BMW 640d... eure Meinung zu diesem Angebot

BMW 6er E63 (Coupe)

https://www.bmw-boerse.at/suche/details/2097511/

Ich bin gestern diesen 640d gefahren. Aktuell fahr ich einen 530d Baujahr 2012.
Die Ausstattung finde ich eigentlich sehr gut oder fehlt eurer Meinung nach etwas?
Er hat auch ein Soundmodul eingebaut, aber das klingt wirklich schlecht. Im Stand ok, beim Beschleunigen schrecklich, aber das würden sie sowieso entfernen, wenn ich es verlange.

Preislich sind die 640d ca. 10% teurer als in Deutschland bzw. müsste man 1% Steuern nachzahlen. Er hat nur einen Vorbesitzer und ist angeblich nur im Sommer gefahren. Würde zumindest den niedrigen Kilometerstand erklären.
Keine Erfahrung habe ich mit einer Mattlackierung, zumindest lese ich viel negatives, sobald mal etwas nachlackiert werden müsste.

Was haltet ihr von dem 6er? Ausstattung und Farbe? Etwas zu teuer?

30 Antworten

Hmm, interessant. Danke für die Info.

Also ich habe einen euro6b ohne adblue. Hatte vor kurzem noch den neuen e-coupe. Der hatte euro6c und da war adblue mit an board

Zitat:

@AS60 schrieb am 22. Oktober 2019 um 17:58:08 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:46:48 Uhr:


Euro6 ist nicht gleich Euro6

Ach ja? Dann Erklär mal den Unterschied zwischen Euro 6 und Euro 6. Man lernt ja gern dazu.

Hat @5XXX schon erklärt.
Danke dafür.

Zitat:

@X555 schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:09:12 Uhr:


Na ja ,es gibt Euro 6b bis d Temp.Viele haben E6c!

Das ist bekannt. Dann sprechen wir aber von Euro 6b und 6c und nicht von Euro 6 und Euro 6. Da ist natürlich ein Unterschied. Hat der Kollege vielleicht etwas schräg ausgedrückt und meine Frage war vielleicht etwas provokativ. Aber egal.
Bei mir stand nur Euro 6 im Schein und nicht mehr. Wenn bei anderen Euro 6b steht, kann man einen Unterschied natürlich sofort erkennen. Warum der 6er ohne Adblue auskommt erschließt sich mir auch nicht. Ich hatte zwei 640d. Einer hatte Euro 5, der andere Euro 6 ohne Adblue. Unterschied war der Verbrauch. Der mit Euro 6 hat sich bei identischem Fahrprofil zwei Liter mehr genommen.

Ähnliche Themen

Wirklich Klarheit schafft nur der Schadstoffschlüssel.

Dieses Angebot habe ich bei Gebrauchtwagen.at gefunden.

https://www.gebrauchtwagen.at/.../...8-9863-8c4c-e053-e250040a593f?...

Kilometerstand: 153.000 km
Erstzulassung: 02/2012
Preis: € 31.990,-

Kann man ein Auto mit sovielen Kilometern überhaupt noch empfehlen? Der einzige 6er überhaupt mit echter Vollausstattung, den findet man so sicher kein zweites mal 😉

Hmm. Finde den recht happig teuer für das Alter und gerade die Laufleistung. Habe damals für meinen X5 M50d Bj. 2014 (F15) mit guter Ausstattung und 60.000km keine 50k€ bezahlt.
Und der von dir genannte Wagen hat m. W. n. noch den M57 mit Kettenproblemen. Also entweder ist das bei dem gemacht oder der lebt in akuter Gefahr, dass die jederzeit hüpfen kann.
EDIT: -> Gerade nachgesehen, trifft nicht zu, der hat schon den N57.
Im F15 ist der N57er verbaut.
Bin mir aber nicht 100% sicher, trotzdem finde ich das zu teuer. Bei der Laufleistung fallen zeitnah natürliche Verschleißerscheinungen auf und müssen ggf. zeitnah gegen teuer Geld beseitigt werden. Wie siehts zudem mit Getriebespülung für die ZF Automatik aus? Brav die 30.000er Ölwechsel gemacht oder vielleicht sogar überzogen? Der Motor sollte vor 20.000 nen Wechsel bekommen... Longlife ist nix. Gerade bei der Laufleistung ein nicht zu unterschätzender Punkt.

Nur mal so zur Anmerkung, der M57 hat kein Steuerkettenproblem mehr mit den Drallklappen ! Das haben eher die 4 Zylinder von BMW wie N43/47.

Der Kotflügel vorne links (Fahrerseite) sieht am BILD 2 total unterschiedlich aus vom Lackton her?!

Ansonsten ist die volle Ausstattung zwar toll, aber auch nicht immer positiv nach so vielen Jahren da die Technik ja nicht ewig hält.

Hab mir mal einen absolut vollen X6 angesehen bei dem der Fehlerspeicher ebenso voll war. Ausserdem waren diverse Kameras schon trübe und hatten Farbunterschiede usw...

Das Angebot stamm ja aus Graz in Österreich- und bei euch sind die Autos deutlich teurer als bei uns - daher ist der Preis aus meiner Sicht nicht überhöht. Was die LL betrifft: die ist doch für einen Diesel voll ok. Lt. BMW ist der Diesel für über 400.000 Km ausgelegt. Der hält auch so lange, wenn man die Wartungsinterfvalle unter 20.000 Km macht.

Ich kenn die Preise in Österreich auch nicht.

Hier in D wäre er mir zu teuer.

Weil :

1. Nur Euro 5 stinkediesel (vom Fahrverbot betroffen)

2. Ist noch ein Vorfacelift, dann noch die laufleistung und und und

3. Diesel hat in einem 6er Coupé/Cabrio nix zu suchen (meine Meinung) aber gut das ist Geschmackssache

Ansonsten optisch echt schick, Ausstattung sehr gut, aber "vollausstattung" ist der trotzdem nicht, die standheizung fehlt.

Ansonsten ist der Kauf solcher Wagen auch immer etwas Glücksspiel, ich würde ihn lieber von privat kaufen, wäre günstiger.

Ansonsten vom Händler kaufen und gleich nach Ablauf der Gewährleistung wieder verkaufen, sonst kommen die teuren defekte

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:17:55 Uhr:


Ich kenn die Preise in Österreich auch nicht.

Hier in D wäre er mir zu teuer.

Weil :

1. Nur Euro 5 stinkediesel (vom Fahrverbot betroffen)

2. Ist noch ein Vorfacelift, dann noch die laufleistung und und und

3. Diesel hat in einem 6er Coupé/Cabrio nix zu suchen (meine Meinung) aber gut das ist Geschmackssache

Ansonsten optisch echt schick, Ausstattung sehr gut, aber "vollausstattung" ist der trotzdem nicht, die standheizung fehlt.

Ansonsten ist der Kauf solcher Wagen auch immer etwas Glücksspiel, ich würde ihn lieber von privat kaufen, wäre günstiger.

Ansonsten vom Händler kaufen und gleich nach Ablauf der Gewährleistung wieder verkaufen, sonst kommen die teuren defekte

Aber er hat Dachreling.
Das ist beim 6er ziemlich einzigartig 😁

Zitat:

@sambob schrieb am 05. Dez. 2019 um 10:29:45 Uhr:


Aber er hat Dachreling.
Das ist beim 6er ziemlich einzigartig ??

Ein 5.Rad wäre einzigartig auch oder? 🙂

Ob es den Preis rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden

Danke für die zahlreichen Antworten.
Er hat definitiv alle Extras die es damals gabe.

Komfortsitze mit Heizung, Belüftung und Massage. Standheizung und Lenkradheizung. Alle Assistenzsysteme, auch Night Vision. Rückfahrkamera, Surround View. DVD-Wechsler, Individual Leder,...

In Österreich muss man für einen 640d ca 10 Prozent mehr rechnen als in Österreich. Bei den Benzinern ca. 15 Prozent mehr als in Deutschland.

Es gibt bei uns keine Fahrverbote. Würde sogar Euro 5 bevorzugen, weil die Euro 6 mehr verbrauchen und keine Vorteile haben... trotzdem gefällt mir das neue Lenkrad um einiges besser.

Der Wagen hat einen Vorbesitzer. Die Service wurden normal gemacht. Nur der aktuelle Besitzer, seit einem Jahr, hat den Ölwechsel alle 15000 km gemacht. Der NP in Deutschland war damals 146000. Das Leder soll etwas gebraucht aussehen, weil das Nappa-Leder etwas anfällig sein soll. Und die Frontschürze wurde wegen Steinschläge nachlackiert. Sonst funktioniet alles wie es soll.
Eventuell schau ich ihn mir nächste Woche an.

Mach das, wenns passt kaufen und zufrieden sein

Auch in Österreich gilt unbedingt prüfen ob es sich um einen US Import ex Unfall total schaden handelt...

Wobei bei nem Diesel eher unwahrscheinlich da dies eher beim V8 650i der Fall ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen