BMW 750i L, Limousine

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo also fahre seit 2 Jahren einen Benz E Klasse den ich mit
160.000 km gekauft habe jetzt hat er 300.000 drauf und es ist nur einmahl die Klima kaputt gegangen und sonst keine Probs der läuft und läuft! Doch jetzt juckt es und ich möchte mir gerne einen BMW kaufen. Also bevor ich den Wagen kaufe wird sich ein Automechaniker nen Kumpel das Auto durchchecken, Brennraum etc.

Nun bin ich am überlegen on ich folgendes Auto kaufe:

http://home.mobile.de/.../homepageSearch.pl?...

Den BMW 750i L, Limousine! Nun wollte ich fragen ob wer von euch hier Erfahrungen gesammelt hat mit BMWS die so viel runter haben!

MFG

Predat0r

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Nur mal so in die Runde geworfen: ich würde mir keinen E38 mehr kaufen (egal welche Motorisierung). Der hat leider einfach zuviele Schwachstellen 🙁

Deiner vielleicht,meiner macht keine Probleme !

28 weitere Antworten
28 Antworten

Nur mal so in die Runde geworfen: ich würde mir keinen E38 mehr kaufen (egal welche Motorisierung). Der hat leider einfach zuviele Schwachstellen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Nur mal so in die Runde geworfen: ich würde mir keinen E38 mehr kaufen (egal welche Motorisierung). Der hat leider einfach zuviele Schwachstellen 🙁

Damit bist du nicht so ganz alleine,wenn ich mir den Preisverfall für diese Baureihe so ansehe....🙁

Schade,der E38 ist wirklich ein wunderschönes Auto...,aber wer schön sein wil....

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Nur mal so in die Runde geworfen: ich würde mir keinen E38 mehr kaufen (egal welche Motorisierung). Der hat leider einfach zuviele Schwachstellen 🙁

Deiner vielleicht,meiner macht keine Probleme !

Mein E38 macht auch keine Probs. Kontinuierliche Wartung vorrausgesetzt ist das weiterhin ein Spitzenprodukt deutschen Automobilbaus. Gerade für das Alter ist er,immerhin gibts den seit 94, ganz weit vorne. Ich sag nur : Navi,Xenon,etc.

Olli

Ähnliche Themen

Dann habt ihr ja echt Glück mit Euren.
Das Alter lasse ich nicht gelten: das Facelift wurde schliesslich bis 2001 gebaut.
Folgende Dinge sind ganz eindeutige Schwachpunkte, die nahezu jeder E38 hat:
- ausgesaugte Batterien
- Vorderachse ausgenudelt
- Hinterachse ausgenudelt
- Pixelfehler im Cockpit
- Kühlsystem (>105°C) mit defekten Wasserpumpen & -schläuchen & Thermostaten
- Elektrikspinnereien
- defekte Katalysatoren
- brechende Kunststoff-Sitzverkleidungen
- milchige/trübe Scheinwerfer-Abdeckgläser
- unrunder Leerlauf (Kurbelgehäuseentlüftung defekt)

Hab' ich was vergessen ? Und das sind sicher keine Kinderkrankheiten mehr....
Nur dass wir uns nicht falsch verstehen: ich mag meinen E38. Aber andere Hersteller könnens eben besser...

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Dann habt ihr ja echt Glück mit Euren.
Das Alter lasse ich nicht gelten: das Facelift wurde schliesslich bis 2001 gebaut.
Folgende Dinge sind ganz eindeutige Schwachpunkte, die nahezu jeder E38 hat:
- ausgesaugte Batterien
- Vorderachse ausgenudelt
- Hinterachse ausgenudelt
- Pixelfehler im Cockpit
- Kühlsystem (>105°C) mit defekten Wasserpumpen & -schläuchen & Thermostaten
- Elektrikspinnereien
- defekte Katalysatoren
- brechende Kunststoff-Sitzverkleidungen
- milchige/trübe Scheinwerfer-Abdeckgläser
- unrunder Leerlauf (Kurbelgehäuseentlüftung defekt)

Hab' ich was vergessen ? Und das sind sicher keine Kinderkrankheiten mehr....
Nur dass wir uns nicht falsch verstehen: ich mag meinen E38. Aber andere Hersteller könnens eben besser...

Von diesen Problemen habe ich NICHT EINES,andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser und wenn man einge Zeit

S-Klasse und A8 gefahren ist findet man mindestens genauso viele typische Fehler bei diesen Autos/Herstellern.

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Dann habt ihr ja echt Glück mit Euren.
Das Alter lasse ich nicht gelten: das Facelift wurde schliesslich bis 2001 gebaut.
Folgende Dinge sind ganz eindeutige Schwachpunkte, die nahezu jeder E38 hat:
- ausgesaugte Batterien
- Vorderachse ausgenudelt
- Hinterachse ausgenudelt
- Pixelfehler im Cockpit
- Kühlsystem (>105°C) mit defekten Wasserpumpen & -schläuchen & Thermostaten
- Elektrikspinnereien
- defekte Katalysatoren
- brechende Kunststoff-Sitzverkleidungen
- milchige/trübe Scheinwerfer-Abdeckgläser
- unrunder Leerlauf (Kurbelgehäuseentlüftung defekt)

Hab' ich was vergessen ? Und das sind sicher keine Kinderkrankheiten mehr....
Nur dass wir uns nicht falsch verstehen: ich mag meinen E38. Aber andere Hersteller könnens eben besser...

das ist jetzt aber in dieser fahrzeugklasse alles nix unübliches--- insbesondere achsprobleme und pixelfehler gibts bei den daimler aus diesen baujahren auch...

daß ein scheinwerferglas mit der zeit trüb wird ist nicht zu vermeiden und die komplizierte bordelektronik von modernen fahrzeugen brauchtbhalt viel strom (seit jahren wird am 48V bordnetz rumentwickelt) und ist durch komplexität fehleranfällig...

andere hersteller haben andere probleme- und lexus hat die absolut miesesten bremsen in diesem vergleich... und auf sicherheitsrelevante eigenarten will ich dann doch keine einschränkungen machen..

ich fahre übrigens auch allergrößtenteils problemlos und von solchen sachen unbehelligt...hab nichtmal pixelfehler..
"nahezu jeder " ist massiv übertrieben- daß sich in internet foren natürlich elute mit problemen tummeln liegt in der natur der sache..

Gruß,
Kai

Das Problem vieler E38 ist das sie die sogenannten Inspektionen wenn überhaupt nur noch von ATU und ähnlichem bekommen. Wenn man sich selbst helfen kann prima, allen anderen wie auch mir empfehle ich einfach zu BMW zu gehen für den Service. Klar wer gibt schon für ein 14,12 oder 10 jahre altes Auto 500-1000 Euro für ne Inspektion aus, aber das ist eben das Problem. Kein anständiger Service,kein anständiges Auto. Mein 94er 740i hat ein durchgehendes BMW Scheckheft und ich werde es weiterführen. Es braucht halt mehr bei so einer komplexen Oberklasse Limousine als nur Öl,Luftfilter und Zündkerzen zu wechseln.
Ich denke wenn man eine neue S-Klasse nur zu ATU bringen würde hätte man auch relativ schnell Probleme mit dem Wagen für das,das Auto eigentlich nichts kann.

Grüsse
Olli

klar, das stimmt
Das Problem ist eben, dass man einen 7er recht günstig bekommt, und dann oft vorher nicht dran denkt, was da an Wartungsaufwand auf einen zukommt.
Den kriegt man ja für ein paar 1000er, und dann erklärt dir BMW was sie für ne Routinearbeit wollen ^^

Wartung kriegt er ja (von einem Fachmann, nicht von ATU o.ä.). Und immer wenn er meckert, bekommt er was er will. Prophylaktisch wurde auch schon viel getauscht.

Und ich will ihn ja auch gar nicht so schlecht machen. Und euch auch nicht die Freude an Euren Bimmern nehmen 🙂

Ich habe halt nur meine ehrliche Meinung dazu gesagt.
So, und jetzt halt ich die Klappe 😉

ich verstehe nicht, warum man mit 20 einen uralten 750i fahren will...

- das auto ist a) nicht cool, b) nicht schneller als heute mancher mittelklasseagen, c) hat nicht viel Platz
(mein Vater ist alle 7er bis 2001 gefahren)

????

und "sehr gut" verdienen mit 20 ist relativ? "sehr gut" für 20 oder "sehr gut" allgemein ,-) ?? Was heißt sehr gut? ... vielleicht 30.000/Monat?
Ich denke da fängt "sehr gut" so langsam an.....

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


ich verstehe nicht, warum man mit 20 einen uralten 750i fahren will...

- das auto ist a) nicht cool, b) nicht schneller als heute mancher mittelklasseagen, c) hat nicht viel Platz
(mein Vater ist alle 7er bis 2001 gefahren)

????

und "sehr gut" verdienen mit 20 ist relativ? "sehr gut" für 20 oder "sehr gut" allgemein ,-) ?? Was heißt sehr gut? ... vielleicht 30.000/Monat?
Ich denke da fängt "sehr gut" so langsam an.....

Mach lieber Fotos,vielleicht hast du davon ja mehr Ahnung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


das auto ist a) nicht cool, b) nicht schneller als heute mancher mittelklasseagen, c) hat nicht viel Platz
(mein Vater ist alle 7er bis 2001 gefahren)

zu a) Lass mal unsere Sorge sein, was cool ist und was nicht...

zu b) Es kommt auf die Motorleistung an und nicht auf die Klasse...echt kluger Kommentar

zu c) Beweist, dass Du nie in einem "L" gesessen hast

Und in meinem 7er ist Dein Papa sicher noch nicht gefahren...und auch nicht von einem Kumpel...also stimmt das schon aml mit "allen 7ern" nicht 😁😁

Mann, mann...was es für Leute gibt, die einfach nur des Aufsehens willens rumlabern müssen!

zu a) muss ein 7er cool sein?🙄 Für mich zumindest nicht
zu b) ich glaube kaum, dass sich die 7er Fahrer mit Mittelklassewagen an Ampeln oder auf der Autobahn duellieren wollen. Es ist nunmal eine Reiselimousine und wird es auch bleiben. Aber, wenn man doch mal auf das Spaßbedal "drückt" kommt ein schönerer Sound als wie bei einem Golf mit Grawallauspuff raus😉
zu c) Stimme ich Lexmaul23 voll und ganz zu

Anscheinend hast du aber Recht "mr.papparazi" vllt. fahren bei mir deswegen so wenig Jugendliche 7er, weil er einfach zu "uncool" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen