Bmw 7 er - Sommerauto

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo liebe User,

Ein Kumpel hat mir das Forum empfohlen. Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen und fragen beantworten.

Seit es ihn gibt ist er mein Traum, ein bmw e38. Seit jeher denke ich, den muss man(n) haben.
Nun ist es soweit, ich habe vor ihn mir zu kaufen, mit saisonkennzeichen über den Sommer.

Mittlerweile bekommt man den bmw schon recht günstig. Sind 5000-6000 € ein fairer Preis für einen gut erhaltenen?
Auch in Hinsicht auf folgende kosten nach der Anschaffung. Ich will ja ungern erst noch 1000-2000€ reinstecken um Spaß daran zu haben.
Ein 740i sollte es schon werden. Oder sollte man doch gleich nach einem 750i schauen???

Auf was sollte man achten bei einer Besichtigung und Probefahrt. Gibt es bekannte Schwachstellen wie Rost oder ähnliches?

Was für kosten würden auf mich zu kommen bei einer saisonzulassung? Steuern und Versicherung? Das Hobby sollte ja nicht zu teuer werden? Wären 1000-1500€ realistisch für Unterhalt (Versicherung, Steuern, Inspektion und Reparaturen )?
Über den Verbrauch bin Ich mir im klaren, aber es sollen auch keine zigtausende km gefahren werden und auch keine ständigen bleifußorgien ausgelebt werden. 🙂

Einfach schön im Sommer gemütlich Cruisen und Landschaft genießen.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten und Tips geben.

Liebe grüße

32 Antworten

So Männers, jetzt kommt mal alle wieder runter, dann kann es hier auch ganz friedlich und gesittet weitergehen. Vielen Dank!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Also ich habe mir einen 750IL gekauft für 2500€. Laufleistung zu dem Zeitpunkt 300.000Km

Steuern 400€ im Jahr
Versicherrung das günstigste was ich bekommen konnte (Haftpflicht) 400€ im Jahr.
Das Auto befindet sich in einem guten Zustand.

Wie ich das Auto bekommen habe habe ich einmal die Wartung gemacht (Öle,Zündkerzen,Filterwechsel,Klimaservice etc.)
Was das gekostet hat weiß ich leider nicht mehr genau, vllt um 350€

Dann einmal Bremsscheiben + Beläge an der VA da die Scheiben einen Schlag bekommen hatten. (270€)
2mal hintereinander von 250 auf 120 runterbremsen kann die Bremse anscheinend nicht ab.

Dann einmal Vorsorglichen beide Riemen+Spannrollen+Wasserpumpe gewechselt.
ca. 300€.

Ich habe aber Alles selber gemacht.

So ich hab den noch kein Jahr und bin in der Zeit 13.000Km gefahren.

Paar Kleinigkeiten kommen sicher noch dazu und habe ich nicht mitgerechnet.

Also schätze ich mal so Bummelig 200€ im Monat mit Steuern und Versicherung.
Und das ist wohl das mindeste wo mit man rechnen muss.

Ich kann dir den E38 als 728i mit 193 PS und Automatik nur empfehlen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen