BMW 650xi oder BMW M6 / F13

BMW 6er E63 (Coupe)

In beiden Fällen handelt es sich um einen F13.

Hallo zusammen, da ich jetzt befördert wurde würde ich mir gerne ein neues Auto zulegen.

Ich fahre etwa 25'000 Km im Jahr, und fahre 2x [oder 3] mal Jährlich eine lange Autobahnstrecke 1500Km zu meinen Eltern. Das Auto brauche ich täglich zur Arbeit 25 Km Autobahn und 15 Minuten Stadt, und zurück. Am Wochenende etwa 150-200Km Autobahn und 2h Stadt.
Ich fahre jetzt den alten e63 650i und bin so solala zufrieden.

Nun zur eigentlichen Frage, welches Auto soll ich nehmen den M oder den 650xi?
Allrad ist ein nice-to have da ich mit dem alten manchmal schwierigkeiten habe wen es regnet oder schneit. Wohne in der Schweiz, aber in der Stadt wo es vereinzelt Eis hat.
Der 650xi ist für das Autobahnfahren halt sehr ruhig und fordert mich nicht, genau wie der alte, der Prestigefaktor und das Design vom M fehlen leider. Natürlich ist der M auch 40'000 Franken teurer.
Kann mir jemand Tipps geben für welchen Wagen ich mich entscheiden soll.

Spritverbrauch und Versicherungskosten sind nicht wichtig, Reparaturanfälligkeit usw. schon.

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Wenn ich diesen Thread lese kommt mir der Gedanke ,ob ich wirklich das richtige Auto (BMW 6er)fahre.
Ist das gruselig mit wem man als 6er Fahrer verglichen werden könnte!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Daher auch die Einschränkung "so ziemlich", statt einfach nur "alle" 😉

Zitat:

Original geschrieben von ammar660


Hallo Danny

Da ich Südosteuropäer bin, dazu noch sehr jung ist der "coolheitsfaktor" sehr wichtig, da man ja auch mit meinem Wagen angeben (soll). Da in der Schweiz vMax 120 Km/h ist interessiert mich Fahrspass ÜBERHAUPT nicht. An der Ampel will ich aber diesen Proleten [wie du mich vielleicht siehst] nur meinen Auspuff zeigen.

Diese Einstellung finde ich richtig armselig. Wegen genau solchen Sprüchen haben 80% der "guten" Sport- und Luxuswagenfahrer beim kleinen Bürger so ein schlechtes Image. Das finde ich deshalb nicht lustig, weil einem permanent Hass von bestimmten Bevölkerungsschichten entgegenschwingt, obwohl man niemanden etwas böses tut.

Für mich ich deine Sichtweise völlig krank und befremdlich!

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan



Zitat:

Original geschrieben von ammar660


Hallo Danny

Da ich Südosteuropäer bin, dazu noch sehr jung ist der "coolheitsfaktor" sehr wichtig, da man ja auch mit meinem Wagen angeben (soll). Da in der Schweiz vMax 120 Km/h ist interessiert mich Fahrspass ÜBERHAUPT nicht. An der Ampel will ich aber diesen Proleten [wie du mich vielleicht siehst] nur meinen Auspuff zeigen.

Diese Einstellung finde ich richtig armselig. Wegen genau solchen Sprüchen haben 80% der "guten" Sport- und Luxuswagenfahrer beim kleinen Bürger so ein schlechtes Image. Das finde ich deshalb nicht lustig, weil einem permanent Hass von bestimmten Bevölkerungsschichten entgegenschwingt, obwohl man niemanden etwas böses tut.

Für mich ich deine Sichtweise völlig krank und befremdlich!

War doch ehhhhh ein "faker". Ist die Aufregung nicht Wert 😁

Zitat:

Original geschrieben von ammar660


In beiden Fällen handelt es sich um einen F13.

Ich kann inzwischen nur warnen. Ein Jahr BMW 640d F13 - noch nie war ich soviel mit einem Neufahrzeug in der Werkstatt. Qualitätskontrolle und Qualität (Sitze), Zuverlässigkeit (Audio / Kommunikationssystem, immerhin beim mir von B&O) sind erbärmlich und keinesfalls einem Premium-Fahrzeug wie dem 6er angemessen. Noch erbärmlicher ist das Verhalten der BMW AG. Kundenunfreundlichkeit gepaart mit Verantwortungslosigkeit aus der untersten Schublade. Ende April 2013 geht das Auto wieder für fünf (!) Tage in die Werkstatt. Mal schauen, ob die vorhandenen Mängel dann endlich weg sind, sonst wird gewandelt.

Wer mehr lesen will: http://www.motortests.de/auto/bmw/6er/f13-coupe/640d-ftId47090

Ich würde inzwischen keinen BMW mehr kaufen. Für das Geld bekommt man bei anderen Herstellern in dieser Fahrzeugklasse mehr Freundlichkeit und Zuvorkommen. Davon gibt es in Bayern in jedem Kuhstall mehr als bei BMW.

LG Ralph

Ähnliche Themen

Habe deinen Bericht gelesen und im Vergleich zu gewissen anderen Herstellern mit Sitz in Bayern kann man auch deinen (vermutlich) Montagswagen ruhigen Herzens mit Handkuss nehmen.
Weiß ich aus eigener Erfahrung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Habe deinen Bericht gelesen und im Vergleich zu gewissen anderen Herstellern mit Sitz in Bayern kann man auch deinen (vermutlich) Montagswagen ruhigen Herzens mit Handkuss nehmen.
Weiß ich aus eigener Erfahrung 😉

Mängel können ja einmal auftreten, meinetwegen auch mehrere ... Dann kommt es aber darauf an, wie man damit umgeht. Peinlich sind dann noch Aussagen, wie "Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Fahrzeug gekauft haben ...", obwohl im BMW-Garantiebrief die freie Wahl der Werkstatt zugesagt wird. Und viele Werkstattaufenthalte mit Abstinenzen von drei bis fünf Tagen sind dann nicht mehr lustig, insbesondere dann, wenn es als Ersatzfahrzeug einen Einser gibt. Bei den Kosten des 6er's entsteht aufgrund des Nutzungsausfalls ein erheblicher Schaden, für den BMW keinerlei Verantwortung übernimmt. In dieser Fahrzeugklasse ist ein solches Verhalten nur dumm und für die Kundenbindung tödlich.

LG Ralph

BMW muss auch keine Haftung übernehmen (außer in speziellen Fällen, deren Schilderung jetzt aber einen mittleren Rechtsexkurs zur Folge hätte 😉).
Die Leistungen, die du gemäß der Gewährleistung in Anspruch nimmst, sind vom Händler zu tragen. Als Käufer kann man im Normalfall nicht direkt den Hersteller in die Pflicht nehmen.

Abhilfe schafft hier nur ein ernsthaftes Klartext-Gespräch mit dem Händler, in dem man schildert, dass dieser sich schnellstmöglich mit BMW auf die Lösung der Probleme am Fahrzeug verständigen soll (vorher ggf. einen Rechtsbeistand bzgl. erforderlicher Dokumentationen konsultieren).
Es gibt immerhin ja nichts, was man nicht besprechen könnte!

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


BMW muss auch keine Haftung übernehmen (außer in speziellen Fällen, deren Schilderung jetzt aber einen mittleren Rechtsexkurs zur Folge hätte 😉).

Das ist mir schon klar. Der Kundendienstmeister der Werkstatt selbst meinte aber, ich solle mich wegen der extremen Mängelhistorie einmal mit der BMW AG direkt in Verbindung setzen. Müssen müssen die nichts, können können die aber alles! Das nennt man kundenfreundliche oder kulante Verhaltensweise. Scheint es aber bei BMW nicht zu geben und wenn ich mir die Arroganz vor Augen führe, mit der ich von BMW abgekanzelt wurde, bekomme ich Brechreiz ...

Ich werde das Ganze ab sofort rechtlich formal abwickeln. Der nächste Werkstatt-Termin noch - und diese Ansage wird es geben - und danach geht die Sache auf die rechtliche Schiene.

LG Ralph

Der Link funzt bei mir nicht, schade.

klick auf sein Profil und auf Tests ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen