BMW Bank RSV und GAP widerrufen vor der Finanzierungsbestätigung

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo liebe User,

und zwar habe ich wie aus dem Titel zu entnehmen, die GAB und RSV-Versicherung vor der Finanzierungsbestätigung widerrufen. Eine Finanzierungsantragsbestätigung hatte ich bereits erhalten und habe 1 Woche später nach der Unterschrift alles widerrufen. Wie bereits erwartet hat mich dann der Autohändler angerufen und meinte, dass er nun den Vertrag ohne die o.g Versicherungen neu anfordern müsse und folglich der Zinssatz steigen würde. Ist das tatsächlich so? Kann ich dann von dem Finanzierungsvertrag komplett abtreten, da neue Konditionen? Sollte der Zinssatz eigentlich nicht gleich bleiben?

Ich bedanke mich im Voraus 🙂

Beste Grüße

65 Antworten

Zitat:

@meisman schrieb am 9. April 2021 um 08:33:31 Uhr:


Ich find das durchaus interessant, zu lesen, dass ich nicht allein mit meiner Meinung bin. 😉

Glückwunsch. 🙂

Zitat:

@MySound schrieb am 8. April 2021 um 17:05:45 Uhr:



Auf Kunden wie Dich würd ich als Autohaus pfeifen....

Just sayin.

Riesen Tamtam wegen paar gesparten Kröten. Good job.

Warum sollte man sich teure Versicherungen andrehen lassen, die man nicht braucht? Und dann auch noch verarschen lassen, die Raten seien an diese Zusatzversicherung gekoppelt...

Das ist schon in Ordnung, wenn man den Banken nicht unnötig Geld in den Rachen wirft.

Es geht doch in erster Linie mal um Fairplay auch dem Händler gegenüber. Einen Vertrag abschließen und vorher schon wissen, dass man ihn widerruft nur um günstigere Zinsen zu bekommen ist einfach nichtschön.
Wenn die Zinskonditionen nicht gut waren, dann sollte man ein Zinsangebot beim Händler vorlegen dass besser ist und schauen, ob der Händler mitgeht. Dann spielt man mit offenen Karten. Wem die vom Händler gebotenen Finanzierungskonditionen zu teuer sind oder sie nicht bezahlen möchte, der sollte eh fremdfinanzieren. Da kann man nochmal richtig sparen.
In diesem Fall kann der TE nicht vom Händler erwarten, dass er bei anderen Dingen jetzt noch entgegen kommt.
Ich spreche da einfach mal von Kulanz bei Problemchen oder das eine oder andere Gimmick, z.B. mal ein Softwareupdate ohne dafür zu bezahlen.

Bitte nicht böse sein, eine Restschuld-Versicherung sichert die BMW-Bank gegenüber Interessenten ab, deren Bonität aber auch beruflicher Werdegang halt nicht immer der beste ist. Zinsen werden nach dem Ausfall-Risiko berechnet,
es gibt Menschen, denen trägt man das Geld förmlich hinterher, meist brauchen die aber gar keins, und im anderen Fall
bewertet man höheres Ausfallrisiko mit erhöhten Zinsen. Wenn jemand zuerst sich die Zinsrate mit RSV ausrechnen läßt, kann man nicht zwangsweise erwarten, dass der Zinssatz ohne Ausfallabsicherung dann gleich bleibt. Und natürlich kann der TE seinen Finanzierungsantrag widerrufen, er kann auch die RSV abkündigen, er kann aber nicht erwarten, dass dann die Finanzierung zu den selben Konditionen angeboten wird. Meist ist dies der Fall, wenn die eigenen Vermögensverhältnisse eher bei bspw. Arbeitslosigkeit ein Ausfallrisiko erwarten lassen, also der Schuldner selbst nicht in der Lage ist, die Raten dann noch zu bezahlen, weil sonst kein weiteres Vermögen und keine weiteren Einnahmen vorhanden sind, außer das Einkommen aus Arbeit. Scheinbar ist dies hier der Fall, da die Finanzierungsanfrage bereits 14 Tage lief, ohne Zusicherung zur Annahme durch die Bank. Bei mir dauert sowas genau 11/2 Minuten bei dem Leasing von unseren Fahrzeugen, genau die Zeit vom Zusenden an die BMW-Bank durch meinen Firmen-Betreuer und der Rücksendung, dass der Antrag angenommen wurde.
Ungeachtet dessen ist das Fahrzeug natürlich bestellt und da kommt er erst dann wieder raus, wenn Finanzierung und Kaufvertrag gekoppelt waren, was ja meist nicht der Fall ist.

Ähnliche Themen

Bitte nicht böse sein, aber was dir Händer/Banken da abziehen ist das Gegenteil von fair Play. Teilweise kratzen einige Aussagen der Beteiligten schon an der Grenze des Legalen, nur um den Kunden unter Druck zu setzen.

Einfach mal diesen Beitrag dazu durchlesen: https://www.vzbv.de/.../abzocke-bei-kreditabsicherungen-unterbinden

Es gibt da sicherlich auch viele schwarze Schafe aber ich kann das für meinen Händler klar verneinen. Da läuft immer alles smooth und völlig offen. Würde mich ärgern, wenn ich meinen guten Ansprechpartner bei BMW verlieren würde, nur weil ICH Geld sparen möchte und SELBST nicht fair spiele. Vielleicht habe ich einfach nur Glück mit meinem Händler, zumindest was das Thema betrifft.

Die BMW-Bank spielt da ganz offen, man kann ja frei anwählen, ob mit oder ohne RSV. Wenn man sich die RSV sparen möchte, muss sie nicht gewählt werden, es kann aber dann bei entsprechender Bonitäts-Prüfung sein, dass der Antrag gänzlich abgelehnt wird oder eine Zusage nur mit RSV erfolgt. Entsprechend erfolgt auch ein Zinsangebot, dass sich aber meist an dem gewählten Modell ausrichtet. Erst bei schlechter Bonität kann da eine Zins-Anpassung erfolgen, meist eher selten. Und ja, nicht jeder hat Millionen unterm Kopfkissen, klar, ich habe schon mitbekommen, dass Autohäuser für den Darlehensnehmer gebürgt haben, aber zwischen Darlehensgeber und Nehmer sollte immer ein gewisses Vertrauensverhältnis bestehen, und das wird nicht besser, wenn solche Klein-Tricksereien erfolgen. Übrigens gibt es noch ganz viele Leasing-und Finanzierungsgesellschaften, die auch Autos finanzieren, mitunter mit besseren Konditionen, wenn nur die Bonität passt.

Zitat:

@Fregel999 schrieb am 9. April 2021 um 16:48:40 Uhr:



Zitat:

@MySound schrieb am 8. April 2021 um 17:05:45 Uhr:



Auf Kunden wie Dich würd ich als Autohaus pfeifen....

Just sayin.

Riesen Tamtam wegen paar gesparten Kröten. Good job.

Warum sollte man sich teure Versicherungen andrehen lassen, die man nicht braucht? Und dann auch noch verarschen lassen, die Raten seien an diese Zusatzversicherung gekoppelt...

Das ist schon in Ordnung, wenn man den Banken nicht unnötig Geld in den Rachen wirft.

Musst du auch nicht. Du kannst frei entscheiden ob mit oder ohne RSV.
Und wenn keine RSV ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls höher und damit der Zins höher.

Was daran so schwer zu verstehen?

Erst Vertrag machen, dann ohne Rücksprache mit dem Händler kündigen, danach Riesen Zirkus veranstalten weil das Angebot nicht mehr gültig ist.

Sorry - ich kann da nur lachen.
Auf welche Ideen manche kommen.

Ja lachen kann man nur über die, die das System nicht kapieren.

Es ist schlicht weg per Gesetz festgelegt, dass die Zinsrate nicht an separat abgeschlossene Verträge gebunden werden darf.
Wenn das Ganze verbunden werden soll, dann müssen die Kosten auch in die Raten eingerechnet werden. Das würde dann aber keiner mehr abschließen, weil dann der Zinssatz viel zu hoch ist.

Deswegen der „Trick“ mit dem separaten Versicherungsvertrag.

@mckuebler damit erübrigt sich auch dein FairPlay. Der
Verbraucher wird so hinters Licht geführt.

Na haste ja gesehen wozu es führt. Und der Händler hat dann sicher auch noch richtig Bock auf dich. Aber macht ihr mal was ihr für richtig haltet.

Aber ich soll Bock auf dubiose Geschäfte haben? Sicher nicht.
Wenn’s ein Komplettpreis-Angebot sein soll, dann muss es auch als solches ausgeschrieben werden.

Und wozu es geführt hat? Der gewiefte Herr TE hat alles richtig gemacht und ordentlich Geld gespart.

Zitat:

@Fregel999 schrieb am 9. April 2021 um 22:44:16 Uhr:


Aber ich soll Bock auf dubiose Geschäfte haben? Sicher nicht.
Wenn’s ein Komplettpreis-Angebot sein soll, dann muss es auch als solches ausgeschrieben werden.

Und wozu es geführt hat? Der gewiefte Herr TE hat alles richtig gemacht und ordentlich Geld gespart.

Mitnichten wird das so abgelaufen sein.

Ja Diskussion gabs da sicherlich. Die Sachlage ist aber relativ einfach und eindeutig. Da kann der Händler, oder wer auch immer, machen und sagen was er will.

Zitat:

@harald335i schrieb am 10. April 2021 um 00:02:54 Uhr:



Zitat:

@Fregel999 schrieb am 9. April 2021 um 22:44:16 Uhr:


Aber ich soll Bock auf dubiose Geschäfte haben? Sicher nicht.
Wenn’s ein Komplettpreis-Angebot sein soll, dann muss es auch als solches ausgeschrieben werden.

Und wozu es geführt hat? Der gewiefte Herr TE hat alles richtig gemacht und ordentlich Geld gespart.

Mitnichten wird das so abgelaufen sein.

Pass mal auf Mr. Niceguy. Ob es dir passt oder nicht, Ich habe letztendlich den besseren Zinssatz bekommen. Ich lasse mich nicht über den Tisch ziehen, wenn ich weiß, dass ich über Umwege an einen besseren Zinssatz komme. Du kannst dich ja gerne ausziehen lassen. Solange ich Kraft Gesetzes die Möglichkeit habe, Verträge abzuschließen und diese zu widerrufen, ohne dass sich was an den Konditionen ändert, dann mach ich das auch. Punkt. Aus. Ende. Geh dich woanders mit deiner Fairness-Predig ausheulen. Auf dieser Welt passieren tagtäglich Dinge, die keineswegs Fair sind und da sagt keiner was.

Entspannt euch. Im Endeffekt sind Menschen wie @harald335i wichtig, weil sie mit ihrem Verhalten die günstigen Angebote für die cleveren Käufer finanzieren. Win-Win für alle😉

Ähnliche Themen