BMW 5er F11 Schaltwippen Nachrüsten PROBLEM ! HILFE :)
Hallo Zusammen , ich habe ein kleines Problem .
Ich habe derzeit ein BMW F11 530D BJ 2011 wo ein Sportlenkrad verbaut ist aber ohne Paddels .
Nun habe ich mir gedacht währe ja ne schöne Spielerei wenn ich welche haben würde , darauf hin habe ich mir in der Bucht ein Lenkrad mit Paddels bestellt . --> DAS HIER <--
Im voraus wurde schon auf Schaltwippen umcodiert .
Ausbau von meinem Lenkrad ging in 10 min von der Hand , neues Lenkrad aufgesteckt - Schraube Festgezogen - Stecker dran ....... da ist mir aufgefallen das die Kabel für die Paddels (je 2 Adern) viel zu kurz sind und ich auch nicht 100% weiß wo hin mit ihnen .
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen . Gruß Tobias
Beste Antwort im Thema
JA 100% 🙂
Schalten über die wippen geht auf :
D (Wenn keine Aktivitäten an denn wippen innerhalb von ca 5-10 sec vorgenommen werden springt er wieder auf D)
und
M/S : Dauerhaft über die Wippen Schalten
28 Antworten
Hi , hast du denn schon ein Sportlenkrad/M Lenkrad ohne Wippen oder hast du das 0815 Lenkrad von Bmw , von einem Sportlenkrad/M Lenkrad kannst du den Airbag auf das neue Umbauen , vom 0815 Lenkrad ist der Airbag nicht mit dem Sportlenkrad/M Lenkrad kompatibel.
Der Umbau geht recht schnell von der Hand .
Anschließend brauchst du noch nen Codierer.
Gruß Tobias
Hallo an alle!
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin Michael, 24 Jahre aus Graz in Österreich und fahre einen 520d F10 Automatik.
Freut mich ein Teil dieser Community zu sein, weil hier echt viel Know-How zu finden ist.
Lange habe ich mich geweigert und versucht ohne Post eine Paddle-Nachrüstung bei einem M-Sportlenkrad zu vollziehen, ich habe lange und viel gesucht und gefunden, auch in anderen Foren bis zu unseren amerikanischen Gleichgesinnten, doch nun steh ich an und bin am Ende.
Ach ja, auf die Paddles war ich deswegen so scharf, weil der Vorbesitzer das originale optisch "bescheidene" Lenkrad gegen die M-Version Gott sei Dank getauscht hatte. Ihm wurde jedoch wie jedem anderen beim Freundlichen versichert, dass man die Wippen nicht freischalten kann.. however... die Lücken am Lenkrad-Rücken sind wirklich des Fahrzeuges unwürdig.
Esys-Codierung der Sportautomatik etc. war alles kein Problem, S1-S8 läuft soweit und ich bin guter Dinge dass auch die Wippen schalten würden, wüsste ich wie ich die Dinger einbauen soll.
Zwei Fragen haben sich bei Empfang der gebrauchten Schaltwippen (Teile-Nr. 61319282644) aus der Bucht aufgetan, zu beiden Themen mit Bildern im Anhang:
1. War mir klar, dass sie innen im Lenkrad anzuschrauben sind. Schrauben habe ich zum (pardon) Sau füttern genug zu Hause, aber wo zum Teufel ist das Gewinde in den Paddles!? Kein Gewinde?
Und 2. Dieser Thread hatte mich bereits über die Möglichkeit der Notwendigkeit einer Nachrüstung dieser "Verbindungsleitung" Teile-Nr. 32 30 7 848 330 aufgeklärt, habe versucht das über meinen Teilebaron im Vorhinein via Fahrgestell-Nr. herauszufinden. Auf eine Antwort warte ich seit 2 Tagen "in einer Stunde".
Jedenfalls dachte ich schon beim herabnehmen des Airbags es sei nicht nötig, weil ein passender Stecker auf der linken Seite vorhanden ist, aber rechts!? WTF?
Bitte entschuldigt die Textflut, ich bin dezent gereizt weil ich beim abschließen der Batterie bemerkt habe, dass mich heute jemand parkend bei der Arbeit hinten touchiert hat. Wird zwar großteils mit polieren weggehen, berührt mich aber trotzdem.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
mfg, Michael
Der Link hier geht auf das F10-Forum.de, möglichweise nur mit Anmeldung.
Hallo zusammen,
ich fahre einen 520d F11 von 2011 FIN DU36214 und habe das Sportlenkrad ohne Paddles gegen eines mit Paddles in einer freien Werkstatt tauschen lassen.
Ich ging davon aus, dass das Lenkrad mit Paddles schon den richtigen Leitungssatz haben wird, habe dies aber dummerweise vor dem Einbau nicht geprüft, weil ich dachte man sollte das Lenkrad erstmal mechanisch einbauen und danach das ganze codieren.
Jetzt ist das Lenkrad drin und nichts daran geht noch : Beleuchtung, Tempomat, Lautstärke, Telefon etc... Alles ohne Funktion!
Ist das normal?
Hätte ich zuerst codieren lassen müssen oder habe ich sonst was falsch gemacht?
Die Werkstatt, die das Lenkrad eingebaut hat, konnte nicht codieren und kann nicht weiterhelfen.
Kann mir jemand sagen ob das oben beschriebene Verhalten normal ist (vor der Codierung) oder ob ich die Hardware noch prüfen lassen muss?
Gibt es evtl jemand im Raum Köln der helfen kann?
VG Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
Die Multifunktionstasten funktionieren normalerweise auch ohne Codierung. In diesem Fall hast du einen Defekt oder evtl. ist das Kabel nicht dran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Schreib ne PN wenn du Hilfe brauchst. Wohn in der Gegend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Hatte auch mal überlegt, mir bei meinem "kraftvollen" 190PS die Paddles zu gönnen aber ehrlich, nach diversen Mietwagen und Fahrzeugen auf meiner Arbeit bin ich im Endeffekt froh, keine zu haben. Entweder sind sie im Weg oder man kommt aus Versehen dran und macht einen "Kopf- Nicker"…Lieber einmal ordentlich das Lenkrad neu beledern lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@Horst696 schrieb am 9. November 2022 um 16:12:46 Uhr:
Schreib ne PN wenn du Hilfe brauchst. Wohn in der Gegend.
Ja, brauche Hilfe. Können wir morgen mal telefonieren? VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@StevenM schrieb am 9. November 2022 um 17:10:18 Uhr:
Hatte auch mal überlegt, mir bei meinem "kraftvollen" 190PS die Paddles zu gönnen aber ehrlich, nach diversen Mietwagen und Fahrzeugen auf meiner Arbeit bin ich im Endeffekt froh, keine zu haben. Entweder sind sie im Weg oder man kommt aus Versehen dran und macht einen "Kopf- Nicker"…Lieber einmal ordentlich das Lenkrad neu beledern lassen.
Im F10 oder F11 sind die Paddles garantiert nicht im Weg und von einem Kopfnicker hab ich auch noch nie was gespürt. Dafür schaltet die Automatik einfach viel zu sanft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@manu2k1 schrieb am 11. November 2022 um 14:04:38 Uhr:
Zitat:
@StevenM schrieb am 9. November 2022 um 17:10:18 Uhr:
Hatte auch mal überlegt, mir bei meinem "kraftvollen" 190PS die Paddles zu gönnen aber ehrlich, nach diversen Mietwagen und Fahrzeugen auf meiner Arbeit bin ich im Endeffekt froh, keine zu haben. Entweder sind sie im Weg oder man kommt aus Versehen dran und macht einen "Kopf- Nicker"…Lieber einmal ordentlich das Lenkrad neu beledern lassen.Im F10 oder F11 sind die Paddles garantiert nicht im Weg und von einem Kopfnicker hab ich auch noch nie was gespürt. Dafür schaltet die Automatik einfach viel zu sanft.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Kann ich so bestätigen.
Nix im Weg und kein Kopfnicken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@Tomtom2. schrieb am 11. Nov. 2022 um 15:16:14 Uhr:
kein Kopfnicken.
Richtig, nicht bei der Leistung. Beim B58 mit über 300 PS sieht das bei der Sportautomatik und alles auf Sportmodus gestellt, schon anders aus. Daher kommen vielleicht die Vorurteile.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@Horst696 schrieb am 9. November 2022 um 16:12:46 Uhr:
Schreib ne PN wenn du Hilfe brauchst. Wohn in der Gegend.
Melde Dich mal bitte wenn Du Zeit hast. Habe dir PN geschickt.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
Mein Problem ist erledigt. Ein Stecker war ab und Airbag von der Werkstatt (!) falsch eingebaut. Horst hats gerichtet! Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]
@raslo
OMG...Airbag falsch eingebaut! Gute Werkstatt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 / F11 Schaltwippen nachrüsten' überführt.]