BMW Charging
Guten Morgen zusammen,
da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.
Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?
2825 Antworten
@CUXZ4 Die hab ich reingerechnet 🙂 Hatte eigentlich den ADAC gekündigt, da ich ja dank BMW Schutzbrief etc. nicht mehr drauf angewiesen bin, aber das wäre natürlich ein Grund, wieder Mitglied zu werden.
@Blackybgm Beim BMW Flex gibt es ja keine fixen Preisen soweit ich weiß, da steht nur "Preise entnehmen Sie den Ladesäulen" etc. Selbst gilt für Blockiergebühren. Da ist dann die Frage, ob man am Ende dann nicht eh überall die EnBW-Karte mit 51ct AC nimmt, weil es günstiger ist. Wenn man eh im ADAC ist, ist das günstiger als BMW Active, wenn man aber nur dafür beitreten muss, dann lieber BMW Active.
Hab mal die Tabelle hochgeladen, dann kann da mal jeder für sich drin rumspielen:
https://docs.google.com/.../edit?...
Natürlich keine Makros, nur Zellfunktionen 😉
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 8. Oktober 2023 um 16:14:33 Uhr:
[...]
@
[...]Wenn man eh im ADAC ist, ist das günstiger als BMW Active, wenn man aber nur dafür beitreten muss, dann lieber BMW Active.
[...]
Das deckt sich in meinem Fall (6× pa ca.1200km AB) mit meinen Berechnungen. Extra beim ADAC beitreten lohnt nicht.
Falls jemand es noch nicht mitbekommen hat: EnBW lässt heute umsonst laden, dort wo die Lader neben einer DM-Filiale stehen (leider nur an 52 Orten in Deutschland):
https://www.enbw.com/elektromobilitaet/dm-kostenlos-laden
Vielleicht kann der eine oder der andere das noch gut für sich nutzen. Allerdings laufen die Lader z.B. in Frankfurter Gegend bereits ziemlich heiß, kaum noch ein Stecker frei wie ich beobachte 🙂
gelöscht
Ähnliche Themen
hat denn noch jemand aktuell dieses Problem?
Der hinterlegte BMW Charging Vertrag scheint aus dem Fahrzeug gelöscht worden zu sein...
Zitat:
@Dark_Knight_M schrieb am 10. Oktober 2023 um 22:57:41 Uhr:
hat denn noch jemand aktuell dieses Problem?
Der hinterlegte BMW Charging Vertrag scheint aus dem Fahrzeug gelöscht worden zu sein...
Den neuen Preisen hattest du damals zugestimmt?
Zitat:
@Seppim
Den neuen Preisen hattest du damals zugestimmt?
mein Vertrag ist erst knapp 3-4 Wochen alt - wann kamen denn die neuen Preise?
edit:
ok scheint sich erstmal erledigt zu haben das problem, wird wieder korrekt im Fahrzeug angezeigt...merkwürdig...
Verlängert sich der Vertrag eigentlich automatisch nach dem ersten Jahr oder muss man den neu buchen?
Das kostenlose Ionity-Paket endet automatisch nach einem Jahr.
Der Activ-Tarif verlängert sich monatlich bis man ihn kündigt oder in den Flex-Tarif wechselt, was ich gemacht habe.
Ich hab auch in Flex gewechselt, nutze den aber nur zur Ansicherung. Werde künftig ADAC laden, weil ich ja eh im ADAC bin.
Wie machst du das bei AC-Ladern und wenn du über Nacht lädst? Da ist ja der ADAC-Tarif viel zu teuer im Vergleich zu BMW Charging.
Zitat:
@Dark_Knight_M schrieb am 11. Oktober 2023 um 12:12:01 Uhr:
Zitat:
@Seppim
Den neuen Preisen hattest du damals zugestimmt?mein Vertrag ist erst knapp 3-4 Wochen alt - wann kamen denn die neuen Preise?
edit:
ok scheint sich erstmal erledigt zu haben das problem, wird wieder korrekt im Fahrzeug angezeigt...merkwürdig...
Das ist schon länger her. Weiß das Datum nimmer genau, aber sicher so um die 2 Monate. Die Preise wurden erhöht und man musst aktiv zustimmen. Aber bei dir läuft es eh wieder!
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 12. Oktober 2023 um 09:47:06 Uhr:
Wie machst du das bei AC-Ladern und wenn du über Nacht lädst? Da ist ja der ADAC-Tarif viel zu teuer im Vergleich zu BMW Charging.
Grundsätzlich hast du recht. Lade aber allermeist Zuhause an der Box. Nur bei Urlaubsreisen und weiteren Inlandsreisen muss ich an externe Ladesäulen. Da ist ein Tarif mit mtl. Gebühr und jährlicher Vertragsbindung aus meiner Sicht nicht rentabel. Der BMW-Flex ist für mich so eine Art Notnagel, wenn nichts anders läuft. Werde im nächsten Jahr mal überlegen ob ich wegen der kurzen Vertragslaufzeit bei IONITY für Urlaubsfahrten dort einen Kurz-Vertrag abschließen
Klar, kann ich absolut nachvollziehen. Für mich ist halt die Rechnung:
Bei der EnBW kann ich nicht über Nacht laden oder nur mit 12€ Zuschlag (keine Nachtausnahme), für die 12€ und die Ersparnis bei dem Preis (bei 60kWh immerhin 8€) kann ich schon 4 Monate BMW Charging zahlen 🙂 Und da ich voraussichtlich mindestens einmal alle 4 Monate AC laden werde, haut das hin.
Und die Möglichkeit über Nacht zu laden möchte ich halt ungern aufgeben, da das eben gerade im Urlaub das entspannteste ist.
wie liegen denn die preise beim Flex Tarif so aktuell? damit man einen vergleich zu active hat?