BMW baut Multistrada

Ups, da hat jemand eine Marktlücke entdeckt.

http://www.n-tv.de/.../...eigt-erstmals-S-1000-XR-article13900136.html

Der Preis wird es richten.

33 Antworten

Nuja, den V-Twin kann man damit eh nicht wirklich ersetzen. Von daher dürfte es auf die Verkäufe der Duc nicht allzu viel Einfluß haben. Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen 160 Pferdchen aus schön gradlinigen 4 Zylindern oder aus 2 V Zylindern muss ich nicht lange überlegen. Andere ebensowenig aber die hätten ansonsten auch selten eine Multi gekauft...

Zitat:

@sampleman schrieb am 6. November 2014 um 13:39:46 Uhr:


Die Multilala hat sich - obwohl sie so teuer ist - extrem gut verkauft. In Italien war sie im jahr ihres Erscheinens auf Platz 2 der Zulassungsstatistik. Und bei BMW war doch klar, dass sie diesen tollen Motor nicht nur für ein Mopped entwickeln würden.

Und ich finde, man muss es den Textern in der PR-Abteilung auch nachsehen, wenn sie etwas anderes schreiben als "Vier Jahre nach Ducati haben wir jetzt auch so was."

Mich persönlich kickt ein irre hoch drehender Vierzylinder nicht so an. ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mit großen Vierendern keine Erfahrung habe. Und an der Kawa Versys 1000 finde ich vor allem eins spannend: Ihren immensen Wertverlust. Die wird sich sehr schnell in Regionen bewegen, wo sie als gebrauchte interessant wird. Dauf sitzen geht jedenfalls gut. Hässlich ist meine GS auch. Mal schauen...

...bist' am überlegen? Mit zunehmender Erfahrung trennt man die Spreu vom Weizen,

die Blender von den echten Werten. Und dann gehen die Gedanken in deine Richtung:

Wieviel ausgereifte Motorradtechnik bekomme ich für mein gutes Geld?

Und dann lässt man den Propeller und die schreienden Adler den Vollhonks, die meinen

je mehr Geld sie investieren, desto besser muss das Mopped sein. Davon gibt's so Viele,

dass denen dann zumindest eines bleibt: Ein geringer Wertverlust...😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 6. November 2014 um 14:08:04 Uhr:


...bist' am überlegen? Mit zunehmender Erfahrung trennt man die Spreu vom Weizen,
die Blender von den echten Werten. Und dann gehen die Gedanken in deine Richtung:
Wieviel ausgereifte Motorradtechnik bekomme ich für mein gutes Geld?
Und dann lässt man den Propeller und die schreienden Adler den Vollhonks, die meinen
je mehr Geld sie investieren, desto besser muss das Mopped sein. Davon gibt's so Viele,
dass denen dann zumindest eines bleibt: Ein geringer Wertverlust...😁

Nun, meine BMW hat mich vor drei Jahren 3.600 Euro gekostet, hatte in den letzten 20.000 km noch keinen richtig schlimmen Defekt (neulich war der Anlasser kaputt, Ersatz hat 45 Euro gekostet) und wird demnächst die 100.000 km voll machen. ich finde, da hat BMW keinen schlechten Job gemacht.

War auch nicht ganz ernst gemeint. Da war ja ein Grinse-Smiley dahinter...

😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen