Bmw Autohaus unfallschaden/Lackierung verschwiegen... Wie weiter vorgehen ?

BMW 5er F10

Hallo...
Mein Dad hat ein Auto bei BMW Becker Tiemann gekauft, handelt sich um einen 525d bj 2011 mit 35.000km gelaufen. Laut BMW war/ ist das Auto Unfall frei und keine stellen wurden nachlackiert. Jetzt haben wir an der rechten Seite, Fahrer und Beifahrer Tür an den einstiegsleisten eine Fette farbschicht gesehen. Sieht so aus Als ob man mit einer Spritzpistole zu lange auf die Stelle gesprüht hat. ( keine Ahnung wie wir das bei der Besichtigung übersehen konnten). Habe sofort das Autohaus mit dem Problem kontaktiert. Laut Autohaus ist wie besprochen nix bekannt von einem Unfall/nachlackierung. Bin also zu einem ausenstehenden bmw Händler gefahren und denen die Stelle gezeigt und die Situation erklärt. Als ich die Tür geöffnet habe, haben die mir sofort gesagt klarer Fall von nachlackierung!! Können mir das aber nicht schriftlich geben ( für den Anwalt). Habe also einen Termin bei Dekra machen lassen, um das Fahrzeug auf Unfall und nachlackierung zu checken. Jetzt meine Frage: sollte der Dekra Bericht sagen es wurde nachlackiert, habe ich die Befürchtung das die vom Autohaus sagen: ihr habt das Auto schon 4 Wochen, konntet ihr ja selber gewesen sein. Kann man rausfinden wie frisch der Lack ist? Das er àlter als 4 Wochen ist? Wie wurdet ihr jetzt vorgehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golliath schrieb am 22. Oktober 2014 um 14:00:02 Uhr:



Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 22. Oktober 2014 um 13:52:30 Uhr:


Seine Aussage war: darf ich rechtlich nicht, mache mich strafbar

Gelogen! Dein Auto deine Historie. Ich habe das ähnlich durch. Auto Unfallfrei gekauft und als es um die Lackgarantie ging (4 Jahre später) wurde diese abgelehnt wegen Unfallschaden. Der Service Berater hat mir dann im PC die Historie gezeigt. Ausdrucken durfte er allerdings nicht. Auf Klage habe ich dennoch verzichten da die Kosten und Nerven die paar Euro nicht wert waren. Seit dem nie mehr freie Händler.
Wurde das Auto eigentlich mit Premium Selection gekauft?

Na Golliath, du wiedersprichts dich ja selbst, erst " Gelogen! Dein Auto deine Historie" dann aber "Der Service Berater hat mir dann im PC die Historie gezeigt. Ausdrucken durfte er allerdings nicht"

Was glaubst du warum ? ="darf ich rechtlich nicht, mache mich strafbar "

Schliesslich gehören zur Historie die Vorbesitzer = Datenschutz !

Gruß
Disk4711

48 weitere Antworten
48 Antworten

Lass doch mal die Historie checken.

Zitat:

@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:02:04 Uhr:


Lass doch mal die Historie checken.

Mag sein das die Frage etwas dumm ist, war noch nie in so Situation. Wie genau bekomme ich die raus? Was muss ich tun?

Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:04:12 Uhr:



Zitat:

@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:02:04 Uhr:


Lass doch mal die Historie checken.
Mag sein das die Frage etwas dumm ist, war noch nie in so Situation. Wie genau bekomme ich die raus? Was muss ich tun?

Zum nächsten Händler und dir die Historie Anhand der VIN zeigen lassen. Macht nicht jeder aber einsehen sollte schon drin sein bei guten Firmen. Da ist dann eventuell auch gespeichert ob was repariert wurde und du könntest BMW verklagen auf Rausgabe der Historie. 😉

Zitat:

@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:14:10 Uhr:



Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:04:12 Uhr:


Mag sein das die Frage etwas dumm ist, war noch nie in so Situation. Wie genau bekomme ich die raus? Was muss ich tun?

Zum nächsten Händler und dir die Historie Anhand der VIN zeigen lassen. Macht nicht jeder aber einsehen sollte schon drin sein bei guten Firmen. Da ist dann eventuell auch gespeichert ob was repariert wurde und du könntest BMW verklagen auf Rausgabe der Historie. 😉

Alles klar danke... Werd ich morgen machen.

Ähnliche Themen

Macht man sowas nicht vor dem Kauf?

Wo finde ich die FIN Nummer bei den Modell?

Zitat:

@wobPower schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:23:27 Uhr:


Macht man sowas nicht vor dem Kauf?

Aus Fehlern lernt man... Hatten zu viel Vertrauen dem Autohaus gegenüber

Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:25:52 Uhr:


Wo finde ich die FIN Nummer bei den Modell?

In der Zulassungsbescheinigung (fr. Fahrzeugschein) Ziff. E.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:25:52 Uhr:


Wo finde ich die FIN Nummer bei den Modell?

Die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer

Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:27:26 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:23:27 Uhr:


Macht man sowas nicht vor dem Kauf?
Aus Fehlern lernt man... Hatten zu viel Vertrauen dem Autohaus gegenüber

Das kenne ich... Vertrauen ist nie gut bei über 30 000€ oder mehr. Ich habe meinen F11 bis zum kleinsten Detail inspiziert.

Zitat:

@5teph schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:29:54 Uhr:



Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:25:52 Uhr:


Wo finde ich die FIN Nummer bei den Modell?
Die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer

Danke... Was ist mit dem Lack? Kann man prüften wie lang die Lackierung her ist? Sprich wie frisch der Lack ist?

eher schwer aber du kannst die Lackdichte messen. Ich verstehe die Autohäuser nicht die sowas verschweigen, wo liegt das Problem von vorneherein klaren Tisch zu machen? Niemand ist dann enttäuscht jeder weiß was Sache ist und gut.

Ich habe bis jetzt bei jedem Verkauf alles gesagt was mir einfiel, nie Probleme gehabt.

Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:35:38 Uhr:



Zitat:

@5teph schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:29:54 Uhr:


Die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer

Danke... Was ist mit dem Lack? Kann man prüften wie lang die Lackierung her ist? Sprich wie frisch der Lack ist?

Glaub ich nicht. Das einzige was man messen kann ist die Lackdicke. Mit einem Gerät kann Tüv/ Dekra oder ein Gutachter feststellen, ob mehr als die normale Lackschicht drauf ist. Wie alt der Lack ist, wäre dann schon fast eine forensische Untersuchung. Glaub ich nicht dass das die Kosten wert wäre bzw. wer das machen würde.

Und wie du festgestellt hast, bleibt immer noch der Vorwurf, den der Händler nutzen könnte: Sie fahren das Auto ja schon ne Weile...

Sowas MUSS man sofort VOR Unterzeichnung eines Kaufvertrages sehen! Alles andere wird schwierig.

Auch bei BMW Händler gerne üblich: Steinschlagschäden/ kleiner Kratzer etc.... da wird oft drüberlackiert, ohne das da vorher ein Unfall war. Deswegen sehen die Gebrauchten auch oft sehr gut aus. Muss also nicht unbedingt negativ oder ein Unfallwagen sein.

Zitat:

@FredMM schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:41:26 Uhr:



Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:35:38 Uhr:


Danke... Was ist mit dem Lack? Kann man prüften wie lang die Lackierung her ist? Sprich wie frisch der Lack ist?

Glaub ich nicht. Das einzige was man messen kann ist die Lackdicke. Mit einem Gerät kann Tüv/ Dekra oder ein Gutachter feststellen, ob mehr als die normale Lackschicht drauf ist. Wie alt der Lack ist, wäre dann schon fast eine forensische Untersuchung. Glaub ich nicht dass das die Kosten wert wäre bzw. wer das machen würde.

Und wie du festgestellt hast, bleibt immer noch der Vorwurf, den der Händler nutzen könnte: Sie fahren das Auto ja schon ne Weile...

Sowas MUSS man sofort VOR Unterzeichnung eines Kaufvertrages sehen! Alles andere wird schwierig.

Ich weiß auch nicht wie wir das übersehen haben?! Hab mich mehr auf äußerliche Schäden wohl konzentriert . Ich werd mal morgen Bilder machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen