BMW als Firmenfahrzeug - was spricht für den X3 im Vergleich zum 5er G31?
Muss mich zwischen den beiden Modellen entscheiden ...
X3 20d xDrive BLP ca. 75k - etwas bessere Ausstattung (Panorama, Sonnenschutzverglasung) + besserer Leasingfaktor
G31 520d BLP ca. 73k
24 Antworten
Bei der Frage, welches der beiden Modelle, geht es hier doch grundsätzlich um den 20d.
Geht ja bestimmt eher um Dienstwagen.
Also sind alle Gedanken/Infos/Empfehlungen zum 30d uninteressant.
Fahr doch beide mal zur Probe, dann klärt sich vielleicht schon alles.
Ich würde zum X3 tendieren.
Das der Unterschied der Karosse bei gleichem Motor eher auf der AB erst bewusst wird, ist aber auch klar.
Ansonsten ist der X3 in meinen Augen konzeptionell überlegen.
Das ein oder andere Detail außen vor, ist der X einfach praktischer.
Der Gelegenheit zu einer Probefahrt bin ich jetzt nicht mehr nachgegangen, Probesitzen und sich alles genau anschauen habe ich aber letztes Wochenende machen können.
Letztlich habe ich jetzt recht kurzfristig einen X3 bestellt, der schon verfügbar ist. Ich hätte schon noch Spielraum nach oben gehabt, mich aber letztlich für die günstigere Variante entschieden, da ich bei weitem nicht mehr so viel fahre wie vor Corona. Denn sonst hätte ich mich für den 30d entschieden.
Ich bin gespannt, lasse mich überraschen.
Die Ausstattung ist nicht schlecht: AHK, Panoramadach, Sonnenschutzverglasung, Innovationspaket, Live-Cockpit, M Sport-Paket, Abstandstempomat. Aber Kompromisse musste ich eingehen, da ich keine Lust hatte zu warten. Hatte fast ein Jahr kein Auto zur Verfügung …
Zitat:
@Touranbert schrieb am 8. Mai 2024 um 23:20:34 Uhr:
Das der Unterschied der Karosse bei gleichem Motor eher auf der AB erst bewusst wird, ist aber auch klar.
Ansonsten ist der X3 in meinen Augen konzeptionell überlegen.Das ein oder andere Detail außen vor, ist der X einfach praktischer.
Praktischer? Bezogen auf was? Auf den kleineren Kofferraum, den wenigeren Platz? Das Argument verstehe ich nicht.
@Saint_Alfonzo Ging den bestellen noch? Dachte die Linie wurde für neue Bestellungen bereits geschlossen wegen kurzfristigen Umstieg auf den Nachfolger?
Ähnliche Themen
Die 10 cm weniger Tiefe kriegt man in der Höhe wieder geschenkt. Wenn mann nur den Boden nutzt, ist das natürlich irrelevant.
Ansonsten hat er nicht weniger Platz. Ist handlicher und höher zum Einsteigen.
Habe damals selber gewechselt.
Der X5 ist dann mit fast 10cm mehr Innenbreite und dem niedrigeren Tunnel hinten, der tieferen Fondsitzbank und dem Gepäckabteil noch eine andere Liga.
Wenn jemand das anders sieht, gerne.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 9. Mai 2024 um 11:45:05 Uhr:
Zitat:
@Touranbert schrieb am 8. Mai 2024 um 23:20:34 Uhr:
Das der Unterschied der Karosse bei gleichem Motor eher auf der AB erst bewusst wird, ist aber auch klar.
Ansonsten ist der X3 in meinen Augen konzeptionell überlegen.Das ein oder andere Detail außen vor, ist der X einfach praktischer.
Praktischer? Bezogen auf was? Auf den kleineren Kofferraum, den wenigeren Platz? Das Argument verstehe ich nicht.
@Saint_Alfonzo Ging den bestellen noch? Dachte die Linie wurde für neue Bestellungen bereits geschlossen wegen kurzfristigen Umstieg auf den Nachfolger?
Ja, bestellen ging noch. Der X3 scheint momentan gepusht zu werden, zumindest sind die Leasingangebote besser als für die letzten G31, die irgendwo noch fabrikneu rumstehen. Interessanterweise wird da mit dem schlechten Restwert argumentiert, was aber für den X3 ebenfalls zutreffen müsste, wenn der Nachfolger schon in den Startlöchern steht.
Was den Kofferraum betrifft … der ist sogar minimal breiter als der vom G31, aber bei umgelegten Rücksitzen logischerweise kürzer.
Im Innenraum ist überraschend viel Platz.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 9. Mai 2024 um 12:07:35 Uhr:
Die 10 cm weniger Tiefe kriegt man in der Höhe wieder geschenkt. Wenn mann nur den Boden nutzt, ist das natürlich irrelevant.
Ansonsten hat er nicht weniger Platz. Ist handlicher und höher zum Einsteigen.
Habe damals selber gewechselt.
Der X5 ist dann mit fast 10cm mehr Innenbreite und dem niedrigeren Tunnel hinten, der tieferen Fondsitzbank und dem Gepäckabteil noch eine andere Liga.Wenn jemand das anders sieht, gerne.
Wie gesagt, er hat weniger Platz, besonders im Kofferraum und auf der Rückbank merkbar. Irgendwie ist es auch klar bei 20cm weniger Länge oder?
Ich hatte beide und nein.
Wenn du die Fahrzeuglänge ins Spiel bringst, schau dir mal die Motorhaube an.
10cm plus im Kofferraum, aber mach mal das Rollo zu und guck dann mal. Von der Höhe ohne Rollo reden wir besser nicht.
Ich HABE beide. Siehe oben. 8 Kisten Wasser im G31 kein Problem, im X3 geht es nicht. Zwei Kindersitze außen und in der Mitte eine Sitzerhöhung im G31 knapp machbar, im X3 nicht. Kniefreiheit beim G31 etwas mehr für die Kinder. Fahrerplatz im X3 etwas geräumiger, breiter. Kannst gerne vorbeikommen und von dem einen in den anderen hüpfen…
Wie gesagt, der X3 hat andere Vorteil. Beim Platz sind die 20cm spürbar. Nicht deutlich aber auch nicht so wie du behauptest gar nicht. FAKT!
Dann machen wir jetzt einen Punkt.
Ich wüsste nicht was mir das Hüpfen in deinen Autos dann noch bringen sollte.