BMW Charging
Guten Morgen zusammen,
da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.
Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?
2825 Antworten
In der App muss man sich anmelden, um Preise zu sehen, aber es gibt ja auch
https://bmw-public-charging.com/web/bmw-de/map
Such dir da "deine" Ladesäule aus und finde den zugehörigen Preis.
Der kann überraschend hoch oder niedrig sein.
Bei mir in der Umgebung wären es an den meisten öffentlichen AC-Säulen 0.76 Euro je kWh AC im Flex-Tarif (die werden hier vom Ladeverbund Plus betrieben).
Zudem fällt bei Flex die Blockiergebühr schon nach 2 Stunden an. Bei Active (0.36 Euro/kWh) erst nach 3 Stunden, und die Nacht ist vernünftigerweise ausgenommen.
Auf dem Gelände des örtlichen BMW-Händlers (Betreiber TOTAL) kostet Active ebenfalls 0.36 Euro/kWh, Flex liegt dort erstaunlicherweise günstiger mit nur 0.33 Euro/kWh und keine Blockiergebühr!? Das verstehe doch wer will.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich meine BMW (Mini) Charging Card bei Verlust sperren lassen kann? Die Hotline ist am Wochenende nicht erreichbar. Oder kann man mit der Karte ohnehin nur dasjenige Fahrzeug laden, für das die Karte ausgestellt wurde?
Danke und nervöse Grüße
Chris
Zitat:
@JustCooper schrieb am 21. October 2023 um 20:29:09 Uhr:
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich meine BMW (Mini) Charging Card bei Verlust sperren lassen kann? Die Hotline ist am Wochenende nicht erreichbar.
Mein erster Schritt wäre garnicht die Hotline gewesen, sondern ich hätte mich direkt in den Kunden-Account eingeloggt und dort geschaut.
Zitat:
Oder kann man mit der Karte ohnehin nur dasjenige Fahrzeug laden, für das die Karte ausgestellt wurde?
Keine Ahnung.
notting
Zitat:
@JustCooper schrieb am 21. October 2023 um 20:29:09 Uhr:
Oder kann man mit der Karte ohnehin nur dasjenige Fahrzeug laden, für das die Karte ausgestellt wurde?
Danke und nervöse Grüße
Chris
Nein, man kann jedes beliebige Fahrzeug damit laden.
Die Hotline ist nur Mo-Fr besetzt. Kannst du die im Account nicht einfach sperren?
Ähnliche Themen
Probiers mal da. Das habe ich unter BMW Charging gefunden
@Blackybgm Die Hotline ist wie gesagt nur Mo-Fr besetzt!
Dann würde ich mal die Pannen-Hilfe-Nummer von BMW anrufen. Vielleicht können die weiterhelfen. Haben mir in anderer Sache auch schon mal nachts um 2 Uhr geholfen mit einem Tip. Rufnummer steht zumindest auch im Auto in der Fahrertür
Zitat:
@notting schrieb am 21. October 2023 um 20:39:58 Uhr:
Zitat:
@JustCooper schrieb am 21. October 2023 um 20:29:09 Uhr:
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich meine BMW (Mini) Charging Card bei Verlust sperren lassen kann? Die Hotline ist am Wochenende nicht erreichbar.Mein erster Schritt wäre garnicht die Hotline gewesen, sondern ich hätte mich direkt in den Kunden-Account eingeloggt und dort geschaut.
Der Blick in die App und in das Konto im Web war das allererste - ich gestehe, daß ich nicht in der Lage war herauszufinden, daß man auf "Neue Karte bestellen" klicken muß, um die alte Karte zu sperren. Ist wohl von jemandem programmiert worden, der es auch sinnvoll fand, zum Beenden von Windows erst einmal auf "Start" zu klicken. Muß man nicht verstehen und ich bin für derartigen Schwachsinn einfach zu alt.... :-) Selbst die BMW Assistance Hotline, die ja sogar Autos fernverriegeln kann, wußte das nicht und konnte auch nur mit den werktäglichen Telefonnummern weiterhelfen. Mein Sohn hat´s dann dankenswerterweise nach drei Stunden herausgefunden.
Danke Euch allen, beste Grüße
Chris
Hallo,
Zitat:
@franzose79 schrieb am 21. October 2023 um 20:46:53 Uhr:
Zitat:
@JustCooper schrieb am 21. October 2023 um 20:29:09 Uhr:
Oder kann man mit der Karte ohnehin nur dasjenige Fahrzeug laden, für das die Karte ausgestellt wurde?
Nein, man kann jedes beliebige Fahrzeug damit laden.
echt? In meiner BMW-App wird hier nur der I3 angezeigt, für den ich den Flex-Vertrag hab. Mein iX läuft unter Business, hier wird mir angezeigt, "Kein Vertrag", Sie benötigen einen Vertrag um dieses Fahrzeug zu laden. Drunter bei "anderer Vertrag" wird mir der vom I3 angezeigt...
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 22. October 2023 um 02:34:43 Uhr:
Hallo,
Zitat:
@hermann.a schrieb am 22. October 2023 um 02:34:43 Uhr:
Zitat:
@franzose79 schrieb am 21. October 2023 um 20:46:53 Uhr:
Nein, man kann jedes beliebige Fahrzeug damit laden.echt? In meiner BMW-App wird hier nur der I3 angezeigt, für den ich den Flex-Vertrag hab. Mein iX läuft unter Business, hier wird mir angezeigt, "Kein Vertrag", Sie benötigen einen Vertrag um dieses Fahrzeug zu laden. Drunter bei "anderer Vertrag" wird mir der vom I3 angezeigt...
Mfg
Hermann
Noch nie probiert? Die Anzeige ist doch nur dafür da, dass du gewisse Vergünstigungen bei einem Neufahrzeug hast.
Laut AGB darf man nur das zugeordnete Fahrzeug laden.
In der Realität interessiert es aber die Ladekarte/Ladestation nicht, welches Fahrzeug dann mit der Ladekarte geladen wird.
Da die Daten, welches Fahrzeug an der Laderäume steht, sich sowieso nicht erfassen lassen, ist das ziemlicher Humbug.
Die Daten lassen sich erfassen über CCS (zumindest könnte man ganz einfach herausbekommen, ob mehr als ein Auto auf den Tarif geladen wird), aber wahrscheinlich darf es aus Datenschutzgründen nicht mit dem Ladetarifanbieter geteilt werden.
Wenn plug & charge irgendwann möglich ist, kann theoretisch auch der Wagen erkannt werden. Wer weiß, schon, was dann mit den Daten passiert.
Wenn das jemand an seinem BMW freischaltet, wird die FIN oder eine sonstige Identifikation des Autos garantiert bei Ionity nachgehalten.
Über Typ2 geht da gar nix. Von daher zumindest im urbanen Bereich hinfällig.
Auch bei CCS werden meines Wissens weder Hersteller noch Modelltyp oder FIN übertragen. Daher auch im Sinne der AGB völlig unbrauchbar.