BMW 650i oder M6 ?

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen.

Ich möchte in Kürze von Audi zu BMW wechseln und mir einen der beiden oben genannten Modelle kaufen.

Hat jemand Erfahrung mit beiden Autos? Der M6 schluckt ja schon deutlich mehr, wobei ich mir nun nicht sicher bin, ob sich der Aufpreis und der Verbrauch wirklich zur Mehrleistung lohnt.

Vielleicht kann hier ja jemand Feedback geben und mir weiterhelfen. Werde sicherlich in Kürze probefahren, aber andere Meinungen interessieren mich dennoch sehr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber wenn du es dir leisten kannst (Wer sich einen 650i leisten kann, kann sich auch einen M6 leisten) nimm den M6!

Naja, 81.000 € zu 116.000 € sind schon ein Unterschied, da muss eine alte Frau lange für stricken.

@ roostapusta: Abseits von monetären Betrachtungen (Verbrauch, Versicherung, Inspektionskosten, Wertverlust) musst du wissen, was für eine Art Fahrzeug du eigentlich willst. Vergleicht man den 650 mit dem M6, ist der 650 eher der Gran Turismo für die lange Reise, während der M6 den Sportler mimt. Möchtest du eine sanft schaltende Automatik oder gar eine Handschaltung? Oder möchtest du lieber ein SMG-Getriebe, das sportliche Naturen glücklich macht, aber im Stadtverkehr oder bei langsamer Fahrweise auch schon mal nervig sein kann? Möchtest du ein Auto, mit dem du bei Bedarf auch entspannt unterwegs sein kannst oder lieber die Fahrmaschine, die dich ständig fordert?

Die entscheidung welches Auto besser zu dir passt, musst du selbst treffen. Ich denke, dass beide hervorragende Fahrzeuge mit unterschiedlicher Ausrichtung sind.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Will auf einen 740d xdrive umsteigen und biete deshalb mein geliebtes M6 Cabrio an:

http://www.leasingtime.de/auto/inserat/BMW_M6_Cabrio_41620.php

Der Wagen ist ein echter Traum und eine der letzten Gelegenheiten, den fantastischen V10 zu fahren. "Meiner" ist völlig offen, d. h. nicht bei 305 km/h abgeregelt sondern 335 km/h mit GPS gemessen (Tacho >350). Er hat auch nicht 507 PS, wie im Schein angegeben, sondern ca. 600. Laut einem Techniker der M-GmbH ist das natürliche Leistungsstreuung.

Was heißt das auf der Straße:

- jeder der bisher glaubte, ein Carrera S sei schnell, wird merken, dass er jetzt in einer anderen Liga fährt
- sollte einem wirklich einmal jemand begegnen, der schnell ist (und die Straße ist trocken und frei), einfach dahinter setzen und Blinker links :-;

z. B. aktueller Porsche Turbo ab 250 km/h auf der Autobahn ... und Tschüss oder mal einen R8 GT auf die Rechte Spur bitten - der ist immerhin fast 400 Kilogramm leichter mit seinen 525 PS und hat bei keiner Geschwindigkeit eine Chance, oder mal einen Ferrari versägen...

Das hört sich vielleicht ein bisschen infantil an, aber so ein Auto ist halt eine emotionale Sache und es ist schon wirklich ein Erlebnis, wenn man bei 315 in den siebten schaltet, und es schiebt und schiebt immer weiter. Da dies alles wirklich sehr schnell geht, genügt ein Stück freie Autobahn, um diese Geschwindigkeiten auch fahren zu können. Zum Vergleich: Porsche Turbo Vmax 313, Ferrari 458 Spider 315 km/h.

Selbst offen mit 330 und mehr ist auch ohne Windschott komfortabel machbar. Naja, jeder der es sich leisten kann und will, kann sich diesen Wunsch mal für 12 Monate erfüllen.

Leider hat BMW nix Vergleichbares mehr im Angebot (aktueller M6: langweiliger Turbomotor, zu schwache Leistung und schlechte Bremsen).

Also Chance nutzen und zugreifen.

Die Leasingrate ist für dieses Auto sehr günstig (1256,- brutto), leider sind kaum noch Restkilometer auf dem Vertrag, aber:

bei Übernahme im September/12 gibt es

- Sponsoring von 5.000 km durch mich (Mehr-km ca 19 Cent brutto)
- Kompletter Winterradsatz Original M6 kostenlos dazu (nicht Bestandteil des Leasing)
- Übernahme der Umschreibungsgebühr durch mich (BMW-Bank)

Der Wagen ist im Top-Zustand und nicht verheizt (keine Renstrecke oder Nutzung LC).

Also schnell entscheiden - so günstig kann man so schnell nicht mehr Supersportwagen fahren :-)

Die Frage nach dem 650i stellt sich hier also gar nicht, da völlig anderer Einsatzbereich. Kann mich nur dem Vorredner anschließen, 650i ist auf der Autobahn wie Parken. Übrigens fahre ich den M6 ganz normal auch im Alltag und im Winter. Es gibt sicherlich Komfortableres, aber gemessen an der möglichen Lesitungsexplosion sind die Abstriche doch sehr moderat.

Da die Kilometer fast aufgebraucht sind muss man den km-Preis ja mit einrechnen und dann ist das gar nicht mehr so günstig wenn man sich den angegebenen Brutto-Listenpreis anguckt, da biste ja beim LF > 1 für ein 3 Jahre altes Auto

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Da die Kilometer fast aufgebraucht sind muss man den km-Preis ja mit einrechnen und dann ist das gar nicht mehr so günstig wenn man sich den angegebenen Brutto-Listenpreis anguckt, da biste ja beim LF > 1 für ein 3 Jahre altes Auto

...wie gesagt, 5000 km Sponsoring durch mich. Interessant gerade wegen der geringen Restlaufzeit von 12 Monaten (hätte ich deutlicher schreiben sollen), da Gesamtkosten im Verhältnis zum Genussfaktor extrem gut!

Wenn der nächsten Sommer noch da steht nehme ich ihn 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wenn der nächsten Sommer noch da steht nehme ich ihn 😁

... Leasing läuft nur noch 12 Monate, also schnell für Spätsommer und Frühjahr/Sommer 2013 sichern!!

Na in 12 Monaten ist doch der nächste Sommer auch schon wieder vorbei 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen