BMW 740D
Hallo Community 🙂
Ich möchte mir im Sommer einen BMW 740D kaufen, der ab 2008, also die neuere Version.
Nur ich weiß leider nicht, welche Ausstattung man braucht, lieber xDrive oder Aktivlenkung?
1. Welche Ausstattung ist ein muss? , was kann der Wagen alles wovon ihr sehr begeistert seid?
2. Kann man den Wagen per Knopfdruck höher und tiefer legen? weil der hat doch eine Luftfederung, oder nicht?
3. Wieviel Liter (!Diesel!) verbraucht ihr bei zügiger/sparsamer fahrweise auf der Landstraße/Autobahn/Stadt
4. Neben dem Wahlhebel für die stellung des Ganges gibt es ja noch (Sport - Comfort) Welche stufen gibt es? Ich lese manchmal es gibt Comfort - Comfort + - Sport - Sport + - Normal?
5. Was ist der unterschied zwischen BMW 740D F01 und BMW 740D F02??
Sonst alle Infos die ich wissen muss bzw was euch begeistert etc etc einfach bitte hinschreiben 🙂 Ihr wisst schon was ich meine
Ich steige von Audi A6 163 PS um 🙂
Ich bedanke mich im vorraus
17 Antworten
Hallo!
1) Adaptive Drive ist für mich eine sehr gute Ausstattung für den F01. Dynamic Drive und EDC vereint - toll! Weiters die Integral-Aktivlenkung!
2) Nein, es ist kein Luftfahrwerk eingebaut und auch nicht in der Höhe regulierbar, ist kein SUV!
4) Das adaptive Fahrwerk hat diese Stufen, die man regulieren kann. Durch entsprechende Ventile an den Stoßdämpfern kann man den Ölfluss steuern, was Komfort und Sportlichkeit dann ändert bzw. die Zug- und Druckstufen variiert werden.
5) F02 sind die Lang-BMWs. Also die 740dL z.b..
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo Bmw_verrückter
Ich danke dir für deine Antwort 🙂
Ich finde es schade das der BMW 740D nicht in der Höhe regulierbar ist, weil der Audi A8 kann dies :/
Dynamic Drive? Eine kurze erklärung? Obwohl ich Google es 😛
Comfort-Comfort+-Sport-Sport+ war doch verfügbar stimmts? Oder war auch ECO Plus dabei? Ich bin mir da nicht sicher.
Der Motor und die Lenkung wird doch durch die Modis beeinflusst oder?
Wenn ich den Gang in stellung "D" stelle, da unter ist ein Knopf "Auto H" was bedeutet dies? daneben ist noch ein Knopf wo das Auto bergab geht, ich denke mal Motorbremse?
Vielen dank nochmal für deine Antwort 🙂 Bin sehr begeistert vom Auto aber das es nicht in der Höhe regulierbar ist finde ich doch schon schade
Hallo!
Keine Ahnung, ob es ein Audi hat. Wenn du das sagst, wird es stimmen 🙂 Aber, Audi ist nicht mein Gebiet. Bin eher der BMW-Freak 😉
Dynamic Drive ist eine Sonderausstattung, welche das Fahrzeug in Kurven nicht so stark neigen lässt. Dies wird durch einen Schwenkmotor erreicht, welcher durch Hydraulik(druck) funktioniert. Dazu gibt es eine Tandem-Pumpe, die die Servolenkung übernimmt und auch die DD-Steuerung. Dies wird durch Koppelstangen und aktiven Stabilisatoren (Schwenkmotor mittig auf der Stabi-Stange) erreicht. Der Schwenkmotor erzeugt Gegenmomente, wodurch dies stabilisiernd wirkt. Vereinfacht erklärt 🙂
ECO-Modus gibt es meines Wissens nicht im VFL-F01.
Durch den FDC-Taster kannst du Comfort, Comfort+, Sport und Sport+ wählen und dabei werden Gasbefehle, Automatikgetriebe und Lenkung, sowie Federung und DSC eingestellt je nach gewähltem Fahrprogramm!
Auto H ist die automatische elektrische Parkbremse. Das andere ist vermutlich die HDC - Hill Descent Control, die automatische Regulierung des Gase und Bremse bei Bergabfahrten (Schnee, ..).
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke für die Antwort 🙂
Wenn dann wird es ein BMW 740D xDrive 🙂 AKtivlenkung gibt es leider nicht, da ich sie nie hatte werde ich sie denke ich auch nicht vermissen 🙂
Sag mal hast du auch den 740D? Wenn ja könntest du mir über die PN deine Handynummer verraten wenn das nicht zuviel verlangt ist
Ähnliche Themen
Hallo!
Nein, ich habe keinen 740d 🙂 Ich fahre einen 530i!
Ein BMW-Verrückter muss sich aber mit jedem BMW auskennen! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Keine Ahnung, ob es ein Audi hat. Wenn du das sagst, wird es stimmen 🙂 Aber, Audi ist nicht mein Gebiet. Bin eher der BMW-Freak 😉
Dynamic Drive ist eine Sonderausstattung
BMW_Verrückter
Ehrlich? Ich dachte,das ist wie beim 6er Serie?!?!?!
Werden denn dann die Stoßdämpfer in den vers. Modi überhaupt verstellt?
Hallo!
Worüber reden wir denn jetzt? Stehe ein wenig auf dem Schlauch. Über die DD oder?
Schaut doch einfach in die Preislisten, dann sieht man, was Sonderausstattung ist.
Grüße,
BMW_Verrückter
Beim 7er ist DD eine Sonderausstattung.
Hat man es nicht, stellt man mit der Fahrerlebnisschalter nur die Lenkung, Gaspedalkennlinie und das schaltverhalten der Automatik ein. Am Fahrwerk wird dann nix verstellt.
Das BMW Marketing ist dran schuld,dass kein Mensch die Begriffe zuordnen kann!
DD stellt meines Wissens nach das Fahrwerk um,sobald man die Modi wechselt.
Das ist beim 6er Serie. Es wird aber auch von EDC gesprochen.
Dann gibt es aber noch Adaptive Drive,was ne Sonderausstattung ist. Das minimiert ja nur die Wankbewegungen der Karosserie.
Wir hatten den 740d xDrive VFL und seit 3 Wochen den 740d xDrive als LCI. Der xDrive hat das adaptive Fahrwerk als Serienausstattung zum Verstellen der Härte und Weiche, damit ändert sich aber nix an der Höhe.
Zum Thema verbrauch. Unser 740d xDrive fährt nur Kurzstrecken, da lag der Verbrauch beim VFL bei 9,2l, der LCI jetzt braucht weniger (um genaue Werte zu nennen fahren wir ihn noch nicht so lange). Fährt man jetzt mal lange Strecken, vorallem Landstraße oder Autobahn, dann schafft man locker einen Verbrauch von 7,3l. Alles in allem ein geniales Fahrzeug, der LCI ist noch einen ticken besser
Zitat:
Original geschrieben von Brando90
Das BMW Marketing ist dran schuld,dass kein Mensch die Begriffe zuordnen kann!DD stellt meines Wissens nach das Fahrwerk um,sobald man die Modi wechselt.
Das ist beim 6er Serie. Es wird aber auch von EDC gesprochen.Dann gibt es aber noch Adaptive Drive,was ne Sonderausstattung ist. Das minimiert ja nur die Wankbewegungen der Karosserie.
Adaptive Drive hat Dynamic Drive und die elektronische Dämpfer-Kontrolle (EDC) inkludiert.
Man kann die EDC aber auch einzeln ordern, ohne gleich Adaptive Drive (wo beides inkludiert ist) zu kaufen, da teuer. Dann nennt sich das DDC (Dynamische Dampfer Control) = EDC (Elektr. Dämpfer Controlle). 🙂 Dann hat man aber kein Dynamic Drive (Wankstabilisierung).
Hoffe, nun ist es klarer.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Staph85
Wir hatten den 740d xDrive VFL und seit 3 Wochen den 740d xDrive als LCI. Der xDrive hat das adaptive Fahrwerk als Serienausstattung zum Verstellen der Härte und Weiche, damit ändert sich aber nix an der Höhe.
Zum Thema verbrauch. Unser 740d xDrive fährt nur Kurzstrecken, da lag der Verbrauch beim VFL bei 9,2l, der LCI jetzt braucht weniger (um genaue Werte zu nennen fahren wir ihn noch nicht so lange). Fährt man jetzt mal lange Strecken, vorallem Landstraße oder Autobahn, dann schafft man locker einen Verbrauch von 7,3l. Alles in allem ein geniales Fahrzeug, der LCI ist noch einen ticken besser
Kannst du mir sagen was das LCI zu bedeuten hat?
Adaptive Drive = 2 in 1?