BMW 650i oder M6 ?

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen.

Ich möchte in Kürze von Audi zu BMW wechseln und mir einen der beiden oben genannten Modelle kaufen.

Hat jemand Erfahrung mit beiden Autos? Der M6 schluckt ja schon deutlich mehr, wobei ich mir nun nicht sicher bin, ob sich der Aufpreis und der Verbrauch wirklich zur Mehrleistung lohnt.

Vielleicht kann hier ja jemand Feedback geben und mir weiterhelfen. Werde sicherlich in Kürze probefahren, aber andere Meinungen interessieren mich dennoch sehr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber wenn du es dir leisten kannst (Wer sich einen 650i leisten kann, kann sich auch einen M6 leisten) nimm den M6!

Naja, 81.000 € zu 116.000 € sind schon ein Unterschied, da muss eine alte Frau lange für stricken.

@ roostapusta: Abseits von monetären Betrachtungen (Verbrauch, Versicherung, Inspektionskosten, Wertverlust) musst du wissen, was für eine Art Fahrzeug du eigentlich willst. Vergleicht man den 650 mit dem M6, ist der 650 eher der Gran Turismo für die lange Reise, während der M6 den Sportler mimt. Möchtest du eine sanft schaltende Automatik oder gar eine Handschaltung? Oder möchtest du lieber ein SMG-Getriebe, das sportliche Naturen glücklich macht, aber im Stadtverkehr oder bei langsamer Fahrweise auch schon mal nervig sein kann? Möchtest du ein Auto, mit dem du bei Bedarf auch entspannt unterwegs sein kannst oder lieber die Fahrmaschine, die dich ständig fordert?

Die entscheidung welches Auto besser zu dir passt, musst du selbst treffen. Ich denke, dass beide hervorragende Fahrzeuge mit unterschiedlicher Ausrichtung sind.

50 weitere Antworten
50 Antworten

das ist ein lösbares problem - lass dir ein gescheites sportfahrwerk einbauen und du hast ein anderes auto!

gruss

sven (kommt vom porsche turbo und ist mit dem 6er sehr zufrieden!)

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


das ist ein lösbares problem - lass dir ein gescheites sportfahrwerk einbauen und du hast ein anderes auto!

gruss

sven (kommt vom porsche turbo und ist mit dem 6er sehr zufrieden!)

Sportfahrwerk für das Cabrio oder das Coupe? Ich dachte das beim Cabrio ein härteres Sportfahrwerk die Sache noch schlimmer macht und das die Lösung eigentlich nur die "Dynamic Drive" Option sein könnte die ich leider nicht habe und die auch leider nicht im Nachhinein eingebaut werden kann.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von JohnNobodyDoe


Ich war bei der Probefahrt einfach so glücklich das der 650i schön leise ist und trotzdem anständig beschleunigt, sodass ich leider völlig übersehen habe, dass Straßenlage und Fahrspaß nicht einmal annähernd in einer Liga mit dem Porsche sind, obwohl der BMW 40.000 Euro mehr gekostet hat.

Naja, Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, oder besser, Sportwagen mit GT.

klar ist der 6er ein GT. und somit weniger gokart-feeling vorhanden.

ich habe das seit sept. 08 verbaute sportfahrwerk drin, was mit einem federnsatz von dähler / schweiz (googelt einfach mal) noch tiefergelegt wurde. immer noch guter comfort, aber auch sensationelle strassenlage. also auch ohne DDrive perfekt. das kannst du sicherlich auch erreichen.

sprich mal mit einem profi.

gruss

sven

Ähnliche Themen

Hast Du Dich mittlerweile entschieden?

Falls nicht, könnte ich Dir die Entscheidung ein bißchen einfacher machen, indem ich Dir ein M6 Cabrio Ez 08.2007, mit 1.900 km, 1 Hd. für 67.000 € anbiete. Fahrzeug ist in Topzustand, leider keine MwSt da Privat. Farbe rubinschwarzmetallic mit fast Vollausstattung.

Auch wenns nicht wirklich zum Thema passt, und selbiges auch schon älter ist, aber ich konnte ich das nicht vorenthalten:

http://www.youtube.com/watch?v=I3QNzJLtqLQ

Das ist der Wahnsinn. Vllt. beeinflussts den TE ja auch in seiner Kaufentscheidung.

Dir ist schon klar, dass das kein Serien M6 ist oder?

BMW M6 in Puerto Rico 870HP This is the fastest M6 in the world. ECU, 200hp+ shot of NOS, differential upgrade, racing brakes, and soon to come TWIN TURBO PACKAGE with a stand alone computer system.

Das kostet vmtl soviel, dass er sich gleich einen Aston Martin kaufen kann ^^ - und NOS ist sowieso mal nicht möglich afaik

Ja, habe mich gegen einen 6er entschieden. Ich dachte, man könne den Komfort eines 4-Sitzers mit Sportlichkeit verbinden....aber das Ding ist ein doch ein riesiges und schweres Schiff und auf den Rücksitzen mit einer Beinfreiheit von gefühlte 2,5cm doch nix....

Optisch aber schon super!

Ich werde dann doch ins andere Extrem gehen und mich bei Porsche umschauen :-)

Aber Danke für die vielen Tipps von Euch!!

@ Rancon
Na und, glaubst du das irgendwas davon außer einen neuen Abgasanlage den Sound beeinflusst? Abgesehn davon scheinst du nicht wirklich Ahnung von der Materie zu haben, ansonsten kann ich mir nicht erklären wie du den Blödsinn der bei der Videobeschreibung steht glauben kannst.
Nur mit ECU bzw. ohne Aufladung 870 PS, das ich nicht lache... 😛 Das is imo ein Serien M6 mit ner anderen Auspuffanlage und ein paar optischen Spielereien...

@JohnNobodyDoe

mir ist ähnlich wie dir ergangen...hatte nach vielen langen autobahnetappen die nase vom S3 voll...obwohl der sonst einfach geil war...
habe mich dann wie ein kind über den 535d gefreut...LEISE...SCHNELLL.....10L.... nach weiteren 70.000km bin ich wieder genervt:

kein sperrdiff - schlechte (späte) gasannahme in schnellen kurven, viel zu starkes esp...trotz M-Paket einfach nicht wirklich sportlich...
nach 4 Wochenenden mit M3 und B3 bin ich einfach nur noch am träumen....

nun findet meine süße beide nicht schön... jetzt denke ich auch an 650i oder M6.... wahrscheinlich ist der M6 das bessere für mich...

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Du bezahlst halt den M-Aufschlag...Für Versicherung, Ersatzteile usw ist es immer ein kleines bisschen mehr. Aber wenn du es dir leisten kannst (Wer sich einen 650i leisten kann, kann sich auch einen M6 leisten) nimm den M6!

Ist schon geil zu lesen was manche hier behaupten wer sich ein 650i leisten kann, kann sich auch ein M6 leisten !! Ich habe selber ein 650i gehabt 2 Jahre lang und nun ein Fahre ich ein M6 also Verbrauch technisch sind da Welten zwischen! Der M6 nimmt sich Rück zuck 19-20 L! Und um den 650i dahin zu bringen muss man ihn schon Knüppeln! Und wie ich gelesen hab hat der sich sowieso gegen ein 6er entschieden wegen Platz Mangel dazu kann ich nur sagen erst mal beide Autos fahren und danach sich hinsetzen und überlegen! Und noch was wer sich ein M6 zulegen will braucht nicht an Sprit denken dann kannst du besser 635d kaufen !

nur so nebebei:

der Thread ist von 2009 ?!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von megic_ma


nur so nebebei:

der Thread ist von 2009 ?!!!! 😁

Na und? trotzdem wertvolles Feedback 😁

Genau, find ich auch...ausserdem muss man hier noch ergänzen dass auf den hinteren beiden Sitzen 2 schlanke bayrische Mädels bestens drauf passen...und damits keine Nackenverspannung gibt fährt man dann sowieso 650i.

Servus!

Als Familienspassauto bestens geeignet... Unsere beiden Kinder (5 Jahre) haben ausreichend Platz.
Der Spritverbrauch liegt z.Z. bei 18,0 Liter.

Und zu einer Aussage aus diesem Thread:

Zitat:

Du darfst nicht das Beschleunigungsverhalten von 0-100 kmh als Ansatz nehmen, sondern das Beschleunigen auf der Autobahn. Also von ca. 80 bis 200 oder höher. Da ist der Unterschied zwischen 650i oder M6 schon enorm.

Recht hat. Verglichen mit einem 550i (E60) sind da noch solche Welten, dass mein Freund in seinem 550i dachte "O-Ton: Ich parke"....

Deine Antwort
Ähnliche Themen