BMW 730i (BJ 1988) zu verkaufen, wer kann tips geben??

Volvo

Hallo zusammen,

bei uns in der Familie stellt sich folgendes Problem:
Die Oma meiner Frau ist gestorben und hat einen BMW 730i, EZ 6/88 mit 32.300 km (kein Tippfehler) hinterlassen.

Jetzt hat der Familienrat entschieden den Wagen zu verkaufen. Diverse Onkels mit "Ahnung" wollen noch EURO 10.000,-- für den Wagen. Halte ich für ziemlich verrückt (Sage das aber lieber nicht offen).

Hat einer von Euch einen Tip, wie man ein solches Schnäppchen fair verkaufen kann??

Mein Rat an meine Schwiegereltern war: Ab in die Garage damit, ein paar Jahre warten bis er Oldtimerist. Oder zum ADAC, Gebrauchtwagengutachten machen lassen und dann neu beraten.

Schon einmal vielen Dank für die zahlreichen Infos.

Gruß
Stefan (der sich eigentlich aus dem Thema raushalten wollte)

39 Antworten

Auf dem Photo sieht er ja noch gut aus, ABER:

weiss....

Ich reduziere mein Angebot auf 300 Euro. Dann: keine Alus, ich fürchte, da fehlt dann auch noch die Klima (die kostete damals noch Aufpreis, mit dem E38 wurde dann die Klimaanlage Serie, die Automatik kostete damals übrigens 2600DM Aufpreis!!)), jetzt sag bloss noch, der hat die Innenausstattung Stoff hellblau...

Wenn ja: quasi unverkäuflich. Startgebot 1Euro.... Vielleicht findet ihr ja einen Liebhaber, viel Glück. Wie gesagt. am Besten selber weiterfahren. Alles andere wäre Ressourcenvergeudung.

Jürgen

Hallo Jürgen,

😁

Stoff hellblau?? Nee, Velours Grau !!!!!! 😁 😁

Habe per PN eben ein Angebot bekommen. Nach Rücksprache mit Schwiegereltern aber ablehnen müssen. Die beharren auf Ihren 7000 EURO.

Jetzt habe ich mich endgültig aus der Sache ausgeklingt. Sollen die mit Ihren "Entscheidungen" glücklich werden.

Ich würde es mir ja nicht wünschen, aber jetzt kommt sicher bis Ende des Jahres ein Interessent um die Ecke und gibt denen das Geld. Da stehe ich dann natürlich als planloser Anfänger da.

Aber dann werde ich den Fred hier ausdrucken und Euch mit reinziehen.... ;-) 😁

Danke für die regen Antworten trotz Fremdfabrikat.

Gruß
Stefan (jetztbeiplusgradenstandheizungsbenutzer)

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


...
Aber sag mal, als Mitbegründer kennst du dich doch eher mit solchen und auch älteren Jahrgängen aus.

Was würdest du machen?
Behalten, verkaufen (bzw. fast verschenken), oder noch ein paar Jahre einmotten??

Gruß
Stefan

Habe mal unsere BMWs-Freaks kontaktiert. Also, wenn's ein M6 wäre, dann wäre sogar deutlich mehr als 10.000 drin. Aber ein E23 bringt höchstens die Hälfte und auch nur im Top Zustand.

Ich schätze eher in Richtung 3-4.000?. Da kommen Fragen auf, die glaubt man kaum. Wie schon gehabt: Ausstattung. Ist die Ausstattung Velours

revidiere ich meine Schätzung gleich wieder; hat er eine Highline-Ausstattung sieht es gut aus. Und dann muss man noch einen Fan finden, sonst bekommt man den Wagen nicht los.

Gerade der 730; hat einen Verbrauch wie ein großer aber zieht nicht die Wurst vom Brot. Eben ein typisches Oma/Opa Auto 😉 Andererseits ist ein E23 ein echter Insidertipp. Ich glaube Du bekommst z.Zt. nirgendwo mehr Auto für Dein Geld! Und es gibt noch wirklich Gute, die für 1000-1500 € zu bekommen sind, bei einem Neupreis von ehemals ca. 80.000DM!

Aber da deine Verwandschaft die Dollarzeichen in den Augen haben... sonst hätte ich ebenfalls dazu geraten, den Wagen selbst weiter zu fahren.

Gruß und viel Glück,
Mario

Mario,

wie Du schon schreibst: es kommt auf die Ausstattung und Farbe an. Ein weisses Auto, gerade in der Luxusklasse tendiert in Richtung unverkäuflich. Und dieser Wagen hat weder Leder, noch Alus, noch metallic....... von "Highline" träumt man ja nicht mal. Es gibt so viele gebrauchte Wagen, gerade in der Gruppe. Und dass er wenig gefahren ist? Tacho-Tuning? Neue Reifen braucht er in jedem Fall, denn die alten sind steinhart.

@stefan: ja, ist besser so. Aber: selbst wenn Deine Schwiegereltern nur noch 700E bekommen: sie würden es nie zugeben. Und wenn auf 7000E beharren, dann haben sie sich noch nie wirklich mit dem Gebrauchtwagenmarkt beschäftigt. Welcher Spinner gibt 14000DM für ein 16 Jahre altes Auto aus?

Ach ja, noch was: war der Wagen die ganze Zeit zugelassen? Oder ist er schon länger abgmeldet? Wenn er nämlich längere Zeit abgemeldet war und der TÜV ist abgelaufen, muss man dann nicht sogar zu einer Vollabnahme??????

Jürgen
der dabei bleibt: 300Euro bar auf Kralle, ich hole den Wagen ab.

Ähnliche Themen

Hallo Jürgen,

der Wagen ist scheckheft gepflegt, stand immer in der Garage, hat letztes Jahr neue Reifen bekommen und ist auch immer bewegt worden (auch Strecken von mehreren hundert Kilometer).
Tacho-Tuning schließe ich bei einer 77 Jahre alten und inzwischen verstorbenen Frau aus, da sie sicher noch nicht einmal wußte was Tuning ist. Außerdem wäre ich mit solchen Kommentaren vorsichtig. Der nächste zitiert dich und vergißt dabei vielleicht das Fragezeichen. Und schon hat man eine Menge Missverständnisse.

Es ist halt eines der oft diskutierten Rentnerfahrzeuge, top Zustand, wenig Kilometer, sehr alt. Nur mit einer unrealistischen Preisvorstellung.

Angebote von bis zu € 2.500 liegen schon vor. Aber es sieht wohl momentan so aus, dass man den Wagen behält und ein paar Jahre einmottet.

Aber da einfach zuviele in der Verwandtschaft mitreden wollen, kann sich das auch schnell wieder ändern.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

um es klar und deutlich zu sagen:

ICH unterstelle kein Tacho-Tuning. Wenn das so angekommen sein sollte, war das nicht meine Absicht. Ich unterstelle der Vorbesitzerin keinerlei Absichten oder ähnliches in dieser Hinsicht. Dass der Wagen in dieser Hinsicht völlig in Ordnung ist, davon gehe ich aus.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass Aufkäufer gerne diesen Gedankengang hegen bei derartig niedrigen Kilometerständen.

Letztes Jahr neue Reifen? nicht schlecht.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Letztes Jahr neue Reifen? nicht schlecht.

Ist er denn vollgetankt?

CU

BK

Hi,

laut Sonderheft Oldtimer Markt liegen die Preise für den 730i E32 (Bj 86-94):
Note 2: 3500 €
Note 3: 2300 €
Note 4: 700 €
Note 5: 100€

Damaliger Neupreis: 57000 DM.

Schätze mal, die 7000€ sind etwas hochgegriffen, selbst mit den geringen Kilometern. Vielleicht sollte die Verwandschaft mal einen Blick in das Heft werfen?
Die Preis dürften aber auch nur unter Liebhabern zu erzielen sein.

Gruß Andi

Wie gesagt, für mich hat sich das Thema erledigt.
Ich habe versucht zu helfen, aber bei soviel unvernunft hat man keine Chance.

@ Andi: Ich habe wahrscheinlich am 12.11. um 09:00 Uhr einen Termin in Koblenz.

Falls der Termin bestand hat, sollte ich meinen Elch lieber vorher oder nachher bei dir tanken??

Gruß
Stefan

Lt. andix lag ich doch gar nicht so schlecht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


@ Andi: Ich habe wahrscheinlich am 12.11. um 09:00 Uhr einen Termin in Koblenz.

Falls der Termin bestand hat, sollte ich meinen Elch lieber vorher oder nachher bei dir tanken??

Gruß
Stefan

Nachher wäre besser! Melde Dich mal per PN vorher, wenn Dein Termin definitiv steht.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Hallo Jürgen,

der Wagen ist scheckheft gepflegt, stand immer in der Garage, hat letztes Jahr neue Reifen bekommen und ist auch immer bewegt worden (auch Strecken von mehreren hundert Kilometer).
Tacho-Tuning schließe ich bei einer 77 Jahre alten und inzwischen verstorbenen Frau aus, da sie sicher noch nicht einmal wußte was Tuning ist. Außerdem wäre ich mit solchen Kommentaren vorsichtig. Der nächste zitiert dich und vergißt dabei vielleicht das Fragezeichen. Und schon hat man eine Menge Missverständnisse.

Es ist halt eines der oft diskutierten Rentnerfahrzeuge, top Zustand, wenig Kilometer, sehr alt. Nur mit einer unrealistischen Preisvorstellung.

Angebote von bis zu € 2.500 liegen schon vor. Aber es sieht wohl momentan so aus, dass man den Wagen behält und ein paar Jahre einmottet.

Aber da einfach zuviele in der Verwandtschaft mitreden wollen, kann sich das auch schnell wieder ändern.

Gruß
Stefan

Hi!

Ich kenne mich im Exportgeschäft,speziell BMW, relativ gut aus.

Der Wagen wird im Einkauf mit etwa 1200 bis 1500 Euro gehandelt,Automatik u. Klima vorrausgesetzt.
Weiß ist natürlich nicht wirklich gut,aber für die Zielorte ( Irak,Iran,Afghanistan,Afrika) uninteressant.

Also,wenn Dir wiklich jemand 2500 Euro geboten hat,dann um Himmels willen weg mit der Kiste!!!!

Martin

Hallo Martin,

ganz meiner Meinung. Aber leider (oder zum Glück) muss ich die Entscheidung nicht treffen.

Wie schon geschrieben, nach jetzigem Stand werden sie das Auto wohl einmotten oder selber fahren.

Gruß
Stefan (der eigentlich gar nicht mehr wissen will wie das Thema weitergeht um sein junges Herz zu schonen) 😉

Also einen 7er in Weiß sollte man doch gut loswerden!
Es gibt bestimmte einen Hochzeitsveranstalter der einen Limousinenservice mitanbieten möchte...😉
Und weiße Autos sind in 2-3 Jahren wieder gefragt also weiterfahren und abwarten!
Gruß Martin

Erinnert mich daran, wie mir als 18 jähriger eine S-Klasse mit dem seligen 5 Liter V8 angeboten wurde, für 5000 DM!

Der Wagen war auch so ein Renterwagen, topgepflegt, nur zwei nachteile

1) Unterhalt für einen Abiturienten nicht zu bezahlen.
2) Er war Gold.

Bei aller liebe, aber bevor ich als 18-jähriger eine goldene S-Klasse fahre... 😉

Mein Vento war dann auch ein Opaauto, allerdings silber 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen