BMW 5er (G30/31) Leasing Konditionen
Tag zusammen,
schon jemand von Euch ein Angebot erhalten... ich lease geschäftlich und habe folgendes vorliegen:
Bruttoliste 95.000 für einen 540i
36 / 20.000 KM / 0€
für netto 905 Euro...
Werde wohl in der Richtung kommende Woche bestellen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Favorite schrieb am 15. November 2017 um 09:54:50 Uhr:
Hätte noch einen 540d xDrive Touring im Vorlauf, Ausstattung leider nur noch kurzfristig änderbar:Privat liegt der LF bei ca. 0,85, gewerblich bei ca. 0,80.
Bei Interesse wie immer eine PN.
Sorry für den Doppelpost:
Guten Tag zusammen,
ich habe den gewissen Usern schon geschrieben. Ich biete hier definitiv keine schlechten Konditionen an. Diverse Interessenten bzw. leider der Großteil muss mit den Angeboten nochmals zum Händler vor Ort um hausieren zu gehen. Dies hat nun leider zu Ärger geführt und die angebotenen M5 Angebote können nun nicht mehr umgesetzt werden. Herzlichen Dank dafür, dass man einfach einmal ein gutes Angebot annehmen kann und nicht noch wegen 20€ rummacht, obwohl der örtliche Händler zuvor bereits 200€ über meinem Angebot lag.
Musste ich nun loswerden. Vllt. nehmen sich das in Zukunft bestimmte User zu Herzen und schätzen einmal etwas die Arbeit. In Zukunft kann ich somit also auch keine pdf-Dateien mehr versenden, sondern lediglich die Rate und weitere Kosten nennen (Abholung, Mehr-km, etc.). Besten Dank nochmals dafür und ich würde mir wünschen, dass sich diese Art und Weise in Zukunft bessert.
Euer Favorite
4507 Antworten
Zitat:
@Sveni1964 schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:53:54 Uhr:
Hi
Ich bin auf der Suche nach einem g31 540xd oder 550xd als Nachfolger für meinen F11 530d der normalerweise am 04.03. fertig ist
Laufzeit 36/20/0
Vorführer oder Neuwagen wäre mir egal.
Habe im Moment gewerblich 6 BMW auf mich angemeldet.Eventuell käme auch ein M4 in Frage wenn die Rate stimmt.
Würde mich über gute Angebote freuen.MfG
Sven
Hallo,
die Suche hat ein Ende.
Wollte ja eigentlich einen G31 leasen und nun ist es ein nagelneuer 640xd Gran Coupe geworden.
Habe ein super Angebot bekommen das ich nicht ausschlagen konnte und werde ab Dezember nach 26 Jahren 5er mal den 6er Gran Coupe fahren.
Werde natürlich weiterhin ein fleißiger Leser im G31 Forum bleiben.
Gruß Sven
Zitat:
@Sveni1964 schrieb am 1. November 2017 um 13:04:26 Uhr:
Zitat:
@Sveni1964 schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:53:54 Uhr:
Hi
Ich bin auf der Suche nach einem g31 540xd oder 550xd als Nachfolger für meinen F11 530d der normalerweise am 04.03. fertig ist
Laufzeit 36/20/0
Vorführer oder Neuwagen wäre mir egal.
Habe im Moment gewerblich 6 BMW auf mich angemeldet.Eventuell käme auch ein M4 in Frage wenn die Rate stimmt.
Würde mich über gute Angebote freuen.MfG
SvenHallo,
die Suche hat ein Ende.
Wollte ja eigentlich einen G31 leasen und nun ist es ein nagelneuer 640xd Gran Coupe geworden.
Habe ein super Angebot bekommen das ich nicht ausschlagen konnte und werde ab Dezember nach 26 Jahren 5er mal den 6er Gran Coupe fahren.
Werde natürlich weiterhin ein fleißiger Leser im G31 Forum bleiben.Gruß Sven
Glückwunsch ein sehr schönes Auto.
Hallo liege Gemeinde,
wir entlassen bis 31.12.17 unseren 5er G30 Lim Fuhrpark. Haben hier schöne Angebote. bei Interesse einfach PN.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich interessiere mich für einen G30.
Da hier ja auch eine Menge Händler mitlesen, freue ich mich auf Angebote per PN für diese Konfi: mein.bmw.de/l2a3p7b3
24 Monate, gerne kürzer. 25k km/pa, keine LSZ, Flottenkunde.
Danke schön.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 2. November 2017 um 19:53:05 Uhr:
bedeutet Flottenkunde nicht Händlerbindung?
Nein
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 2. November 2017 um 19:53:05 Uhr:
bedeutet Flottenkunde nicht Händlerbindung?
Kann hier kurz mal jemand erklären was es mit diesem Flottenkunden-Status auf sich hat? Gibt es hier verschiedene Varianten?
Wir sind auch über so einen Vertrag an ein Autohaus gebunden, ich habe den Eindruck der Verkäufer gibt sich keinerlei Mühe, weil er weiss wir müssen eh bei ihm kaufen und es wird ein BMW.
Ein anderes Autohaus unterbietet massiv, sollten wir wechseln, nur, beim nächsten Leasing können die sich ja auch wieder entspannt zurücklehnen? Irgendwie ist das nicht wirklich freie Marktwirtschaft?
Zitat:
@Klaus_0815 schrieb am 2. November 2017 um 21:44:51 Uhr:
Wir sind auch über so einen Vertrag an ein Autohaus gebunden, ich habe den Eindruck der Verkäufer gibt sich keinerlei Mühe, weil er weiss wir müssen eh bei ihm kaufen und es wird ein BMW.
Ein anderes Autohaus unterbietet massiv, sollten wir wechseln, nur, beim nächsten Leasing können die sich ja auch wieder entspannt zurücklehnen? Irgendwie ist das nicht wirklich freie Marktwirtschaft?
Flotte heißt hier wahrscheinlich einfach nur: mehrere Fahrzeuge im Bestand.
Du meinst wahrscheinlich den Businesskunden-Status (bedeutet ja 3 Autos in 3 Jahren abzunehmen).
Bei unserem Betreuer funktioniert das trotz Bindung seit Jahren sehr gut, wir haben dieses Jahr im Fuhrpark mehrere Skoda Octavia gegen 3er BMWs ausgetauscht, einfach weil er die trotz 30-40% höheren Listenpreisen im Leasing unterbieten konnte. 😁
Ich kann das schon nachvollziehen, auch ich habe den Business-Kunden-Status (mehr als 5 Fahrzeuge (Fabrikat egal)angemeldet, 3 Auto in 3 Jahren (hat auch eher zufällig so geklappt)) und bin mit meinem Freundlichen nicht zufrieden wegen dauerndem Verkäufer/Betreuer-Wechsel, kaum Ausstellungs- und Vorführfahrzeuge, teils mangelhafte Kompetenz und gefühlt nicht optimale Angebote.
Bei mir steht Mitte nächsten Jahres ein Fahrzeugwechsel an (das nächste Fahrzeug dann Ende übernächstes Jahr) und ich würde gerne wechseln....war auch schon in einem anderen Autohaus, weil dort drei, vier G31 ausgestellt waren. Laut dortigem Verkäufer ist ein Wechsel möglich nach Email bei BMW-Kundenbetreuung mit Angabe eines (beliebigen) Wechselgrundes, würde der "neue" Verkäufer bei Interesse auch für mich erledigen.
Ist es wirklich so, dass sich die Angebote für gewerbliche Kunden von Autohaus zu Autohaus nicht unterscheiden? Vor 2,5 Jahren fand ich mein jetziges Autohaus am sympathischsten und gefühlt auch am Günstigsten.....
Was darf der denn Kosten bei 36 Monaten/40000 km im Jahr/0 Anzahlung?
mein.bmw.de/m9a1e3c7
Gruß stef
ich war mir auch nicht so ganz sicher, ob uns unser Freundlicher nicht etwas teuer ist mit seinen Leasingangeboten und hab mal bei einem anderen Händler um ein Angebot gebeten. Leider hab ich den Fehler gemacht darauf hinzuweisen, dass wir schon eine Businesskundenvereinbarung mit einem Händler haben. Da kam die Aussage: Erst bei dem einen kündigen, dann bekommen wir ein Angebot, aber die Konditionen wären eh bei allen gleich. Beim nächsten Händler war ich schlauer und hab die Geschichte erzählt, dass wir überlegen unsere Flotte von Mercedes auf Audi oder BMW umzustellen. Da gabs dann auch ein Angebot, bei dem hab ich nochmal nachverhandelt und die Rate war um ca € 70 je Fahrzeug günstiger. Unser bestehender Händler hat dann mitgezogen.
Was bei allen vermutlich gleich ist, sind die Konditionen der BMW-Bank. Alles was dann günstiger ist, kommt vermutlich vom Händler.
BK Status bedeutet das nur der eine Händler zusätzliche Waffen bekommt bei dem es abgeschlossen ist. Ob er diese einsetzt ist seine Sache.
Ein anderer Händler kann darauf nicht zurückgreifen, verkaufen kann er aber trotzdem wenn es passt.
Ein Wechsel ist möglich, muss aber der Kunde anstossen.
Flotte ist eigentlich Grosskunde, das war damit sicher nicht gemeint.
Ich bin bei MB als Flottenkunde eingestuft, d.h., dass eine gewisse Anzahl an Fahrzeugen in meinem geschäftlichen Fuhrpark existent ist. Dadurch gibt es einen weiteren Nachlass.
Habe es hier formuliert, da es sein könnte, dass es bei BMW ähnlich gehandhabt wird.
Zitat:
@seeba schrieb am 3. November 2017 um 07:28:14 Uhr:
wir haben dieses Jahr im Fuhrpark mehrere Skoda Octavia gegen 3er BMWs ausgetauscht, einfach weil er die trotz 30-40% höheren Listenpreisen im Leasing unterbieten konnte. 😁
So in der Art war das bei einem ehemaligen Arbeitgeber auch: der "Cheffe" mit seinem dicken 5er BMW freute sich über die niedrigeren Leasingraten des Dienstwagen-mit-Privatnutzungsmöglichkeit-Fuhrparks (und bekam vermutlich als Bonbon noch ein BMW Motorrad zum privaten Super-Sonderpreis und ein Cabrio für die Frau zum privaten Spezi-Preis) ... und die Mitarbeiter hatten das Nachsehen (höhre BLP = höhere Versteuerung, weniger Platz im 3er Kombi, keine Vans für die Familien im Angebot, nur Heckschleudern damals oder Allrad für noch mehr Geld).... ;-)
Aber was das Engagement des Verkäufers angeht, waren VAG & BMW gleich: nachdem der Vertrag geschlossen wurde, lies der "Service" beim Neuwagenverkauf nach. Die Mitarbeiter, die sich ein Fahrzeug auswählen sollten, hatten ja keine andere Wahl - mussten zu diesem Händler / Verkäufer gehen ..."A gmahde Wiesn" würden die Münchner wohl sagen ;-)
Nun, das ist dann wohl der Preis für oft extrem gute Großkundenkonditionen, bei dem es dem gewerblichen Einzelabnehmer manachmal gar schwindlig wird, wenn er die sieht... ;-)
@ Bumbes: genauso wurde es mir von dem anderen (eventuell zukünftigen) Händler erklärt, wobei wohl die "Wechselemail" auch von dem neuen Händler verschickt werden kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass die zusätzlichen "Waffen" von meinem jetzigen Händler nur sehr eingeschränkt eingesetzt werden.
Kann mir jemand sagen, was das von mir oben angegebene Fahrzeug als Business-Kunde (wenn ich zu einem anderen Händler wechsele) im Leasing kosten darf? G31 530d xdrive, BLP ist 80.450 Euro, falls der Link nicht geht. 36 Monate, 40000 km im Jahr, 0 Anzahlung, mit Wartung und Verschleiß. Gerne als PN
Gruß stef