schrieb am 17. August 2025 um 09:58:43 Uhr:
Ich habe noch die 1500€ Charging Guthaben. Bin von D über Österreich nach Italien. Die Ladevorgänge in D sind als minus gebucht. Die in Österreich nicht, gilt das Guthaben nicht für Ausland?
Falls jemand so einen Gutschein braucht, bitte schreibt mir eine private Nachricht. Ich helfe gerne weiter. :)
Ich hätte gedacht, dein Gutschein sei schon weg - oder hast du mehrere davon bekommen?
https://www.motor-talk.de/forum/charging-preise-t8143035.html?page=11#post72642073
Sommer Shell… so traurig. In Dresden gibts 2 Stationen mit insgesamt 4 Säulen. Davon sind 3 kaputt. 2 mindestens seit Freitag. Das haben die vor meinem Anruf scheinbar gar nicht gemerkt? Die letzte 175kw Säule hat gerade knapp 100 geschafft.
Ziemlich enttäuschend.
Zitat:
@xcoxc schrieb am 21. Juni 2025 um 12:37:26 Uhr:
Hat schon mal jemand eine fehlerhafte Abrechnung einer Ladung bei BMW Charging reklamiert?
Ich soll gestern mit meinem i4 an einer AC-Säule 102 kWh in 4 Stunden geladen haben. Der i4 kann halt aber nur mit 11 kW laden und laut my BMW App hab ich auch nur 43 kWh nachgeladen (von 22% bis 73% SOC).
Hab schon eine email an BMW Charging geschickt. Halte euch auf dem Laufenden, wie es ausgeht (falls es jemanden interessiert).
UPDATE: BMW Charging hat sich gemeldet und den kompletten Betrag des Ladevorgangs erstattet. Jetzt weiß ich nicht, ob sie die korrekte Menge an kWh nicht in Erfahrung bringen konnten oder wollten.
Aber es ist natürlich eine sehr kulante Lösung, Chapeau!
Nach zwei Monaten war ich mal wieder einkaufen und hab an der gleichen Location (aber einer anderen Säule) wieder geladen. Und was soll ich sagen, die Abrechnung ist schon wieder falsch, aber wenigsten nicht so extrem wie beim ersten Mal.
Zum Abschluss des Ladevorgangs gibt es die Empfehlung am Display der Säule die Daten des Ladevorgangs abzufotografieren, hab ich also gemacht :-)
Ladesäule hat auf jeden Fall 36,44 kWh angegeben (was auch identisch mit der BMW-App ist). BMW Charging (DCS) rechnet mir aber 39,92 kWh für den Ladevorgang ab.
Immerhin meine ich aber zu wissen, wie DCS auf die 39,92 kWh kommen. Wenn man die Zeit die mein Auto an der Ladesäule angeschlossen war mit 11 multipliziert, kommt man ziemlich exakt auf diese Menge kWh. Mein Ladevorgang war halt 15 Minuten vorher fertig (80%) und ich hab halt noch etwas gebraucht, bis ich wieder beim Auto war....
Da es eine von Shell betriebene Säule ist, hab ich durch den Sommer-Gutschein nur ca. 20 Ct. pro kWh zu zahlen. Ich muss jetzt also etwa 0,5€ zu viel zahlen, da lohnt sich für mich kein Aufriss wegen.
Aber ich meine, es scheint ein systematisches Problem mit den AC-Säulen von Shell und DCS zu geben. Und da frag ich mich, ob dies rechtlich so ok ist...